|
Inventor : Komponente im Zukaufteil ersetzen, in Stückliste sichtbar
Muecke.1982 am 26.04.2023 um 13:18 Uhr (1)
Hallo zusammen, aktuell bin ich dabei das ein oder andere zu konstruieren und spiele dabei viel mit dem Inventor herum, nicht immer alles gut und zielführend . Für mein aktuelles Projekt habe ich mir aber überlegt das ich die Stückliste verwenden möchte und das funktioniert auch sehr gut. meine iProperties habe ich entsprechend gepflegt. Nun habe ich alle meine Bauteile in einer Baugruppe zusammengefasst und möchte bei einem Zukaufteil ein Komponente ersetzen. Konkret geht es um die IGUS SLW, wo ich die Sp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Parameter richtig einbetten / verknüpfen
Muecke.1982 am 14.08.2013 um 20:44 Uhr (1)
öm ich mache das so als würde ich eine Excel als Parameter einbinden. wie auf dem Bild. werde mal den Begriff "abgeleitete Komponente" Google.------------------Seit 07/13 -- Inventor Professional 2014Seit 07/13 -- Windows7 Professional!CAD Erfahrungen keine!Absoluter Anfänger mit allem :-(
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibodypart: Identische Teile separat darstellen?
Muecke.1982 am 16.12.2024 um 18:00 Uhr (1)
Hallo MacFly,:-) Das war nur ein schnelles und einfaches Mustertail, damit ich zwei gespiegelte Teile bekomme.Zitat:Original erstellt von MacFly8:Dann sparst du dir das Verwalten der AK der gespiegelten Komponente.Was bedeutet AK genau?Aktuell schaffe ich es immer nur, dass die gespiegelten Teile direkt mit erstellt werden und dann eine eigene IPT-Datei haben. ;-) was mir gerade auch nicht den Kopf zerbricht. ------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile miteinander verbinden
Muecke.1982 am 11.07.2013 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:In IV2014 ist das nicht unbedingt so, außer man schaltet die entsprechende Option in den Anwendungsoptionen unter Baugruppe ein.Ansonsten kann man beim Einfügen einer jeden Komponente wählen, ob sie im Ursprung fixiert werden soll oder nicht.was hat das für voreile oder Nachteile ob man was am Ursprung fixiert? ------------------Seit 07/13 -- Inventor Professional 2014Seit 07/13 -- Windows7 Professional!CAD Erfahrungen keine!Absoluter anfenger mit allem :-(
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente im Zukaufteil ersetzen, in Stückliste sichtbar
Muecke.1982 am 26.04.2023 um 16:23 Uhr (1)
Okay, und wie macht man das? Konkret geht es um die Liniareinheuit, diese hat eine Spindel, Fix eingebaut. Die Spindel als Sonderteil ist zu teuer, also baue ich die Standard Spindel bei mir aus und baue eine neue ein, dann baue ich die Liniareinheuit in ein Produkt ein. Wie kann ich das in meiner Stückliste richtig darstellen? Denn ich möchte in der Stückliste die Lineareinheit (Kaufteil bei xxx) genauso sehen wie meine Spindel (Kaufteil bei yyyy).------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponente im Zukaufteil ersetzen, in Stückliste sichtbar
Muecke.1982 am 26.04.2023 um 18:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Die Stücklisteneigenschaft ändern?Extras/Dokumenteinstellungen ...[Nebenbemerkung] man kann es als Kaufteil einstellen Leider habe ich es immer noch nicht verstanden, wie man Daten im IV für ein anderes IV richtig exportiert, wenn ich das in STEP Exportiere sind meine iProperties nicht mehr vorhanden ;-( Also habe ich mal ein Bild gemacht, Baugruppe1 = Verkaufsteil. Dann habe ich 3 mal meine Lineareinheit eingefügt und meine 3 verschiedenen Spindeln eingefügt (die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
Muecke.1982 am 11.12.2024 um 21:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ja, das ist leider die Pechvogel-Lösung.Der Ansatz mit der zentralen Skizze ist schon völlig richtig, aber um auch Änderungen der Skizze, die alles steuert, überall verfügbar zu haben, darfst Du diese Skizze nicht einfach nur kopieren, sondern musst sie stattdessen mit der Funktion Abgeleitete Komponente aus der Steuerdatei in die Einzelteildateien projizieren. (Auch wenn das von der einen in eine eine andere Datei geht, ist das der gleiche Vorgang.)Das verwirrt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM (Baugruppe) Achsen zueinander ausrichten
Muecke.1982 am 27.07.2013 um 11:01 Uhr (1)
Hallo miteinander, ich habe eine Bodenplatte in einer IPT (Bauteil) gezeichnet. auf die Bodenplatte kommen alle meine Bauteile drauf werden verschraubt verschweigst etc. ich habe die Bodenplatte schön um den Ursprung herum gezeichnet. Jetzt Öffne ich eine Leere IAM (Baugruppe) Platzire meine Bodenplatte (Produktivität - Komponente fixieren und am Ursprung platzieren) Dann Platzire ich ein Zulieferteil (Igus SLW-1660) Hierfür richte ich die Abhängigkeit ein, (Bodenplatte mit Unterseite des Igus Teiles. Jetz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
Muecke.1982 am 12.05.2023 um 23:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Um Gotteswillen keine Abhängigkeiten löschen!! Nur unterdrücken!!! OK. Zitat:Original erstellt von mb-ing:Was meinst Du mit die Stückliste auf oberster Ebene um eine BG erweitern?Einfach in der IAM eine IAM einfügen, dann hast Du eine Unter-BG in der BG.So dass ich später eine komplette Stückliste aller Teile mit Kleinteilen der gesamten Hauptbaugruppe bekomme. Ohne jede Unterbaugruppe öffnen zu müssen, um zu sehen, was dort verbaut wurde. (Das ist aber erst mal nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |