Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Explosionsdarstellung (IPN) Schritt für Schritt aufbauen – wie geht Ihr vor?
Muecke.1982 am 10.10.2025 um 18:24 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich habe nun meine gesamte Baugruppe endlich fertiggestellt. Auch wenn ich designtechnisch damit nicht ganz zufrieden bin, werde ich sie jetzt testen und versuchen, mich vom Design nicht ablenken zu lassen (hoffe ich zumindest).Meine C-Achse-Baugruppe besteht aus drei Hauptbaugruppen:* Motoreinheit* Schnellwechsler* WerkzeugeinheitJede Baugruppe hat unterschiedlich viele Teile:Motoreinheit 9 TeileSchnellwechsler 23 TeileWerkzeugeinheit 31 TeileAn sich finde ich das gar nicht so viel, a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente im Zukaufteil ersetzen, in Stückliste sichtbar
Muecke.1982 am 26.04.2023 um 13:18 Uhr (1)
Hallo zusammen, aktuell bin ich dabei das ein oder andere zu konstruieren und spiele dabei viel mit dem Inventor herum, nicht immer alles gut und zielführend . Für mein aktuelles Projekt habe ich mir aber überlegt das ich die Stückliste verwenden möchte und das funktioniert auch sehr gut. meine iProperties habe ich entsprechend gepflegt. Nun habe ich alle meine Bauteile in einer Baugruppe zusammengefasst und möchte bei einem Zukaufteil ein Komponente ersetzen. Konkret geht es um die IGUS SLW, wo ich die Sp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
Muecke.1982 am 13.05.2023 um 09:29 Uhr (1)
Hallo zusammen, aktuell habe ich in meinem kleinen Projekt das Problem das meine Hauptbaugruppe (in der habe ich lauter unterbaugruppen) alles durcheinander bringt wenn ich ein Teil löse und verschieben möchte. Ich gehe davon aus, dass ich dadurch Abhängigkeiten durcheinander bringe, also alles nochmal durchsehen und schauen ob ich auch wirklich alle "Schraubverbindungen" gesetzt habe, die Flächen aufeinander liegen und verbunden sind etc. Dabei ist mir eingefallen, wenn man eine 2D Skizze erstellt, dann h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Datei als einzelnes Bauteil (IPT) statt als Baugruppe importieren
Muecke.1982 am 11.10.2025 um 08:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Hersteller bietet sein Bauteil (eine etwas komplexere Baugruppe) als STEP-Datei an.Wenn ich diese in Autodesk Inventor importiere, bekomme ich eine saubere Struktur:Eine Hauptbaugruppe mit mehreren Unterbaugruppen und vielen Einzelteilen (meist in vereinfachter Darstellung).Eigentlich ist das super, aber da ich an dem Teil nichts verändern muss, dachte ich mir, es wäre praktischer, alles als ein einzelnes Bauteil (IPT) zu importieren – also eine einzige Datei anstelle eines ganzen Haufen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile ISO Schrauben
Muecke.1982 am 09.08.2013 um 18:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:Die Frage ist ob er weiß wie gefertigt wird....kenne da nur ein paar teilen davon. bin gelernter Kaufmann, habe so was also nur bedingt gelernt. :-( Zitat:Original erstellt von Wyoming:Die Stachelwalze würde ich auch aus 2 einzelnen Bauteilen modelieren.Und erst in der Baugruppe zusammensetzen.Warum er das als MBP gemacht hat verstehe ich auch nicht.MBP nutze ich hauptsächlich bei Schweißteilen, weil mir die Schweißbaugruppe garnicht zusagt.was spricht gegen eine MBP? so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation Ideen und Möglichkeiten
Muecke.1982 am 23.07.2024 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Die ipn ist für Explosionsdarstellungen.Zum Animieren der Konstruktion entweder in der normalen Umgebung Abhängigkeiten bewegen (einfache Lösung)  oder im Studio animieren (komplexere Abfolgen und Sichtbarkeiten)."Entweder in der normalen Umgebung", meinst du in der Baugruppe? Kann ich da nur Abhängigkeiten eingeben und das dann mit der Maus bewegen, oder kann ich da auch eingeben, dass es sich in eine Richtung bewegen soll, so dass ich eine Art kleinen Film machen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Effiziente Dateiablage für Baugruppen – Tipps gesucht!
Muecke.1982 am 15.03.2025 um 15:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass meine Bauteile und Baugruppen ziemlich unordentlich sind.  Ich bin noch lange nicht so weit, dass ich Artikelnummern oder ähnliche Kennzeichnungen vergeben könnte – dafür ändert sich bei mir viel zu oft alles Mögliche.  Eigentlich handelt es sich um eine für mein Empfinden eher kleine Baugruppe mit Unterbaugruppen und Bauteilen. Trotzdem verliere ich hier schon den Überblick.  Wie soll das erst werden, wenn ich meine gesamte Anlage als eine Einheit zusammenfüge?  D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
Muecke.1982 am 09.05.2023 um 21:11 Uhr (1)
Ich habe gerade zum ersten Mal eine Untergruppe erstellt Das habe ich noch nie gehört. Bisher habe ich Ordner gemacht und dann meine Teile, die zusammengehören könnten, da reingeschoben. Ich muss mich mal um die Pfade etc. kümmern. Denn die neu erstellte Unterbaugruppe ist jetzt im Hauptordner gelandet, wo ich sie eigentlich nicht haben wollte. Aber jetzt zurück zu meiner Frage. Perforieren: Wenn ich mehrere Bauteile zusammengesetzt und verschraubt habe und diese dann in eine Unterbaugruppe packe, ist die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
Muecke.1982 am 12.05.2023 um 23:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Um Gotteswillen keine Abhängigkeiten löschen!! Nur unterdrücken!!!   OK. Zitat:Original erstellt von mb-ing:Was meinst Du mit die Stückliste auf oberster Ebene um eine BG erweitern?Einfach in der IAM eine IAM einfügen, dann hast Du eine Unter-BG in der BG.So dass ich später eine komplette Stückliste aller Teile mit Kleinteilen der gesamten Hauptbaugruppe bekomme. Ohne jede Unterbaugruppe öffnen zu müssen, um zu sehen, was dort verbaut wurde. (Das ist aber erst mal nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Effiziente Dateiablage für Baugruppen – Tipps gesucht!
Muecke.1982 am 17.03.2025 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich verwende kein Vault oder sonstiges Zubehör zu IV, und bediene mich vorzugsweise der einfachsten Windows-Funktionalitäten.Ich mache 3D-Zeichnungen und leite daraus meine STEP-Daten und Zeichnungen ab, was ich mit dem IV nicht mache, dafür fehlt mir die Zeit und der Nutzen.Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Der Einfachheit halber verwende ich für jedes Konstruktionsprojekt eine eigene Projektdatei, hauptsächlich weil IV damit automatisch weitgehend  den Projekto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion eines klappbaren ER-Spannzangen-Einsatzes
Muecke.1982 am 23.02.2025 um 16:14 Uhr (1)
@alle: wie schnell seit Ihr, ich komme garnicht hinterher. @rode.damode: WOW, das muss ich jetzt erst mal auf mich wirken lassen. und mir genau anschauen, was da wie fungzionirt. Ich bin noch nicht ganz dahinter gekommen, was was genau ist. An der Stelle mit den zwei Kabeln sind zwei gelbe Quader? wofür sind die? Der schwarze Knopf an der Seite stellt was ein? Die orangen Blöcke sind die Stromzufuhr! (Das habe ich verstanden.) Das runde grüne Teil unten ist wohl die Aufnahme für die Spanzange? Ach so, die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Muecke.1982 am 24.07.2013 um 19:01 Uhr (1)
ja das Video ist schon etwas weiter als mein Wissensstand in IV :-) leider. werde da mal suchen danke. ------------------Seit 07/13 -- Inventor Professional 2014Seit 07/13 -- Windows7 Professional!CAD Erfahrungen keine!Absoluter anfenger mit allem :-(

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Muecke.1982 am 25.07.2013 um 10:37 Uhr (1)
OK, das ist alles echt super was ich da gefunden habe, übersteigt jedoch deutlich mein Wissensstand :-(.Leider habe ich nicht gefunden was ich suche auch nicht unter den begreifen die du mir genannt hast :-(. Ich mache mal ein Beispiel. Ich habe 4 Bauteile fertig Konstruiert1. Bodenplatte2. Computer Maus 3. Stifte Halter4. Stift wie würde ich vorgehen. 1. Neue Baugruppe Öffnen2. Bodenplatte Platziren und Fixieren3. "Computer Maus" soll immer exakt in der Mitte auf der Bodenplatte stehen, auch wenn ich di ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz