|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funktstest über Abbruchstelle
RoSch79 am 12.11.2021 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Also bei deiner Darstellung wird das so nicht funktionieren. Mach eine verteilte Darstellung wie pepe-perez geschrieben hat und was auch so im Makro der Karte gibt. Dann steht bei der SPS-Übersicht der QVW und Funktionstext des Anschlusses wie im Stromlaufplan. So ist das auch gewollt und "Standard" fast überall.Das Problem bei der F-Relais-Karte von Siemens, dass man hier zwei Karten für einen Ausgang verwendet. Die F-RQ Karte wird von einer externen Ausgangskarte, bzw. ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einpolige Übersicht
hual am 18.10.2012 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,das Single-Line Modul hab ich zur Verfügung.1. Ich werd die einpolige Darstellung nehmen2. Ich werd Strukturkästen verwenden3. Als Verbindungspunkte werden Klemmen (X) verwendet. Das sie nicht ausgewertet werden versteh ich jetzt nicht ganz. Mir geht es eigentlich genau darum dass sie ausgewertet werden könnenin etwa so:=A1+B1-X2 -- Kabel W1 -- A1+B2-X1=A1+B2-X2 -- Kabel W2 -- A1+B3-X14. Soll ich den Verbinungsnavigator mit der autoplatzeirung verwenden oder Kabel zeichnen?Ich vermute mal, dass der K ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro, Artikelsymbol; IAI Antriebstechnik
lupold-tk am 22.11.2017 um 16:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach langem hin und her grübeln und versuchen, hoffe ich auf unterstützung aus dem Forum.Wir haben einen Prototyp gebaut welcher eine Achssteuerung vom Hersteller: "IAI" verwendet wurde.Die Type ist: "MSEL"Da der Hersteller ursprünglich aus Japan kommt gestaltete es sich als nahe zu unmöglich aus dessen Hompage bzw Support schlau zu werden esseiden man versteht Japanisch.Der grundgedanke war sich den Controller einfach selbst aus Symbolen zu basteln, was aber in eine never ending storry ende ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fc2 Kontur extern erstellen
CWolf am 27.03.2024 um 11:15 Uhr (5)
Hallo,wahrscheinlich stelle ich mich nur unnötig ungeschickt an aber ich finde den Kontureditor in ProPanel sehr ungeschickt.Gibt es ein praktischeres Tool, mit dem ich die Maße und Abstände besser einstellen kann. Ich habe mittlerweile erste Erfahrungen mit FreeCAD und finde die Konturerstellung dort VIEL besser Ein 30*30er Boschprofil hatte ich im FreeCAD deutlich einfacher erstellt, wie im ProPanel direkt.Per Google habe ich leider kein passendes Programm gefunden, aber immerhin weiß ich jetzt, dass fc ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenzialfarben nicht immer weitergeleitet
Tapac am 11.05.2022 um 08:51 Uhr (1)
Hallo nochmal,Kann man auch den Leitungen und Litzen eine Farbe in der Artikelverwaltung zuordnen? Ich habe zB HELU.29131 was eine Schaltlitze der blauen Farbe ist und für N-Leitung verwendet wird. Ich habe festgestellt, dass die Farbe des Verbindungsdefinitionpunktes die Farbe der Leitung überlagert. Also alle N-Leiter auf den eine Verbindungsdefinitionpunkt drauf gelegt ist, ist in meinem Schaltplan gelb und nicht blau. Wird dieser entfernt, wird der N-Leiter sofort blau.Ich kann natürlich überall manuel ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelabmessungen werden nicht übernommen
HOC am 13.07.2011 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sepsis:...über Artikel aktuelles Projekt abgleichen wird’s dann wahrscheinlich wieder gehen falls es unser IT’ler in diesem Leben doch noch schafft die SQL zu sichern damit ich endlich die SQL auf SP1 anheben kann… bin mal gespannt was es beim nächsten Versionssprung von Eplan wieder fürn Heckmeck mit der SQL gibt Hallo Sepsis,die Artikel-Abmessungen wurden in der SQL-DB geändert (richtige Abmessungen), aber das aktuelle Projekt nicht aktualisiertEplan verwendet deshalb die fa ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelliste nach Excel exportieren
HKXVZBi am 24.11.2015 um 18:08 Uhr (1)
dafür musst du das vorhandene Schema löschen da es ein Standardschema ist welches ich nur bearbeitet habe, anstatt ein neues anzulegenwas das Problem mit der Technischen Kenngröße angeht müsste könnte es sein das du das falsche Formatelement verwendet es die Technische Kenngröße findest du unter Artikel - Technische Kenngröße (P22017) sowie unter Funktion - Technische Kenngröße (P20027)P22017 - gibt die technische Kenngröße des Artikels ausP20027 - gibt die technische Kenngröße der gezeichneten Funktion au ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatteigenschaften
Holger_K am 07.09.2015 um 07:22 Uhr (1)
Hallo Denis3011,Zitat:Original erstellt von Denis3011:ich habe ein Problem, ich habe mir ein eigenes Normblatt erstellt und auch Platzhaltertexte verwendet unter anderem 18021Dieser Platzhaltertext ist wohl ganz bewusst, neben vielen anderen, nicht zu editieren. Hier wird festgehalten welche Firma es ursprünglich erzeugt hat. 18021 FirmenkennungKurzbezeichnung der Firma, die dieses Formular, Normblatt oder die Kontur erzeugt hat.Kategorie: Daten | Feldtyp: Einsprachiger Text | Index (max.): Nein | R/O: Nei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionen
PhiloWinti am 04.06.2015 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Eplan-Gemeinde,ich bin regelmässiger Leser des Forums und habe nun aber selbst mal eine Frage an euch.Ich arbeite nun schon länger mit dem System, habe mich aber mit dem Thema Revisionen nie beschäftigt.Wenn ich an einem Projekt Änderungen vorgenommen habe, habe ich bisher immer das Projekt kopiert und mit einer anderen Versionsnummer abgespeichert.Nun habe ich wieder so einen Fall, indem ich eigentlich nur ein paar Artikel ändern möchte...nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, hier m ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentalweiterleitung
sabernia am 08.10.2012 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Eplan-Genossen!Ich hab ein Problem mit der Potentialweiterleitung...Meine Sicherungen und Schalterkontakte sind mit Funktionschablone und entsprechendem Symbol in der Artikelverwaltung angelegt.Wird das Symbol dann platziert, ist immer die Potentialweiterleitung aktiviert, was ich aber nicht brauchen kann. Deshalb hab ich mir zu Testzwecken ein Symbolmakro mit eben dieser Einstellung erzeugt und statt dem Symbol in der AV eingetragen. Nach Artikelabgleich wird dann das Betriebsmittel aus der AV platz ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Fehlermeldungen. Wie richtig einrichten?
franklpz am 17.03.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ich habe in meinem EPLAN Projekt zwei SPSen verbaut. Eine S7-300 und eine S7-400. Nun bin ich dabei die Fehlermeldungen zu überarbeiten und habe dabei massive Probleme mit den Automatisierungsgeräten. Ständig kommen Fehler wie "selbe Adresse zweimal verwendet","Baugruppenträger ungültig.Wie richte ich meine SPSen schnell u einfach ein, dass EPLAN weiß, dass zwei verschiedene Geräte sind, die aber die gleichen Adressen haben (z.b. gibts E0.0 doppelt)?Ich habe den Aufbau aus dem EPLAN-Demo Projekt übernommen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erklärung zur Verbindungsfarbe
Hazardous am 10.11.2010 um 07:02 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe mich gestern mit dem Thema NH-Trenner beschäftigt, da bei uns im Haus oft die Darstellung eine Falsche war, wodurch das Abbuchen der Adern des Kabels nicht richtig funktionierte.Weil Bernd einmal ein Makro eines Rittal NH-Trenners online gestellt hat habe ich diesen für meinen "Testaufbau" verwendet.Das Abbuchen der Kabeladern funktioniert NUR (bei mir zumindest) richtig, wenn ich mit Sammelanschlüssen arbeite (10Q71.L1 L2 L3 N).Das Kabel soll direkt am Trenner angeschlossen werden un ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Kennbuchstabensatz 81346
Holger_K am 16.03.2012 um 15:41 Uhr (0)
@BerndEigentlich eine gute Sache. Ich hatte mich damit beschäftigt weil ich bei uns evtl. auf das System mit Unterklassen umstellen wollte. Da man die Tabelle komplett selbst erstellen kann und zu jeder Unterklasse auch einen Text (Aufgabe der Unterklasse) vergeben kann wollte ich darüber für alle Nutzer ein Nachschlagewerk aufbauen mit dem jeder definitiv die richtigen Kennbuchstaben verwendet.zum Beispiel für die Hauptklasse BBA "Messrelais (Spannung)"BA "Messwiderstand (Shunt)"BC "Messrelais (Strom), Sc ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |