Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.358
Anzahl Beiträge: 86.278
Anzahl Themen: 14.423

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9946 - 9958, 25803 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education
kartakos am 26.02.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Jonny,hier mein "feedback". Habe alles was EPLAN heisst vom Rechner entfernt, Registry von Eplan gesäubert und EPLAN neu installiert. Beim Aufruf von EPLAN erscheint EPLAN Education, Module werden geladen und bei "Lizenz freischalten" hängt sich der Rechner derart auf, das er nur noch über den drei Finger Griff sprich Tak Manager ins Leben zurückgeholt werden kann. Ich werde mich mit dem Software Service von Eplan in Verbindung setzen. Nochmals Danke.kartakos

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education
Jonny Wire am 26.02.2012 um 12:40 Uhr (0)
Mhm, merkwürdig. Tippe immer noch auf den Dongle-Treiber. Aber denke dass dir EPLAN weiterhelfen kann / sollte Schönen Sonntag noch!------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education
Tom2005 am 26.02.2012 um 18:03 Uhr (0)
Sind ggf. in dem Zusammenhang die 270 Testtage abgelaufen?Das macht schon Sinn, dass dem Deinstallieren und Wiederinstallieren da Grenzen gesetzt sind.------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Messe
ew700441 am 28.02.2012 um 10:38 Uhr (0)
Hallo an alle,besucht jemand die Hannover-Messe (23.04.-27.04)?Könnte man diese für ein Anwender-Treffen nutzen?Ich war noch nie bei solch einem Treffen, oder ist dies nicht der richtige "Rahmen" dafür?Treffpunkt könnte der Messestand von Eplan sein, die sind dort, glaube ich, auch vertreten.Gruß aus BielefeldRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Notebook für ePlan
H.Wagner am 27.02.2012 um 13:33 Uhr (0)
Ich verwende schon seit längerem einen Dell Vostro mit 17" Bildschirm. Wenn immer es geht schließe ich natürlich einen größeren Monitor an.Bis auf eine kaputte Batterie (nach 3 Jahren) hatte ich noch keine Probleme.GrußHermann------------------www.s4u.net

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education
kartakos am 27.02.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Tom2005,die Frage ist berechtigt. Trifft aber in diesem Fall nicht zu.Danke. Kartakos

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Update auf 2.0 oder 2.1?
bbe-bac am 27.02.2012 um 14:37 Uhr (0)
Hallo alle!Ich habe auch mal wieder eine Frage. Ich habe endlich Zeit, Eplan upzudaten (und hoffentlich auch genug Zeit mich einzuarbeiten   ). Arbeite im Moment auf Version 1.9.10.3725, welche ich auf 1.9.11.3773 (Hotfix) updaten möchte.Diese Version wird dann nur noch zur Änderung von Projekten benutzt, die mit der 1.9er erstellt wurden.Parallel dazu möchte ich natürlich endlich die 2er Version installieren und damit arbeiten.Ist es für den Umstieg einfacher erst mit der 2.0.9.4831 (SP1) zu arbeiten,ode ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Notebook für ePlan
ew700441 am 27.02.2012 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Cowboy,hier mal 2 Möglichkeiten zum Anschauen im Netz, einfach kopieren, bei Google eingeben und auf "Bilder" schalten.- Lenovo ThinkPad W700ds- gScreen Spacebook Q4Nur den Preis solltest du dir nicht anschauen.Diese beiden hatte ich meinem Chef auch einmal vorgeschlagen, so schnell bin ich noch nie aus dem Büro geschmissen worden. Gruß Roman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Notebook für ePlan
django am 27.02.2012 um 11:26 Uhr (0)
Also ich habe einen Toshiba xxx mit 17 Zoll und arbeite damit auch ab und an "auswärts". Damit läßt sich ganz brauchbar arbeiten. OK für mache dinge muß man das Zoom benutzen aber für normales arbeiten geht er. Als BS habe ich überall noch XP drauf. Irgendwann kommt neuer Rechner im Büro und da wird dann auch Win7 drauf sein aber Pro.------------------

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Standardprojekt Eplan P8
ew700441 am 28.02.2012 um 10:04 Uhr (0)
Ich hatte vor kurzem auch schon die Frage nach einem Makroprojekt, wobei mir, nach längerem rumsuchen, aufgefallen ist dass ein Makroprojekt ein ziemlicher Aufwand und ein stetig wachsendes Projekt ist. Ich glaube also nicht das jemand seine jahrelange Arbeit einfach so weiter gibt.Jeder hat auch eine etwas andere Struktur oder Anforderung an ein Makroprojekt, darum ist es bestimmt besser wenn sich jeder sein eigenes erstellt.GrußRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Notebook für ePlan
Cowboy71 am 27.02.2012 um 08:34 Uhr (0)
Howdie Folks,ich will mir ein Notebook anschaffen, um damit ePlan sinnvoll zu nutzen.Bei der Größe des Display und der Auflösung habe ich noch Fragen.Mein Gefühl sagt mir ein Notebook mit möglichst großem Display zu nehmen, also 17-18 Zoll. Da bin ich dann mit der max. Auflösung bei 1600x"irgendwas" Pixel oder bei 1900x"irgendwas" Pixel.Lässt es sich damit arbeiten, oder kann man an den Symbolleisten nur noch raten? Die nächste Frage bezieht sich auf das Betriebssystem. Bei den meisten Laptops ist Windows7 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eingabegeräte
bigbenamerika am 27.02.2012 um 09:47 Uhr (0)
Mich würde einmal interessieren was ihr so für Eingabegeräte mit ePlan nutzt und wie zufrieden ihr seit. Nutzt ihr dann auch shortcuts oder fehlt euch vielleicht etwas?Ich selber nutzt seit neuestem eine Logitech G510 Tastatur und bin noch am spielen und testen wie ich die shortcuts sinnvoll verwenden kannWas mir gut gefällt sind die 18 freiprogrammierbaren Sondertasten und dank 3 Profiltasten kommt man somit auf 54 TastenHier kann man alles hinterlegen was einem nur in den Sinn kommt, angefangen von norma ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Notebook für ePlan
matthespro am 27.02.2012 um 14:17 Uhr (0)
ich bin jetzt seit 4 jahren mit einem Acer TravelMate6592unterwegs. Der ist allerdings nicht aufrüstbar und kommtso langsam an seine Leistungsgrenzen.Die Maus zieht in der 2.1er Version etwas zuviel nach, aber sonst kann ich nicht drüber meckern. ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz