|
EPLAN Electric P8 : Teilklemmen im KLP an die richtige Position schreiben lassen
Velvette am 24.01.2012 um 12:49 Uhr (0)
HalloIch benötige dringend Hilfe bezüglich Teilklemmen in P8 2.1.Ich habe die undankbare Aufgabe Pläne in Eplan umzusetzen. D.h. die Klemmenpläne müssen genau wie die Vorgabe aussehen, Schrank ist fertig und steht vor Ort. Die verteilte Darstellung der Klemmen (z.B. Kl. 11 mit A,B,C,D) habe ich mit Teilklemmen gelöst. Sieht im Navigator zumindest schon mal gut aus. In meinem Fall ist A immer extern, B,C,D immer intern. Das Formular beinhaltet vorgefertigte Spalten (nicht dynamisch) in die die Zielbezeichnu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK für Etiketten-Drucker
ew700441 am 24.01.2012 um 08:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,mein aktuelles Problem richtet sich auf das oben angegebene Problem.Als Neuling bei Eplan möchte man natürlich auch irgendwann die Etiketten automatisch ausdrucken.Nach anfänglichen kleinen Projekten wo ich die Schilder "Händisch" mit dem Beschriftungsgerät habe ausdrucken lassen muss dieses nun automatisiert werden.Wir haben den Print-Jet II von Weidmüller.Wer hätte da etwas für mich damit ich dieses Problem bewältigen kann.Ich brauche zwar nur eine xls-Datei, bekomm sie aber nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler S328019
bgischel am 24.01.2012 um 20:07 Uhr (0)
Also nur mal am Rande ohne eine Antwort auf dieses eigentliche Problem zu haben.Du hast ja scheinbar öfters diese Probleme. Da würde ich mich mal ans Telefon klemmen und versuchen mit dem Eplan-Support die Ursache für die Systemfehler zu finden.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-Plan P8 .wz1-Format
3nY0 am 24.01.2012 um 20:52 Uhr (0)
EPlan P8 ProfessionalVersion 1.8.6.2432Welchen Menüumfang kann ich leider nicht sagen oder wo bekomm ich das heraus ?ja die dateiendung ist .wz1die makros hab ich von dieser seite http://www.schneider-electric.de/sites/germany/de/support/cad-files/download/eplan.page das erste downloadpacket "Eplan P8-Makros für SPS-Plattform SoMachine, Magelis HMI und Modicon TM5 (12 MB)"MFG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : E-Plan P8 .wz1-Format
bgischel am 24.01.2012 um 21:09 Uhr (0)
Ok... es könnte (wird) an Deiner P8-Version liegen (zu alt) da das Projekt mit der 1.9.11 erstellt wurde. Ich habe das Projekt mal mit der 2.1.4 wiederhergestellt: keine Probleme...Warum hast Du noch die 1.8.6? Eplan ist schon einige Versionen weiter...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePLAN online Datenbank
ElektroKlaus am 25.01.2012 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Patrick,die meinst bestimmt das EPLAN Data Portal. Das findest im Web mittlerweile unter http://www.eplandata.de/portal Damit du direkt von P8 darauf zugreifen kannst und Sachen importieren kannst, musst du den Client installieren. Solltest Du in einem Verzeichnis auf der CD finden.VG, ElektroKlaus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePLAN online Datenbank
PatrickMS am 25.01.2012 um 08:59 Uhr (0)
Danke Klaus, ich werde das mal probieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePLAN online Datenbank
Geronimo am 25.01.2012 um 09:04 Uhr (0)
Du meinst das Data Portal?Optionen-Einstellung-Benutzer-Verwaltung-Data Portaldort ggf. ein Konto erstellen und feddisch.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Teilklemmen im KLP an die richtige Position schreiben lassen
Velvette am 25.01.2012 um 13:23 Uhr (0)
HalloIch habe mir sagen lassen, dass mit den Formularpositionen stamme noch aus der Eplan5-Zeit. In P8 wäre es üblich mit externen und internen Zielen zu arbeiten. Doch auch damit habe ich es schon probiert mit nur mäßigem Erfolg. Doch ich habe nun die Lösung (mit Eplan-Hilfe). Im Formular muss bei den Eigenschaften versch. Häkchen gesetzt werden. Ja ja, die kleinen grünen Haken. Trotzdem Danke.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid
Berndte am 25.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe jetzt angefangen mit dem Fluid zu arbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Gerätekasten erzeuge, ich weder das BMK noch irgendwelche anderen dinge bearbeiten kann, es ist alles grau hinterlegt.Gibt es da irgend eine Einstellung oder irgend ein Trick wie man das bearbeiten kann?mfG Tom
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid
nairolf am 25.01.2012 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Auf welchem Seitentyp bist Du und welches Symbol hast Du verwendet ?Wenn Du nur Fluid hast, scheint es mri so, als wenn Du einen E-TechnikGerätekasten eingefügt hast und durch die fehlende E-Technik Lizenzkannst Du diesen natürlich nicht bearbeiten.Stelle mal sicher, daß Du auf dem Seitentyp "Schaltplan Fluid (I)" bist.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid
Bastiaan am 25.01.2012 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier das Fluid Addon. Seitentyp: Schaltplan Fluid (I), beim Gerätekasten (Fluid) einfügen (UMSCHALT+F11) kann ich ganz normal ein BMK eintragen, Kennbuchstabe U. Da ist nichts ausgegraut.------------------Mit Freundliche Grüßen,Strom geht seltene Wege
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid
Berndte am 25.01.2012 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,es lag daran das es eine Eplan Fluid stand alone version ist. Wenn ich da einen Normalen Gerätekasten erzeuge ist es ein Elektrischer und dieser lässt sich da nicht verändern(da nicht freigeschalten). Wenn man jedoch ein Pneumatiksybol vorher erzeugt und dann den Kasten darüber zieht erkennt eplan es soll ein Fluid-Gerätekasten werden und alles geht gut Trotzdem vielen dank für die Bemühungen und Antworten!mfG Tom
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |