|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaft Beschreibung: Anlage
Olman am 28.01.2010 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Forum,das Formular einer Deckblattseite verwendet für ein Textfelddie Eigenschaft "Beschreibung: Anlage".I. Allg. bleibt dieses Feld hier leer. Jetzt will ich es aberfür einen Sonderfall benutzen und habe deshalb in den Eigen-schaften der Deckblattseite besagte Eigenschaft hinzugefügt.Leider bleibt jedoch das Wert-Feld ausgegraut/nicht beschreib-bar. Was mache ich falsch bzw. wo kann ich in dieses FeldEintragungen hineinbekommen?Beste GrüßeOlman[Diese Nachricht wurde von Olman am 28. Jan. 2010 editie ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tatsächliche Seitenzahl welche Eigenschaft
cae-group.de am 13.08.2020 um 16:37 Uhr (1)
Moin,Bei der Seitenanzahl pro Eigenschaft habe ich in den Projekt-Einstellungen bei Projekte "Name des Projektes" Verwaltung Seitenetwas gewählt, was nicht wirklich verwendet wird, z.B. Zusatzfeld Seite.Im Hauptmenu bei Seite Seitenanzahl / -namen pro Eigenschaft wählen, damit die Zahl neu berechnet wird. Dann werden bei mir Seiten, die mit dem Projektoptionen ausgeblendet wurden, nicht mitgezählt.Aber, Seiten die nur weggefiltert wurden, werden gezählt.Wenn es um Auswertungen geht, die für den Kunden ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelabmessungen passen nicht obwohl ein Makro verwendet wird.
Drummajor76 am 23.04.2014 um 08:06 Uhr (1)
Guten Morgen,habe natürlich genau den Artikel genommen wo der Fehler bei mir lag. Entschuldigung.Ist mir heute morgen gleich Aufgefallen.Aber jetzt zu dem Artikel wo ich es auch belegen kann.6EP1437-3BA0022012 Höhe 125,00 mm Datenblatt22013 Breite 240,00 mm DatenblattDas Makro ist aber siehe Anhang.Habe es jetzt erstmal so gelöst:Die Daten des Makros an den Artikel angepasst und dann die Artikelplazierung auf Unsichtbar gestellt.Das geht zwar so erstmal, aber wirkt etwas gefuscht Dachte halt immer, dass we ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonf. Kabel mit 2 Steckerdefinitionen
RET-DWR am 15.12.2020 um 07:44 Uhr (1)
Hallo matthespro, cad_hans und Wieselding.Danke für die Antworten.Die Überlegung war, dass wenn ein Stecker in der Funktionsschablone hinterlegt ist, Kabel mit Steckern von anderen unterschieden werden kann. In der Geräteauswahl beispielsweise erscheinen dann nur Kabel welche entsprechende Stecker haben.Kabel beidseitig konfektioniert = beide Enden (Stecker) mit -W bezeichnetKabel nicht konfektioniert = Stecker als Gerät mit eigenem BMK einfügen.So erkannte ich klar welcher Teil zum Kabel gehört.Generell e ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [Auswertung] Artikelstückliste nach Excel
Jonny Wire am 26.02.2009 um 10:09 Uhr (0)
Danke ... hab hier im Forum gesucht aber nicht viel gefunden. Bei dir im Forum hab ich es wohl überlesen (was eigentlich schwer ist ).Hab noch eine Frage zur Feldzuordnung in Excel. So wie ich es aus einer Vorlage entnommen habe werden die Felder einfach nacheinander zugeordnet (von links nach rechts, von oben nach unten). Ich hab auch in einer Vorlage gesehen dass ### bzw. #H# als Platzhalter verwendet wurde. Ist das notwendig? (#H# steht wohl für Header.. ).Leider steht hierzu in der Hilfe nicht viel nü ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welcher Stranganschluss ist womit verbunden
SvenOlaf3458zu19er am 03.06.2022 um 09:44 Uhr (1)
Ich finde zwar, dass man über diesen Punkt diskutieren könnte,schließlich ist es seitens Eplan vorgesehen (oder zumindest möglich) das so umzusetzen.Andererseits gibt es kein Abfangen der Fehler durch unlogische Stranganschlussbezeichnungen (siehe Leberkas...).Schön wär es, wenn hier die Funktionsschablone oder zumindest die im Projekt definierten Verbindungsfarben herangezogen würden.Ich verstehe zwar, dass das einepolige Kabel für einpolige Stecker gedacht ist, allerdings wo man Möglichkeiten schafft, mu ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Import von XML-Dateien
doeppi am 25.01.2011 um 09:30 Uhr (0)
Moin alsoalso die install.xml kannst Du in dein Stammdatenverzeichnis packen. Z.B. $(EPLAN_DATA)EinstellungenSCHEMACFG. Der Unterordner SCHEMA/CFG muss in dieser Reihenfolge angelegt worden sein.Dann den Pfad unter Einstellungen/Firma/Verwaltung/Zusatzmodule eintragen (in meinem Beispiel muss da stehen $(EPLAN_DATA)EinstellungenSCHEMACFG ) Das muss an jeder Arbeitsstation, welche administriert werden soll eingestellt werden.Dann alle Einstellungen in den CFG Ordner als XML exportieren.Die Einstellungen wer ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eaton: aus MOE. wird ETN.
ThMue am 05.10.2017 um 13:00 Uhr (1)
ich setz grad in einem Unternehmen Artikeldatenbank komplett von 0 neu auf. da gibt es nur noch ETN Artikel, da Möller nicht mehr verwendet wird - glaube die sind 1:1 durch Eaton ersetzt worden soweit ich das im hinterkopf habe? aber da stimme ich dir zu - das mit einem abgleich Artikeldatenbank mit EPLAN Dataportal wäre super nice! soweit ich es in erinnung habe haben diese auch eindeutige Nummern wenn du die Daten aus dem Dataportal importierst - ein abgleich würde daher sogar funktionieren. sollte man a ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : erforderliches Zubehör / doppelte Funktionsschablonen
hual am 05.06.2014 um 16:04 Uhr (1)
Die Bezeichnung 11/14 ist laut Datenblatt richtig. (siehe Anhang)Das Relais wird auf einen "Universal-Sockel" gesteckt und schätze deshalb gibts da ein wenig WischiWaschi.Das mit dem Leistungskontakt kann ich jetzt nicht beantworten. Welche Eigenschaften hat ein Leistungskontakt?Das Relais hier ist für "hohe" Einschaltströme geeignet (80A sind viel aus Elektronikersicht )Hab jetzt schon das nächste Problem...Ich kann den Sockel, der als Zubehör definiert ist nicht im Bauraum absetzen. Ich bekomme nur die ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche nach Objekt: Strukturkasten
F.S. am 30.04.2019 um 11:35 Uhr (1)
OK, ich vermute du willst alle Seiten haben auf dem ein bestimmter Einbauort verwendet wurde?Dafür mußt du im Seitennavigator die Funktion "Detailierte Auswahl..." benutzen (Kontextmenü, rechte Maustaste)Dort dann bei Vorfilter auf den ...Button,Jetzt bei Stukturkennzeichen die Eigenschaft "Einbauort" hinzufügen und dann bei Wert deinen gesuchten Einbauort auswählen.Nun ist es noch wichtig den Haken bei "Auch Seiten mit Geräten dieser Hierachie brücksichtigen" zu setzen.Fertig, Dialog mit OK verlassen.Nun ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IEC81346, IEC61355-1
HKXVZBi am 04.10.2017 um 07:47 Uhr (1)
Hallo, wenn du die Norm vorliegen hast würde ich dir empfehlen hier mal direkt nachzulesen, ansonsten beschreibt die IEC61355-1 nur die Klassifizierung der Dokumentenarten wobei ich mir nicht sicher bin ob deine Klassifizierung hier korrekt ist, bei uns hat fast alles ein E als ersten Buchstaben, für Elektrotechnikund es sind eigentlich keine Zahlen vorgesehen sondern nur drei Buchstaben und in der IEC81346-1 ist das "=" als Funktionsbezogene Kennzeichnung auch vorgesehen, welche Kennzeichnung (Buchstaben, ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsvergleich von Projekten
fency am 21.12.2020 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Leute,hat sich jemand schon näher mit dem "Eigenschaftsvergleich von Projekten" bschäftigt? Mein Ziel wäre ein absolut rudimentärer Vergleich. Eigentlich würde mir schon ausreichen, wenn nur in der Meldungsverwaltung die neuen / veränderten / gelöschten Seiten aufgelistet werden. Hat hier jemand vielleicht ein passendes Schema?Oder hat hier jemand noch Tips / Erfahrungen?Es geht mir eigentlich nicht um die detailierten Änderungen,sondern um die einfache und schnelle Erfassung von geänderten Seiten, f ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strangdaten werden nicht richtig übernommen
bbe-bac am 09.02.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hallo!Deine Stranganschlüsse finden ihr Gegenstück nicht. Das sieht man daran, das der Strang nicht durchgehend fett dargestellt ist. [F1] Hilfe: Strangdarstellung von Verbindungen in SchaltplänenAktualisiere einmal deine Verbindungen, aber ich vermute sehr stark, daß es an dem Stecker -X23 liegt.Warum hast du am Stecker nicht wie hier bereits besprochen den Stranganschluss Gerade verwendet?Verwende den Anschluss auf beiden Seiten des Steckers und dann sollte es klappen.------------------GrüsseBacki Was i ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |