|
Inventor : Konvertieren in Schweißbaugruppe > Absturz
Toberer am 07.10.2010 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Michael,weist du wie man die Einstellung der Schweißbaugruppe vornehmen kann um eine WSchweißraupe zu sehen ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionseinstellung
Toberer am 08.10.2012 um 13:59 Uhr (0)
Heist dass das ich in der Hauptbaugruppe die Schlitten einfügen muss und diese dann mit Positionen versehe ?Ist es möglich, dass man eine Baugruppe erzeugt, diese mit Positionsangaben versieht, dann z.B in eine Hauptbaugruppe zwei von diesen zuerst erzeugten Baugruppen einfügt und dann die Positionen in der Hauptbaugruppe anfährt ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppenvorlage IV 2010
Toberer am 07.10.2010 um 14:35 Uhr (0)
Habe eine Frage zur Schweißbaugruppe !Ich habe ein Gestell in der Baugruppe erstellt. Nun möchte ich das Gestell als Schweißbaugruppe festlegen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schweißnähte nicht als Schweißraupe sondern nur als Körper dargestellt werden.Kann mir jemand sagen wie ich das einstellen kann ?Danke für jeden Hinweis. Möchte das Teil nicht nochmals in der Schweißvorlage aufbauen !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertieren in Schweißbaugruppe > Absturz
Toberer am 07.10.2010 um 13:53 Uhr (0)
Habe eine Frage zur Schweißbaugruppe !Ich habe ein Gestell in der Baugruppe erstellt. Nun möchte ich das Gestell als Schweißbaugruppe festlegen. Dabei sit mir aufgefallen, dass die Schweißnähte nicht als Schweißraupe sondern nur als Körper dargestellt werden.Kann mir jemand sagen wie ich das einstellen kann ?Danke für jeden Hinweis. Möchte das Teil nicht nochmals in der Schweißvorlage aufbauen !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppenvorlage IV 2010
Toberer am 07.10.2010 um 16:19 Uhr (0)
Klar, ich weis schon was F1 ist, aber versuche einfach mein Frage zu verstehen !Ich weis auch dass man in die Schweißgruppen umwandeln mussIch weis auch dass man dann die Teile nicht mehr trennen kann.Soweit ist mir das alles klar.Nur und jetzt lese bitte sorgsam: Welche Voreinstellungen muss ich in der Schweißbaugruppe einstellen um eine SCHWESSRAUPE zu erzeugen.Weist du was ich mit einer Schweißraupe meine ? (soll jetzt wirklich nicht zynisch klingen)!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste/Stückliste überschreiben ?
Toberer am 18.05.2009 um 11:14 Uhr (0)
Habe eine Frage zu Positionsnummern und wollte deshalb keine neue Anfrage aufmachen !Wenn ich in eine Vorhandene Baugruppe eine neue Baugruppe einfuge, kann ich dann diese neue Baugruppe in der Zeichnung mit den aktuellen Positionsnummern erstellen. Gelingt mir bis jetzt nicht ich erhalte bei allen Teilen dieser neuen eingefügten Baugruppe z.B. Position 6 aber ich kann nicht die tatsächlichen Baugruppen Positionen anzeigen lassen.Könnte mir da bitte jemand dringend helfen, muss eine Explosionszeichnung fer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppenvorlage IV 2010
Toberer am 07.10.2010 um 16:03 Uhr (0)
Servus Lothar,sorry ist etwas irreführend.Habe die Baugruppe bestehend aus verschiedenen Profilen zusammengesetzt.Nun habe ich die Baugruppe (Vorlage war keine Schweißgruppen.iam, sondern eine iam von uns)in eine Schweißgruppe überführt und eine Kehlnaht erzeugt. Die Kehlnaht ist in der 3D-Modelldarstellung ein einfacher V-förmiger Körper.Wenn ich das selbe in der Schweißgruppen.iam mache, bekomme ich Schweißraupen, die wesentlich besser sind.Da muss es irgendwo einen Schalter geben ?!?!Danke für deine Müh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste/Stückliste überschreiben ?
Toberer am 18.05.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Alexander,wie geht das, heist das dass man die neu eingefügte Baugruppe manipulieren muss ?Wäre super, wenn das funktionieren würde.Gruß Toberer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Außenfläche über Modell
Toberer am 29.01.2013 um 13:29 Uhr (0)
Ich muss ein komplexes Bauteil in eine große Baugruppe einfügen. Nun möchte ich das Bauteil Datenmäßig verkleinern.Da ich nur die Außenkontur benötige kann man doch eine "Außenhaut" über das Modell legen. geht das im Inventor, wenn jan wie?Habe in www.cad.de nichts gefunden ? Vielleicht auch die Frage falsch formuliert.Danke für jede Antwort.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Dateien
Toberer am 14.06.2007 um 17:24 Uhr (0)
Wollte keine neuen Fred aufmachen, deshalb hier meine Frage:wie kann ich eine Baugruppe mit der zugehörigen Zeichnung unter einem anderen Namen speichern, sodaß die Zeichnung noch assoziativ bleibt undf ebenfalle den neuen Baugruppen namen erhält.Wie kann ich dann die zugehörigen Einzelteile ebenfalls mit zeichnungen und einen neuen namen speichern.Danke für jedfen Tipp.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste/Stückliste überschreiben ?
Toberer am 18.05.2009 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Kleiner Teufel,mein Ziel ist es die BG 1 (BauGruppe= BG )zu kopieren, in sagen wir mal BG 1-1Dann eine weitere BG 2 in BG1-1 einfügen.Danach aus dieser eine ipn erstellen.Danach eine idw erstellen aus der ipn.Und nun kommt es:Jetzt möchte ich die Originalpositionsnummern aus aus BG 1 und BG 2 für eine Ersatzteil- und Montageliste erstellen.Wird nun z.B. in der Original BG 1 ein neunes Teil eingefügt, sollte dieses in der idw erscheinen. Daran beise ich mir momentan meine Zähne aus. :-}Geht das überha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionseinstellung
Toberer am 08.10.2012 um 12:41 Uhr (0)
Ich habe eine Frage zur Positionsdarstellung !Ich habe ein Linearantriebssystem mit 3 Lineareinheiten, habe die einzelne Lineareinheiten mit Positionen versehen, also Hub=0 und Hub=300. Wenn ich nun die Lineareinheiten zu einer gemeinsamen Baugruppe zusammenfüge, kann ich die einzelnen Lineareinheiten nicht bezüglich der Positionsdarstellung ansprechen, also z.B. eine Einheit auf Hub 300 fahren. Die Positionen sind "blau" dargestellt im Browser. Frage, hat meine Beschreibung jemand verstanden, kann mir da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Baugruppen mit der assiziativen Zeichnung
Toberer am 14.06.2007 um 18:03 Uhr (0)
Wie kann man Baugruppen kopieren, sodass die zugehörige assoziative Zeichnung aktiv bleibt und beide unter einem neuen Namen gespeichert werden können.d.h. ich möchte eine neue Baugruppe die von der erste unabhängig ist, ebenso sollen die zugehörigen Einzelteile mit einem neuen Namen versehen werden und auch ihre zugehörigen Einzelteilzeichnungen sollen diesen namen erhalten.Dankbar für jeden Tipp, mit dem Design Assistenten schaffe ich es nicht.Wenn es mit den Teil geht, wie macht man das ?Im voraus viele ...
|
| In das Form Inventor wechseln |