|
EPLAN Electric P8 : Sondertexte als Funktionstexte?
bgischel am 02.03.2012 um 16:00 Uhr (0)
Ja das wäre schön aber funktioniert (bisher) leider nicht.Da hilft nur: bei Eplan nachhaken da das so oder so ähnlich öfters mal ein Thema hier im Forum ist.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich 2.1 verschoben
HKXVZBi am 02.03.2012 um 16:56 Uhr (0)
na ich hab mal über /setup mein eplan zurückgesetzt, jetzt ist der Fehler erst mal weg, werde jetzt nach und nach alles wieder so einrichten wie vorher und dann mal schauen wann der Fehler wieder auftritt, bzw. ob er nochmal auftritt------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 02. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter Kabelnavigator unplatzierte Adern
bgischel am 02.03.2012 um 17:49 Uhr (0)
Stimmt.Da ich generell nicht mit der Gesamtnunmmerierung arbeite ist mir das gar nicht aufgefallen. Wäre mal eine Frage an Eplan wert warum das so ist und ob es hier eine Lösung gibt.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen Nummerieren
Roland 1979 am 05.03.2012 um 09:21 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenIch habe ein Problem beim Nummerieren der Verbindungen (Eplan P8 1.9).Das Format welches gefordert ist lautet: Seite/Spalte/Unterzähler.Der Unterzähler macht mir aber etwas Sorgen. Dieser nummeriert mir nur den Pfad. Er sollte aber über die Seite durchnummerieren. Hat mir jemand einen Tipp?Danke schon mal im Voraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bilddatei/Grafikmakro
ew700441 am 05.03.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo an alle,was ich bei Eplan noch immer nicht ganz verstanden habe, trotz Buch lesen, ist:Beim Erstellen eines Artikels, trage ich unter "Montagedaten", wenn ich ein Vorschaubild haben möchte, unter "Bilddatei" ein Bild des Artikels ein, unter "Grafikmakro" ein Bild wenn ich den 3D-Schaltschrankaufbau nutzen kann/möchte.Unter "Technische Daten" "Makro" das Bild für den 2D-Aufbau.Aber wo trage ich das Makro für den Stromlaufplan ein?Oder fügt Ihr ein Gerät/Makro ein und vergebt dann erst die Artikeldate ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education die 2te
kartakos am 05.03.2012 um 10:41 Uhr (0)
Benutze EPLAN Education zum lernen. Das Betriebssystem Windows XP SP3. Nachdem ein neuer Wiedereinspungspunkt installiert werden musste, läuft EPLAN Ed nicht mehr. Bei der Lizenzfreischaltung meldet er "Der Freischaltcode ist nicht für diesen Rechner, sondern für den Rechner... usw. Was habe ich falsch gemacht und wer kann mir helfen.Gruß kartrakos
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education die 2te
matthespro am 05.03.2012 um 11:11 Uhr (0)
Das geht nur über die EPLAN Hotline zu ändern.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchsstellen reorganisiseren
schokoholicer am 05.03.2012 um 14:15 Uhr (0)
Hi,es gibt in EPLAN einen Abbruchstellen-Navigator und zwar unter "Projektdaten" "Verbindungen" "Abbruchstellen-Navigator".Grüsse aus FrankenMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung > Hersteller anlegen
schokoholicer am 05.03.2012 um 15:36 Uhr (0)
HalloHast du zwei verschiedene EPLAN Versionen z.B. 2.0 und 2.1 die beide auf die gleiche Artikeldatenbank zugreifen und du nun versucht mit der älteren Version in die Artikeldatenbank einträge zu machen, dann wirst du keinen Erfolg haben. Denn die Datenbank ist auf einer neueren Version, du müsstest deinen Hersteller mit der aktuellen EPLAN Version in die Artikeldatenbank einfügen.GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Projekt.zip |
EPLAN Electric P8 : Formularposition bei Teilklemmen festlegen
schokoholicer am 05.03.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo EPLAN JüngerIch habe mal wieder ein Problem mit dem ich mich schon seit letzten Freitag herumschlage.Ich möchte in meinem Projekt den Klemmenplan genauso ausgeben wie in der Vorlage (siehe pdf).Leider schreibt mir EPLAN nur die Zeilen im Klemmenplan mit den Anschlussstellen wo die Klemme nureinmal im Stromlaufplan vergeben ist, diese kann ich ohne Probleme mit dem Reiter Verbingung in den Klemmeneigenschaften zur der gewünschten Formularposition schieben. Bei Klemmen die über das Projekt verteilt sin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education die 2te
kartakos am 05.03.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hallo matthespro,na wenn dem so ist, muß ich mich an EPLAN wenden.Tausend Dank für den Hinweis.kartakos
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung > Hersteller anlegen
bgischel am 05.03.2012 um 17:18 Uhr (0)
Jo...Du kannst auch einfach schon einmal am Artikel Dein Hersteller/Lieferanten-Kürzel manuell eintragen. Eplan legt dieses Kürzel dann automatisch in den Herstellerzweig ab und man kann die restlichen Daten wie Langname etc. später nachpflegen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keyence - Produkte
bgischel am 05.03.2012 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Patrick,was es nicht alles so gibt. Kannte ich bis heute gar nicht diese Firma. Ich würde mal parallel dazu direkt dort anfragen. Manchmal schlummern die Teile doch irgendwo als Eplan-kompatible Daten.Ansonsten hilft wahrscheinlich nur: selber zeichnen. DXF ist ja schon einmal nicht schlecht (inwieweit brauchbar kann ich jetzt allerdings nicht beurteilen). Der Rest ist wahrscheinlich schnell "drumherum gebastelt"... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |