|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen
RomyZ am 20.01.2012 um 19:31 Uhr (0)
Warum verwendest du Teilklemmen?Kann auch sein dass das verwendete Symbol in deiner Funktionsschablone von Eplan aus als Teilklemme definiert wird.Hast du es mal mit einem anderen Symbol versucht (zB Symbol X - ist glaube Nr 30)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 20. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckersymbole stimmen nicht ??
RomyZ am 20.01.2012 um 20:51 Uhr (0)
Hi Fabidu kannst in der Artikelverwaltung bei deiner Schablone auch ein Symbol hinterlegen.Sitze nicht vor Eplan - kann das daher nicht testenKannst du vom Stecker Soll und Ist und deiner Funktionsschablone?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuvorstellung
mettelfe am 21.01.2012 um 12:26 Uhr (0)
Tag zusammen,lange hab ich hier mitgelesen.Seit einem halben Jahr arbeite ich jetzt mit EPLAN 5.7 und nach meinem Kurs mitte Dezember mit EPLAN P8 Professional 5.7.Ich habe den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik erlernt (Abschluss Jan2010) und etabliere mich nun in der Konstruktion unseres Unternehmens(50 Mitarbeiter).Meine erste Frage hat sich direkt durch die Suche erklärt.Die Systeminfo passe ich noch an wenn ich wieder vor Ort bin. Auf gute Zusammenarbeit ------------------MFG Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : augeliehene Lizenz zurückgeben
RomyZ am 21.01.2012 um 22:49 Uhr (0)
mW nicht - die Host-ID ist entscheidend beim Lizenz ausleihenam besten mal mit Eplan direkt in Verbindung treten - die haben da einen Mitarbeiter der sich damit bis ins Detail auskenntAnsonsten: 3 Tage sind ja noch überschaubar ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler S328019
OBS1 am 24.01.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt noch ein Problem mit EPlan. Schon seit längerem bekomme ich immer den Fehler S328019 Fehler beim Zugriff auf ein Objekt bzw. Fehler S217029 Ein oder mehrere Eintäge wurden in der Datenbank nicht gefunden. Habe die Artikeldatenbank neu Importiert und das Projekt reorganisiert aber der Fehler bleibt. Hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen.Danke schon mal!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Studenversion von Eplan Education
MarcelH am 24.01.2012 um 10:34 Uhr (0)
Habs "Drüberinstalliert" hat nix genützt iwie muss das doch gehen ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan in SISTEMA einbinden!
seppl84 am 23.01.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Eplan Gemeinde!ich soll mich in die Software von SISTEMA einarbeiten, nun meine Grundlegende Frage, kann ich die von mir gezeichneten P8 Pläne irgendwie mit SISTEMA nutzen????grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektdaten in Eplan Compact
LaserAndy am 23.01.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Eplaner,wir haben jetzt zusätzlich eine Compact Version im Haus.In der Pro Version kann ich über Projektverwaltung die Einträge für den Firmenname, Zusatzfelder u.s.w. eintragen die im Normblatt u.s.w. angezeigt werden.In der Pro Version Projektverwaltung = Eigenschaften = Wert bearbeiten.In der Compactversion gibt es keine Projektverwaltung, wo trage ich die Daten für die Platzhalter ein ????Könnt Ihr uns weiterhelfen ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektdaten in Eplan Compact
bbe-bac am 23.01.2012 um 14:12 Uhr (0)
Hallo!Bei meiner Select-Version gibt es auch keine Projektverwaltung. Projekt im Navi markieren Projekt Eigenschaften. Geht auch über Kontextmenü mit der Maus.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan in SISTEMA einbinden!
RomyZ am 23.01.2012 um 14:15 Uhr (0)
Kenne das Programm nicht - kommt darauf an was du darin brauchst die Pläne wirst du nicht logisch ausgeben können - nur als DXF/DWG/PDF uswaber wenn du nur technische daten der verwendeten Betriebsmittel brauchst kannst du vieles über Dienstprogramme/Eigenschaften extern bearbeiten/Funktionen exportieren ausgeben------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 23. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suchrichtung BMK
Sbg Markus am 23.01.2012 um 14:24 Uhr (0)
Ich bin da vom EPlan 5 noch verwöhnt. Da gab es die Einstellung "Standardsymbol, nicht querverweisfähig " ( Siehe Bild ).Beim P8 denk ich wird e3s am besten sein, auf Online Nummierung zu gehen.---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole Heizung, Klima, Lüftung
matthespro am 30.01.2012 um 09:33 Uhr (0)
Es gibt eine Symbolbib für Gebäudeautomation http://www.eplan-shop.de/software/eplan/symboldateien/symboldatei-fuer-gebaeudeautomatisierung.html kann dir aber nicht genau sagen, ob darin enthalten ist, was du suchst.Frag mal deinen VB bei EPLAN nach einem vollständigen PDF der Symbolbib, bevor du sie kaufst.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektdaten in Eplan Compact
LaserAndy am 23.01.2012 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Backi,ja das wars was wir gesucht haben.Vielen Dank für Deinen Hinweis
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |