|
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
Lucky Cad am 14.07.2009 um 11:52 Uhr (0)
Nirgends.Wenn ale Verknüpfungen beibehalten wurden wird die Baugruppe die Änderungen der Einzelteile erfahren und diese reicht die Änderungen an die abgeleitete Komponente weiter.Aber nur, wenn die Verknüpfung zur Baugruppe noch intakt ist und nicht unterbrochen wurde.Viele GrüßeStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Lucky Cad am 24.11.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Stephan,hier geht es lediglich darum, dass in der Baugruppe Teile sind, die noch nicht "durchgerechnet" bzw. aktualisiert wurden.Normalerweise müßte es sich erledigen, wenn Du auf Aktualisieren gehst.GrußStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
Lucky Cad am 17.07.2008 um 12:00 Uhr (0)
Nein, die abgeleitete Komponente ist bei INV 10 auch schon möglich.Ich habe Dein letztes Bild aber auch nicht verstanden, wo denn nun was weg soll. Ganz oben war es mir ja noch klar, nun nicht mehr.Viele GrüßeStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Lucky Cad am 27.11.2002 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Im Prinzip so wie Robby es erklärt hat, aber es dürfen bei der Erstellung der abgeleiteten Komponente keine Volumensüberschneidungen entstehen, sonst gibt es Power-exit. Power-exit: Bezahlt ist bezahlt, weshalb sollte man es nicht nutzen? Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |