|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Harry,wir erhalten von Herstellern, wie z.B. FESTO, auf ind. Wünsche angepasste Zukaufbaugruppen. Oder wir lassen von einem Dienstleister eine komplette Baugruppe konstruieren. Der externe Bearbeiter hat eine x-beliebige 3D-Anwendung. Somit können diese Baugruppen oft mehrere hundert (manchmal mehr als 1000) Komponenten enthalten.Bei Verwendung der Funktion "abgeleitete Baugruppe" kommen wir noch bis zur Auswahlfenster der einzelnen Komponenten. Bei der Ausführung treten dann aber meistens Modellieru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bereich Ursprung in der Baugruppe fehlt im Browser
ralfw am 11.05.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Forum, in einer Baugruppe (IV 11) und alle darin befindlichen Unterbaugruppen fehlt der Bereich Ursprung (inkl. aller Ursprungsebenen und -achsen). Werden die Unterbaugruppen über Öffnen sep. geöffnet ist der Bereich Ursprung in dieser IAM wieder da. Problem tritt auf unterschiedl. Rechnern auf, müsste also irgendwo in der Datei vermerkt sein!? Kann jemand helfen?Grüße - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Jürgen, da ich bisher AutoCAD nur 2D verwendet hatte, konnte ich Deine Schritte nur nacheinander abarbeiten. Als Ergebnis erhielt ich jedoch wieder eine Baugruppe, mit dem Unterschied, dass die Unterstrukturen aufgelöst worden. Hallo Gulliver,der Gedanke ist nicht schlecht, aber im Compass nicht realisierbar (mein Wissensstand!). Sollte es Anwender geben, die hier eine Lösung besitzen, bitte ich darum!Hallo Richard, hallo Harry,ich habe den Schalter ausprobiert, und so wie der Schalter unter Optionen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performanceverlust bei Schweißbaugruppe
ralfw am 06.05.2003 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Guter Geist, ich habe die Probleme in der Modellbearbeitung. Die gesamte Baugruppe ist im IV 6 sehr träge. Besonders bei Zuweisung von weiteren Abhängigkeiten. Adaptivitäten sind nur sehr wenig verwendet wurden. Und wie geschrieben, Baugruppe im IV 7 geöffnet - und schon konnte man wieder "normal" arbeiten. Inventor ohne SP1 einzusetzen ist ja auch vom Forum nicht angeraten. Wenn man aber der Aussage glauben schenkt, dass IV 7 nichts anderes als IV 6 SP5 ist, so könnte man doch vielleicht mit dem Ged ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Forum, ich benötige für die Übernahme in unser EDM-System eine Vereinfachung von komplexen Zukaufteilen. Nach dem Einlesen der Übergabedatei im Inventor entstehen in der Regel Baugruppen mit vielen Komponenten. Diese sollen jedoch nicht einzeln in das EDM-System importiert werden. In der EDM-Umgebung dürfen die Anwender nur Zugriff auf die eine Position "Zukaufteil" erhalten (- eine Position in der Stückliste). Bei kleineren! Baugruppen funktioniert die Funktion "abgeleitete Baugruppe". Weiterhin auc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 07.09.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Demani,wenn ich die "defekte" Baugruppe in eine neue Baugruppe platziere, kann ich diese nach unten und oben verschieben. Jedoch am Fehlerbild ändert sich dabei nichts.Ich habe jedoch inzwischen über meinen freundlichen Händler ein Tool von Autodesk erhalten, welches das Bit wieder richtig rückt. Auch hier die Meinung, das die Compass-AIS-Schnittstelle daran Schuld sein könnte (zum Glück nun alles aus/in einem Haus).Wer das Tool benötigt - bei Bedarf mich kontaktieren.Danke an alle Beteiligten - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bereich Ursprung in der Baugruppe fehlt im Browser
ralfw am 11.05.2007 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Jürgen, nach fünf Jahren IV-Support hab ich mich nun hier geoutet. Aber eigentlich verwendet bei uns keiner die Filter im Browser. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 06.09.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Forum,heute ereilt mich ein altes Problem wieder. Nach dem Öffnen einer Baugruppe wechselt Inventor in den "NoneEdit-Modus", so wie bei den Normteilen. Dabei werden alle Bearbeitungsfeautres passiv. Ein "Kopie speichern unter..." nützt auch nichts! Wir hatten diese "Erscheinung" bereits in früheren Versionen und auch bei Bauteilen. Eine Abhilfe (außer neu erstellen) gab es nie.Das Tool "Normteile in Konstruktionsdokumente wandeln" funktioniert bei Baugruppen auch nicht.Wer kann helfen?Grüße - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : falsche Darstellung der IV-Normteile
ralfw am 22.07.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Forum, mal wieder ein Hilferuf! Wir arbeiten mit IV6/7 und den integrierten Normteilen mit einer zentralen Ablage auf dem Server. Jetzt haben wir festgestellt, dass falsche Darstellungen und Fehlermeldungen bei den Normteilen auftreten (z.B.: DIN 913 3x3). So werden bei diesem NT die verschiedenen Größen gleich dargestellt und verweisen auf eine Datei (Normteil.DIN.67.330.5, wenig später aber auf eine Datei Normteil.DIN.280.5). Beim nochmaligen Öffnen der Baugruppe kommt angehangene Fehlermeldung. Fe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |