|
Inventor : iPart im iAssembly
Maik2009 am 21.02.2011 um 23:02 Uhr (0)
ich glaub wir bleiben unverstandn habs bisher nur so hinbekommen, ne iassambly gemacht, und dann eben tabelle wo ich dann auswählen kann. Was mich aba bissl nervt, weil ich ja auch mal iparts hab die ich nicht in der Tabelle habe.Also Komponente ersetzen, auf neuen ipart gehen. ABER das machts nicht wirklich leichter, find ich irgendwie. Wo issn da die interligent ------------------alles wird gut, fatal error
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart im iAssembly
Maik2009 am 22.02.2011 um 13:41 Uhr (0)
Ok, das ich sage, So und so, dann ersetzt er, is klar, weils ja kopien sind des 1. Teils. Also heisst es.ich mache eine iAssambly und steuere auch wieder per klick, welche Bauteile verwendet werden? welch Sinn soll das haben? dann kann ich auch eine machen, dann jeweils mit Komponente ersetzen die teile tauschen und speichern, is weniger aufwändig und der Effekt der gleiche. Also irgendwie versteh ich das nicht, was mir das iAssambly wirklich für nutzen hat. Ausser das ich eine einzige *.iam habe und speic ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |