Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : RAM und Perfmon
Rapti am 07.10.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hallo SMB. Versuch mal in der Baugruppe ein Muster einer grossen Unterbaugruppe zu erstellen (Baugruppe vervielfachen) Ich denke nicht, dass der RAM-Bedarf bei 25% liegen bleibt ? oder habe ich das falsch verstanden ? Denn wenn er auf 25% liegen bleiben würde, müsste er den Rest ja auslagern auf die Festplatte. Diesenn Auslagerungsplatz ist ja aber bei Dir auf 0 gesetzt. Ergo müsste das System mindestens mit einer Fehlermeldung (wenig Speicher) oder mit Absturz kommen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile
Rapti am 02.12.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo leute, wisst Ihr, wie ich in die Normteilebibliothek von Inventor z.B. das material reinbekomme, so dass in einer baugruppe auch die Normteile die richtige Masse haben. Irgenwie bekomme ich es nicht hin. ich kann zwar das Material definieren. Beim Einfügen es Normteiles ist unter den physikalischen Eigenschaften aber immer noch Standard drin. ich habe mal gehört, dass das Material sicher in der ipt-Vorlage sein muss. -- Hat aber keine Auswirkungen gehabt. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppen
Rapti am 30.03.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Kat, Du kannst in der BG auch die Parameter eines Bauteil verknüpfen (in fx der baugruppe). In der Parameterliste der BG auf Verknüpfen gehen und ein Bauteil wählen. Dieses Bauteil kannst Du auch in ein anderes bauteil ableiten und so die Parameter übernehmen. Du kannst auch eine Excel-Tabelle in bauteile und BG s verknüpfen. Bauteile als Parameterliste ist aber besser und schneller. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benchmark idw
Rapti am 22.03.2004 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Leute, wollte mal einen kleinen Benchmark für Inventor - idw s erstellen. habe mir da mal ein paar Punkte ausgedacht, die ich an einer grossen Baugruppe erstellen will. Habt Ihr da noch weitere Infos, Ideen etc. Was müsste man da noch beachten. Welche Funktionen sind sehr CPU-lastig, welche sind Garfik-lastig. 1. Inventor starten 2. Inventor schliessen 3. Inventor starten (2. Mal) 4. Baugruppe laden: Brokk 90-B.iam 5. Baugruppe schliesen 6. Baugruppe wieder laden Brokk 90-B 7. neue norm.idw laden (S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten
Rapti am 06.07.2004 um 11:20 Uhr (0)
- Verwendets Du eventuell Adaptivität in der Baugruppe (Uebernehmen von Kantengeomentrie von anderen Bauteilen) Dies könnte man in de^n Voreinstellungen einstellen. - Hast Du den Kontaktsolver aktiviert und Kollisionen in der Baugruppe ? - Hast Du Varknüpfungen über Parameter über mehrere Bauteile hinweg, die die Bewegung verhindern ? Gruss Rapti PS: könntest Du mal deine Signatur definieren ? Erfinder-version etc. [Diese Nachricht wurde von Rapti am 06. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw einer Baugruppe ohne verdeckten Kanten
Rapti am 26.03.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Meex, IMO kannst Du nur die verd. Kanten einblenden und dann händisch die nicht erwünschten auf nicht sichbar schalten. Vielleicht hat jemand anders aber eine brauchbare Lösung. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Daten-Import aus CAD-Katalogen
Rapti am 30.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hi Andy, mit STEP-Dateien - auch Baugruppen - habe ich nur selten Probleme. Ist die STEP-Datei als Baugruppe wirklich sauber. hast Du das mal mit anderen Baugruppen vom gleichen Lieferant getestet. Vielleicht ist ja nur diese STEP-BG futsch. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit als Paramter?
Rapti am 06.07.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Oli, Du bist da schon auf dem richtigen weg. Du musst in der Baugruppe bei den Parametern einen parameter erstellen (z.B. Kolbenhub) und dann diesen Parameter bei der Abhängigkeit eintragen. Hast Du denn das schon versucht un ein Problem gehabt ? Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Bohrungen
Rapti am 09.06.2004 um 14:09 Uhr (0)
Ist so. Wenn Du willst, dass die Bohrungen und andere Features nicht adaptiv sein sollen, musst Du in den Anwendungsoptionen im Register Baugruppe ein Häkchen entfernen (irgendwas von Adaptivitär bei projizierten Kanten von anderen Bauteilen blabla - habe grad kein Inventor zur Hand) Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Series 7.0 Normteile
Rapti am 04.06.2004 um 07:43 Uhr (0)
wo die Normteile abgelegt werden, definierst Du auch im Normteilbrowser unter Konfigurieren - oder so. Du kannst wählen, ob die Normteile bei der jeweiligen Baugruppe, im Arbeitsbereich oder in einem speziellen für Normteile gekennzeichnetn Ordner -- Projektfile studieren. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Deckende Komponenten
Rapti am 28.03.2003 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Um es einfach zu sagen. Wenn Du in der Baugruppe ein Bauteil aktivierst, sind die restlichen entweder voll deckend oder eben nicht, d.h. abgedimmt. Du siehst dann besser in welchen bauteil du arbeitest. Den Grad der Abdimmung kannst Du unter den Anwendungsoptionen - Register Anzeige unter der oberen der beiden prozentzahlen einstellen Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : farbl. Darstelllung v. Schnittflächen in idw
Rapti am 08.07.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hi Gerold, Ist wohl nicht mit einem Häkchen zu machen. ! Entweder: Du könntes von der Baugruppe eine Kopie machen, dann ein Baugruppenfeature Extrusion anwenden und die Flächen einfärben. Oder: Du könntes in der idw in der normalen Schnittansicht die Kanten der Schnittflächen projezieren und dann mit dem Schraffurbefehl einfärben. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importieren fremder Zusammenstellungen
Rapti am 07.06.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Grabovski, da hast Du eigentlich keine Möglichkeit. Du kannst in Solidworks eine STEP-datei speichern und diese dann in Inventor einlesen - aber OHNE die 3D-Zusammenbauabhängigkeiten. Die Zwischenformate können keine 3D-Zusammenbauabhängigkeiten händeln. Du musst die Teile nach dem Import in Inventor fixieren. Wenn kinematische Funktionen gewünscht sind musst Du die Baugruppe nochmals richtig zusammenbauen. Gruss Rapti

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz