Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abziehbilder bei Inventor 9
R.Pilz am 07.04.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, So wie Mario sagt, sieht nach baugruppe aus. Entweder Teil doppelklicken und dann die Skizze erzeugen, oder Bauteil öffnen und dort bearbeiten. ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste - IV11
R.Pilz am 30.05.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Forum,Habe folgendes Problem:In einer Baugruppe habe ich eine Unterbaugruppe verbaut.In der IDW möchte ich jetzt in der Stückliste die Teile der Unterbaugruppe aufklappen ( Uterbaugruppe: Pos.3, Teile: 3.1,3.2,etc.)Früher war das möglich, aber in IV11 stehe ich jetzt voll auf der Leitung.Bitte helft mir weiter!!------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
R.Pilz am 07.03.2007 um 21:33 Uhr (0)
Gib in der Suche z.B. "anordnung pfad" einIn Deinem Fall würde ich sagen, daß das eine Elementanordnung im Bauteil ist.Komponentenanordnungen sind Anordnungen von Bauteilen in einer Baugruppe.Aber auch dafür gibt es einen Trick, der hier schon behandelt wurde.(Ich glaube das kommt im zweiten Link vor)------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenvarianten erzeugen...
R.Pilz am 03.05.2010 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Sven,Also ich hab so etwas wie folgt gemacht:Ich habe ein Bauteil mit einer eingebetteten Exceltbelle gemacht.Dieses "Masterteil" wird dann entweder als abgeleitete Komponente (in den Bauteilen) oder mit "verknüpfen" über die Parameterliste (in Baugruppen) importiert und mit deren Parametern die Bauteile und Baugruppen aufgebaut.Wenn ich nun eine neue Baugruppe erstellen muß, wird diese in Vault kpl. kopiert.Danach wird die Exceltabelle in dem ebenfalls kopierten "Masterteil" geändert.Dann alle Datei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in idw
R.Pilz am 07.05.2004 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Tom! Ganz normale Baugruppe (Blechteil mit Einnietmuttern). Bauteil ist Abwicklung! Erstansicht ist sogar von Baugruppe erstellt! Glaube aber nicht, daß es am DA liegt, denn wenn ich im IV den Dateistatus anschaue, finde ich unter der idw ebenfalls nur die ipt! Von der idw selbst kann ich aber die iam anwählen und öffnen! ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
R.Pilz am 31.10.2006 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Oscarspatz,Du verbaust die beiden Bauteile in einer Baugruppe.Dann öffnest Du eine neue Bauteildatei und erstellst eine "abgeleitete Komponente" von der Baugruppe, in der Du das Volumen der Kugel, vom Würfel abziehst. Neue Baugruppe, "neuer" Würfel und Kugel verbaut.Fertig!------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechbemaßung in Baugruppe ändern
R.Pilz am 01.03.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Martin,Abgesehen davon, daß die Skizze des Blechteils vollständig bestimmt sein sollte (so wie Lothar schon schreibt).Hast Du nach dem kürzen des Bleches die Baugruppe auch aktuallisiert?------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechbemaßung in Baugruppe ändern
R.Pilz am 01.03.2006 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Martin,Also ich denke, Du mußt in Deiner Baugruppe die Abhängigkeiten neu vergeben, bzw. hast Du schon versucht, das Blech aus der Baugruppe heraus zu bearbeiten?Wenn die Fehlermeldung kommt, mit akzeptieren wegklicken, und dann die BG aktuallisieren.So nebenbei, mußt Du das alles assioziativ machen?IMHO fährst Du besser, das Blech zu modellieren und die Komponenten dann draufzusetzen!Mit dieser Methode hast Du dieses Problem nicht und sicher auch eine bessere Performance.------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW lässt sich nicht öffnen...
R.Pilz am 24.11.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo KnowHow,Da findet der IV Teile nicht, die in der Baugruppe verbaut sind.Wann Du die Baugruppe öffnest, sollte eine Meldung kommen, in der er das fehlende Teil sucht.------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisieren im Mehrbenutzermodus
R.Pilz am 03.03.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Harry, Ich glaube IV versucht solange das geänderte Bauteil zu speichern, solange die Baugruppe offen ist! Vorsicht beim Speichern u. schließen der Baugruppe! ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung verändern
R.Pilz am 05.03.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hallo lash121172,Meinst Du ein Bauteil in einer Baugruppe?Entferne die Fixierung des Bauteils.Dann kannst Du mit Abhängigkeiten zwichen dem Bauteil und den Ursprungsebenen der Baugruppe vergeben, um das Bauteil richtig zu platzieren.------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in idw
R.Pilz am 06.05.2004 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Forum! Habe hier folgendes Problem: In einer idw sind Ansichten einer Baugruppe und eines Bauteils plaziert. Wenn ich diese idw nun im DA öffne, hängt unter der idw nur die ipt. Wo ist die iam? Sie wird in der idw jedenfalls richtig angezeigt! ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplettes projekt vom server aufs notebook kopieren.. wie????
R.Pilz am 16.02.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo crus-t,Du brauchst die Baugruppe nicht im design assistenten zu öffnen.Öffne den Windows-Explorer, suche dort Deine Baugruppe und klickw mit der RMT drauf.Jetzt kannst Du im Auswahlmenü das aufgeklappt wird, "Pack and Go" wählen....------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz