|
Inventor : iAssembly iPart Stückliste Strukturiert
Bonny Pfotenpuff am 21.09.2016 um 15:37 Uhr (1)
Tja,da war ich auch schon und hab das auch gelesen. Das trübt dann doch etwas meine anfängliche Freude.In der alten "normalen" Baugruppe hatte ich fast alle Einzelteile und Normteile in eine einzige Baugruppe gepackt.Laut den meisten Anwender ist ja die Übersicht und die Performance besser, wenn mehr mit Baugruppen gearbeitet wird. Was ich auch nur bestätigen kann, zumindest mit der Übersicht.Das wollte ich jetzt beim Zusammenbauen der neuen BG´s besser machen.Ich habe ja jetzt nicht so große BG´s. Wenn ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly iPart Stückliste Strukturiert
Bonny Pfotenpuff am 21.09.2016 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe mich doch jetzt mal dazu bewegt, anstatt ähnliche Bauteile und Baugruppen immer mit "Speichern unter" ab zu legen, es doch mal mit iPart und iAssembly zu versuchen.Ich konnte mich hierzu im Forum dazu schon etwas belesen und komme mit den Teilen und Baugruppen auch soweit zurecht und gefällt mir auch ganz gut.Was mir leider gar nicht gefällt ist, dass in den Stückliste in der idw "nur Bauteile" oder "strukturiert" nicht mehr gewählt werden kann, weil die Ebenen der Unterbaugruppen und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke Baugruppe oder Bauteil
Bonny Pfotenpuff am 04.04.2024 um 07:23 Uhr (1)
Moin Zusammen,wir haben kürzlich unser erstes digitales Aufmaß machen lassen.Dieser ist von einer Fertigungs- / Lager-Halle in der Fördertechnik verbaut ist und es unter anderem noch sehr viel verbautes Material gibt wie Arbeitsbühnen, Sprinklerleitungen usw.Deshalb diesmal der Versuch über ein digitales Aufmaß um sämtliche Störkanten vor Augen zu haben und nicht wie sonst klassisch mit Metermaß, Papier und Fotos.Soweit habe ich schon darin einiges arbeiten und aufbauen können und jetzt die Frage.Gibt es e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stücklisten Sortierung Kategorien
Bonny Pfotenpuff am 05.09.2023 um 13:28 Uhr (1)
Das funktioniert leider nicht, da hier keine Möglichkeiten zum Einstellen im Stil-Editor vorhanden sind. Es gibt hier ein „Gruppieren“ aber kein „Sortieren“.Und wenn man in der idw- Template eine Stückliste dahin gehend bearbeiten will, muss man auch auf eine Baugruppe verweisen, damit man überhaupt erst eine Stückliste bearbeiten kann.Wenn man dann rückgehend die BG wieder löscht um ein leeres Template zu haben, gehen anscheinend auch die gemachten Änderungen in der Stückliste wieder verloren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2015 Performance Problem idw
Bonny Pfotenpuff am 17.06.2014 um 19:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir haben seit ca 3 Wochen von Inventor2014 auf 2015 umgestellt, Update 1 und Security Hotfix ist drauf.Es laufen eigentlich alle Module ohne Probleme sprich Bauteil, Blech, Baugruppe (bis ca 200 einfache Teile) und unserer Rechnerleistung entsprechend flüssig, jedoch zeigt sich beim Ableiten der Ansichten in der idw ein gravierendes Performance-Problem.Die Erstansicht wird noch flott aufgebaut. Ist diese abgelegt und zieht dann mit der Maus in eine Richtung um die weiteren Ansichten zu erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Browsername / Dateiname
Bonny Pfotenpuff am 01.07.2024 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen,jetzt muss ich das doch mal aufgreifen, weil es mich unglaublich nervt und teilweise auch fatale Auswirkungen haben kann, wenn man nicht aufpasst.Wenn man durch den Baugruppen-Befehl „Speichern und Ersetzen“ ein neues Bauteil erzeugt und diesem auch einen korrekten Dateinamen zuweist (bei mir sind es fortlaufende Nummern), behält das gerade ersetzte Bauteil häufig seinen alten Namen im Browser bei. Bei neueren Konstruktionen funktioniert das manchmal besser, je länger man an eine Baugruppe r ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke Baugruppe oder Bauteil
Bonny Pfotenpuff am 08.04.2024 um 09:45 Uhr (1)
Moin Andreas,ok, danke.Da wir als Lohnfertiger im Stahl- und Maschinenbau tätig sind und somit die Teile aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen, kommt bei uns am CAD recht unterschiedliche Methoden der Aufarbeitung, bzw. des Ausmessens zum Einsatz.Ein großes Problem ist halt doch auch immer noch, wenn man am Bestand arbeiten muss, von dem es im schlimmsten Fall keinerlei Unterlagen gibt und dann 2 Gewerke aufeinander treffen, sprich Stahlbau und Betonbau.Es kommt zwar hier bei meinem aktuellen Projek ...
|
| In das Form Inventor wechseln |