|
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
HKXVZBi am 14.02.2012 um 13:45 Uhr (0)
ohne eine zusätzliche Softwarekomponente wie das EEC oder eine entsprechende API ist das automatische erstellen von Stromlaufplan Seiten nicht möglich, ich hatte da schon ende letzten Jahres mal eine anfrage an eplan gestelltAuszug aus der eMail Im Frühjahr 2012 wird es eine neue Einstiegsvariante des EPLAN Engineering Centers geben. Mit dieser Variante wird es möglich sein, auf Grundlage einer Exceltabelle Stromlaufpläne zu generieren. Das endgültige Preismodell steht derzeit noch nicht fest.auf Bernds Se ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
akkube am 14.02.2012 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,Ich würde mir 10 Seitenmakros mit Wertesatz machen,jeder Wertesatz hat den Wert "X" , in Anlage 1 ist X =1,in Anlage 3 ist X =3 und so weiter.Im Wertesatz kann man, wenn der Haken gesetzt ist, auch auf diegewünschten Seiteneigenschaften zugreifen.Ich habe das mal für 130 Antriebe gemacht, wo Potenzial und Text etc. geändert werden musste.Mal in der Hilfe nachlesen. "Makro mit Wertesatz"Gruss Wolfgang------------------WIN XP SP2Eplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 2.1.4
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
Jonny Wire am 14.02.2012 um 22:22 Uhr (0)
Das mit dem Wertesatz werde ich mal ausprobieren, hört sich toll an.Danke akkube!------------------Suplanus.de - Scripting in EPLAN ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank abgleich
ÄhPlaner am 15.02.2012 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,das liegt daran, dass ePLAN alle Artikel ins Projekt einlagert, das heisst, die alten Eigenschaften bleiben erhalten. Auch wenn ud den Artikel löschst bleibt der im Projekt drin und wird wieder verwendet, wenn Du denn wieder einsetzt. Soll aber die neue Eigenschaft so kommen, wie von Dir in der Artikeldatenbank eingetragen, musst Du Dein Projekt abgleichen (Dienstprogramme - Artikel - Projekt aktualisieren), danach das Projekt auswerten.Zweite Möglichkeit ist, den Artikel aus dem Projekt löschen, dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
tiopson am 10.02.2012 um 12:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin eigentlich Anfänger in Sachen EPLAN und hätte gerne eine Frage.ich habe in ein Projekt (Pumpe Anlage) 10 Seiten, die 14 mal vorkommen. Also mit Standardschaltungen. Frage: wie kann ich die 10 Seiten n- mal kopieren und extern in Excel bearbeiten und zurückspielen.folgende Sachen müssen geändert werden:- Vollständige Seitenname (z.B. Pumpe 1A wird zum Pumpe 2B)- sichtbare BMK von Ort kasten (z.B. +Berg 1A wird zum +Berg 2B)- sichtbare BMK von Gerätekasten (z.B. X0001 1A wird zum X0002 B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank abgleich
bgischel am 15.02.2012 um 09:04 Uhr (0)
Moin... das war mal ein Problem. Mittlerweile (ich weiß leider nicht mehr genau ab welcher Version) funktioniert der Artikelabgleich denn Eplan nach einer Änderung in der Artikelverwaltung anschließend automatisch durchführt, problemlos. Habe ich heute schon selbst gemacht (2.1.6)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Grafik vereinigen
RomyZ am 15.02.2012 um 10:28 Uhr (0)
Habe zwar noch keine Antwort von Eplan, habe aber folgendes raus gefunden:Nach dem Versuch die Bauteile in der 2.1.6 zu vereinigen können sie nur noch mit der Taste "V" verschoben werden, nicht mehr nur durch anklicken und Maus ziehen - anscheinend wird irgendwas schon verändert In der 2.1.4 funktionieren die STEP-Grafiken und das Bearbeiten der Schränke ohne Probleme - wenigstens etwas Betriebsmittel lassen sich auch in der 2.1.6 weiter vereinigen und Logik zuweisen (2.1.4 hatte da noch Probleme mit den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
Oemmel am 15.02.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem seit heute startet mein Eplan P8 2.1 nicht mehr.Es kommt immer die Einblendung, das ich Net Framework 4.0 installieren muss, dabei ist es installiert.Es lief ja auch die ganze zeit.Habe dann schonmal Eplan deinstalliert wieder installiert, Framework deinstalliert und wieder installiert. Bringt alles nichts.Hoffe das hier jemand einen rat hat.Danke schonmal!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
CWolf am 15.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Versuche evtl mal eine Systemwiederherstellung (Wiederherstellungspunkt).Ansonsten MUSS sich ja was geändert haben Irgend etwas hast du sicher installiert... und wenns Systemupdates waren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
Oemmel am 15.02.2012 um 11:29 Uhr (0)
Ja ich habe systemupdates installiert und ein update für das Virenprogramm gemacht. Werde jetzt eine Sytemwiederherstellung machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
Sebastian76 am 15.02.2012 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,danke für den Hinweis, aber hilft mir leider nicht weiter.Im Anhang mal ein Beispiel.Wenn man sich die beiden Lichttaster 2015B32.4 und B32.5 anschaut, sieht man das diese in einem anderen Pfad beginne als der Pfadfunktionstext steht. Somit haben die auch keinen Funktionstext der an sie übertragen wird.Jetzt wäre toll wenn Eplan erkennen würde, dass überm ersten Anschluss (1, Ader BN) kein Text steht und somit weitersucht an welchem Anschluss ein text steht und diesen dann verwendet.Geht aber wahrsch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
HKXVZBi am 15.02.2012 um 15:14 Uhr (0)
die eplan hilfe hat dazu folgendes zu sagen Der Pfad-Funktionstext wird standardmäßig nur dann korrekt in den Funktionstext (automatisch) übernommen, wenn der Einfügepunkt des Schaltzeichens und der Einfügepunkt des Pfad-Funktionstextes exakt unter- oder übereinander liegen.Es ist möglich, die Suche nach dem Pfad-Funktionstext auf den kompletten Schaltplanpfad zu erweitern. Dazu muss die Projekteinstellung Pfad-Funktionstext auf den Schaltplanpfad erweitern (unter Optionen Einstellungen Projekt "Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
Sebastian76 am 15.02.2012 um 16:26 Uhr (0)
Ohne weitere Zitate aus der Hilfe zu lesen, wäre es dennoch hilfreich wenn es eine Funktion geben würde, in der sich Eplan den Text halt erst vom 2. oder 3. Anschluss holt.Ist wohl Wunschdenken ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |