|
Inventor : Komponenten eifügen
Rocky1 am 21.03.2006 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Miteinander, habe zur Zeitein kleines Problemchen.Ich kann in der baugruppe keine Komponeten mehr einfügen.Wenn ich den Batten mit der Maus anwähle tut sich nichts.Es geht also nicht das berümte Fenster auf ,sodass ich meien Komponeten aussuchen und positioniern kann.habe dieses fenomen erst seit Heute. , hat einen von euch auch so einen Fall gehabt.Komme dadurch immoment mit mit meiner Arbeit nicht weiter.Weiss einer Rat? Bin für jeden Tipp dankbarGrußRocky1 ------------------IV 7-10 Series /IV 10 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Invventor 11 - Bohrung im ASM machen
Rocky1 am 23.03.2006 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Jürgen,Diese Anwort gehört nicht zu diesem Thema.Es ging darum das sich in der Baugruppe keine Kpomonenten über das Dialogfenster von Compass (das nicht mehr erschien) einfügen konnte.Nach länerem hi und her mit Compass Hotline wurde folgender Fehler analysiert und so abgeschaft.C:Dokumente EinstellungenCADAnwendungsdatenProductstream Compass 2005In diesem Verzeichnis muss diese Datei geläöscht werden (LastFolder)Da du auch mit Compass arbeitest wollte ich dich darüber infomieren..............GrußRoc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGS Datei
Rocky1 am 17.08.2006 um 19:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Proplem!Meinem Bekanten habe ich eine Seilwinde als IGS Datei zukommen lassen. Das Problem isi folgedes: er kann diese einlesen, auf IV 10, und ist auch als IPT sichtbar.Baut erdieses Teil in eine Baugruppe ein,hat er das Teil im Browser stehn.ist aber auf dem Bildschirm nicht Sichtbar.Bei mir klappt das ganze gut.Dann habe ich ihn eine STP/und SAT Datei zugescickt.Bein Einfügen war das selbe Ergebnis.Ist bei meinem Bekanten irgend eine falche Eistellung?Ich wuste keinen R ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten Inventor 9 / 10
Rocky1 am 09.05.2006 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Volker,in IV arbeites du grunsätzlich im Modellbereich.Willst du eien 2D Zeichung von deinem Madell erstellen muß du eine Zeichnungsabletung von diesem Teil oder Baugruppe oder Blechteil anfertigen.Dort werden die Ansichten so angelegt wie du sie benötigst.2D Schnitt und Isometrie Anicht.Bei Bleche, die du Abgewickelt hast, kannt du dir Zeichnung im DXF Format abspeichen.Benutze mal die F1 Taste,dort kannst du viel unter dem Thema lesen.Ausserdem wenn du noch keine Schulung hast, würde ich dieses in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech Inventor 10
Rocky1 am 08.04.2006 um 21:34 Uhr (0)
Hallo Gunter,ich habe mir die W3 angesehen und festgestellt, dort wo die drei Kantungen aufeinander stossen , würde beim kanten eine Quetschfalte entstehen mit anderen Worten ,eine unsaubere Kantung.An diese Stelle würde ich eine Kreiförmige Freistellen mit einem Ø 3-5 mm setzten.In meinem Anhang habe ich eine ander Form gewält.Erzeuge Lasche mit der vorgegebenen Freistellung.Die Ecken habe ich gestutzt. Das Ganze kannst du in der ipt nachvollziehn.Ich würde das Ganze anders angehen.Die Trichterform aus de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |