|
EPLAN Electric P8 : TAG Nummer
Talkrabb am 18.06.2024 um 15:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Moin, ich weiss zwar nicht was TAG Nummern sind, heute wäre der 2. WochenTAG... Bei EPLAN heißen TAG-Nummern in der Vorplanung PLT-Stellen. Werden im Anlagenbau verwendet.Im englischsprachigen Raum ist die Bezeichnung "TAG-Number" üblich. Findest du im R&I: https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrleitungs-_und_Instrumentenflie%C3%9Fschema An Hand der Buchstaben erkennt man deren Funktion z. B.LSHH 0021 = Level Switch High High (= Abschaltung Füllstand zu hoch)PSL 1023 = Pressur ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablonen automatisch erzeugen
SteffenW. am 02.03.2020 um 13:17 Uhr (1)
Hallo, ich hab so ein ähnliches Problem.Habe ein Netzteil von Meanwell, was kein Makro vom Hersteller hat, also ein eignes gemacht.Jetzt ich ich beim Prüflauf immer wieder den Fehler "007001".."Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werden". Habe Funtkionsschablone mit einem ähnlichen Makro von Phoenix verglichen und konnte nicht wirklich meine Fehler finden. Aus der Not habe ich mir das ähnliche Netzteil inder Artikeldatenbank kopiert, in meinem Makro die A ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan eBuild / Relais und SPS
hokum86 am 15.10.2025 um 09:24 Uhr (1)
Hi, ich habe zwei Fragen an die erfahrenen eBuild Nutzer hier, da ich noch keine Lösung gefunden habe für meine Frage. 1.) Wie kann ich die Spuule und die Kontakte im ePlan automatisch einander zuweisen. Läuft dies über ein BMK welches man als Variable deklariert und dann entsprechend verwendet oder gibt es da elegantere Lösungen? 2.) Automatische Erstellung von SPS und der Anschluss an die Spulen. Kann mir hier vielleicht jemand einen Hinweis geben oder in die richtige Richtung zeigen wo ich Informationen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Eigenschaften ID 22914
ÄhPlaner am 10.06.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben ein Formular eines Kunden bekommen, in dem der die o.g. Eigenschaft für die Postleitzahl verwendet. Wir finden aber nirgends die Möglichkeit, diese ID mit "Leben" zu füllen. Kann mir jemand von Euch sagen, wie das geht?Hier noch ein Screenshot des Eintrags aus der Online Hilfe22914 PLZ (Wohnort)Postleitzahl des Wohnorts des Herstellers / Lieferanten oder Kunden.Kategorie : Daten | Feldtyp : Einsprachiger Text | Index (max.) : Nein | R/O : Nein Objektklassen: Artikel (referenziert) ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stueckliste ohne Datenbank-Eintrag
ahaimerl am 21.03.2012 um 18:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine Frage ist glaube ich recht trivial..Beispiel..Dipl. Ing. XYZ erstellt einen Schaltplan in dem ein Bauteil vorkommt das nur er, und nur einmal, verwendet.Part number laesst sich per Hand eintragen und erscheint auch in der Stueckliste,referenzierte Angaben wie Type number, supplier und designation (leider englisches system) sind natuerlich leer..Ist es moeglich diese Felder der Stueckliste zu fuellen ohne dass das entsprechende Teil in der Stammdatenbank existiert?Da bei uns nur eine Pe ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : LSA/+ Klemmenleiste
chicken am 02.11.2010 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe so meine Probleme eine LSA/+ Leiste für 10 Aderpaare als Artikel+funktionierendes Makro in Eplan 2.0 zu erstellen.Meine Versuch eine Hauptklemme im Makro zu hinterlegen und rechts davon alle anderen als Klemme ohne Haken bei Hauptklemme zu zeichnen will so gar nicht mit den Funktionsschablone des Artikeln zusammenspielen.In der Funktionsschablone habe 20x"Klemme, allgemein, 2 Anschlüsse" + 2x"PE-Klemme, 2 Anschlüsse" verwendet. Die 2 PE Klemmen fühlen sich platziert, der Rest nicht ansatzwei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
Blunsen am 01.08.2008 um 07:32 Uhr (0)
Ich möchte eine Artikeldatenbank mit möglichst nur den Artikeln die auch bei uns in der Firms verwendet werden. Wir arbeiten viel mit Produkten von Möller und Siemens. Habe eine Datenbank von Möller die jedoch ohne das man die genaue Typenbezeichnug kennt vollig witzlos ist, weil es so viele Artikel sind.Würde nun gerne, einige Artikel wie Motorschutzschalter, bestimmte Schütze, Taster und Schalter in eine neue Datenbank zusammenstellen.In diesem zusammenhang würde mich auch interesieren ob man irgenwo die ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wo Einstellwerte von Betriebsmitteln eintragen?
bgischel am 28.09.2009 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:...oder wäre es besser eines der Benutzerzusatzfelder (31070 bis 31074) aus den Artikelreferenzdaten zu verwenden?Diese Variante hatte ich hier auch schon verwendet. Das Problem an diesen Geschichten ist immer das es alle anderen Kollegen auch wissen müssen wo sie etwas eintragen sollen. Dazu kommt das man das für jedes Projekt einstellen müßte (wenn man nicht mit Vorlagen etc. arbeitet), ebenso die entsprechende Anzeige der Eigenschaftsanordnung...Ich bin mir nicht sicher ob das ein geeigneter Weg ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zusätzliche Bemerkung in der Stückliste
nairolf am 18.02.2008 um 17:54 Uhr (1)
Hallo Katrin !Ok, ich habe Dich zwar verstanden, aber mich unglücklich ausgedrückt...Dass Du in der AV das Feld Beschaffung nicht pfelgen kannst, weil esabhängig von Deinem Schrankbauer bestellt werden muss oder nicht, leuchtetein.Dennoch kannst Du das Feld "Beschaffung" im Plan selbst auf der Registerkarte"Artikel" füllen (siehe Bild).Werde Dir heute abend aber noch ein Beispiel vorbereiten, in demdas Zusatzfeld [10] per Knopfdruck dafür verwendet werden kann(nur als Idee, dauert aber noch ein wenig).nair ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur / Schaltschrankaufbau
bbe-bac am 23.09.2009 um 23:11 Uhr (0)
Sorry das ich so spät antworte, hatte keine Zeit auf Arbeit.Und weil gerade nix Gescheites mehr in der Kiste kommt, dacht ich mir, ich schau nochmal im Forum vorbei Ich hab alles nochmal in Ruhe durchgelesen und bin über den "Einbauort beschreibend" gestolpert.Weil der nicht nunmal nicht identifizierend ist, wird der wahrscheinlich auch nicht automatisch mitgezogen.Das kann ich jetzt gerade aber nicht testen hier zu Hause aber Morgen früh hole ich das nach.Ich habe "Einbauort beschreibend" selber noch nic ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche nach Projekten, in denen ein Artikel verwendet wurde
apps4eplan am 12.03.2024 um 12:04 Uhr (1)
Folgende Ideen dazu meinerseits:erster Step: man kann die EPLAN.EXE mit einem Projekt und einem Skript als Argumente aufrufen; dass kann man zB: in der Nacht machen und das Skript erstellt zB: eine sehr einfach Artikelstückliste -- somit habe ich alle Artikeln von allen Projekten verfügbarzweiter Step: ich kann zB: bei jedem "Projekt schliessen" die Stückliste rausschreiben, in eine Datenbank schreiben und jederzeit mit einer WEB-Applikation meine Suche gestaltengehen die "Gedanken" so in deine Richtung od ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen- ich verstehs nicht
TK77 am 19.08.2025 um 17:03 Uhr (1)
Hallo Ditter,Danke. Ich möchte die Struktur natürlich so flach wie möglich halten und werde mich an deinen Beispielen orientieren und ++ vermeiden.Das die Gehäuse-Artikelnummern nichts im Schaltplan zu suchen haben wusste ich so noch nicht. Ich hätte jetzt für z.B. -UC1 einen Gerätekasten verwendet und dann dort unter Artikel die Daten des Einschubgehäuses eingetragen.Wir arbeiten nicht mit dem 2D oder 3D Aufbauplan. Meinst du das wäre zwingend nötig um dem Rack eine Artikelnummer zuzuweisen ? Oder gibt es ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen +Einbauort löschen
hual am 13.01.2012 um 07:49 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versuche gerade aus meinem Projekt alte nicht mehr gebrauchte +Einbauorte zu löschen, bekomme aber immer die Meldung, dass ich es nicht löschen kann weil es noch wo verwendet wird.Ok, ich nutze jetzt gleich unterhalb unter Extras - Verwendung prüfen, bekomme dann genau hinter den Einbauorten welche ich los werden will ein *-Zeichen.Kann man wo einstellen, dass das der Punkt in den Einbauorten Betriebsmittel, xxx.xx nicht als Untergruppe angesehen wird? Bei uns ist der Punkt eine Standard N ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |