Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Dirty-Flag von Dateien
rtend12 am 19.06.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab in den Anwendungsoptionen/Speichern mal alle Haken, bis auf Migration, rausgenommen. Wenn ich jetzt eine Baugruppe öffne und mir den Dateistatus anschaue ist bei keiner Datei ein Stern vorhanden. Beim Speichern der Baugruppe möchte IV aber trotzdem einige Unterbaugruppen speichern. Wieso?Hab jeden Haken in Anwendungsoptionen/Speichern gewählt und jeweils die BG geöffnet. Nach aktivieren von Überprüfung/Masseeigenschaften waren die Sterne dann wieder da.Hab mir dann mal die Mühe gemac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design-Assistent 2008
rtend12 am 07.08.2007 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Andre,versuch mal die angehängte Baugruppe zu öffnen.Hab deine Baugruppe mit allen Referenzen kopiert.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungsverlauf austauschen!
rtend12 am 11.09.2007 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Nadine,du kannst das auch mit dem DesignAssistent machen.Baugruppe im DA, RMK im Explorer, öffnen - Rohrverlauf + Baugruppe "kopieren" wählen - neue Namen vergeben - speichernGrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
rtend12 am 26.02.2008 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Sigi,du könntest die Baugruppe 2x ableiten.In der ersten AK machst du ein Volumen aus deiner BG.In der zweiten AK machst du aus dem Volumen ein Flächenmodell.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
rtend12 am 07.03.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo IV-Profis,hab mal eine grundlegende Frage zur Bearbeitung in Baugruppen.Gibt es die Funktion "Skizze neu definieren" in der Baugruppe nicht?Muß ich also bevor ich eine Skizze zum Extrudieren, Drehen, ... mache erst eine Arbeitsebene definieren und auf diese meine Skizze legen? Bei einer Änderung muß dann die Ebene neu definiert werden oder?Danke schon malReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente?
rtend12 am 11.12.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Ich möchte nicht in jeder Baugruppe oder Zeichnung manuelle Einträge für z.B. Loctite oder Öl machen. Dazu gibt es keine völlig durchgängige Lösung, oder?1. virtuelle Komponente - in der Zeichnung muß nichts manuell eingetragen werden, in der IAM muß man allerdings die iProperties jedesmal ausfüllen.2. Bauteil ohne Geometrie mit iProperties - Bauteil kann in Baugruppe platziert werden. Die Baugruppe wird beim ändern der iProperties aktualisiert. Die Stückliste der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
rtend12 am 15.11.2006 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Steinw,irgendwie find ich die ganze Diskussion mit Mastermodelling oder auch nicht nicht zielführend.Egal wie man seine Baugruppe aufbaut, Einzelteile über eine Masterskizze bestimmt oder eben über "herkömmliche" Konstruktion, wenn die Gesamtanlage aus x 1m-Stücken besteht, dann macht man halt ein 1m-Stück und erstellt danach daraus eine Anlage. Wie werden die 1m-Stücke denn miteinander verbunden, wenn ich erst eine 10m-Anlage mache und aus dieser 9m rausschneide?GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
rtend12 am 08.03.2006 um 21:04 Uhr (0)
Ich meine schon die Baugruppenfeatures.Beim bearbeiten von Teilen im Baugruppenkontext bin ja trotzdem in der IPT-Umgebung mit der Funktionalität, die mir auch in der IPT-Umgebung zur Verfügung stehen.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht erstellen, so wie die dargestellte Baugruppe
rtend12 am 06.03.2009 um 20:37 Uhr (0)
Hi,man könnte auch einen Ausschnitt machen. Problematisch dabei ist vor allem die Angabe der Tiefe.Bei nicht zu komplizierten Teilen ist es aber glaub ich ein guter Weg.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopie von Baugruppe und Zeichnung
rtend12 am 15.09.2009 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Klaus,solltet Ihr kein Vault, Compass oder sonst ein Daten-Management-Tool haben, kannst Du dieses Tool mal probieren.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstellung Dateinamenanzeige im Browser
rtend12 am 16.04.2007 um 09:19 Uhr (0)
Mit dem umbenennen sollte man vorsichtig sein. Die überschriebenen Displaynamen werden nicht automatisch geändert.Wenn du also die Benennung in deinem Bauteil änderst, manuell oder per VBA, wird das nicht an die übergeordnete Baugruppe durchgereicht, sondern bleibt auf dem von dir geänderten Wert.Ob Inventor-Tools das automatisch macht weiß ich aber nicht?GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung zu Baugruppe (Verwendung in BG ja/nein)
rtend12 am 21.03.2007 um 17:05 Uhr (0)
Die Dateien aus dem DesignCenter haben ein PropertySet, das auch durch kopieren der Datei immer drin bleibt. Du mußt diesen PropertySet manuell löschen:odoc.PropertySets.Item("{B9600981-DEE8-4547-8D7C-E525B3A1727A}").DeleteDanach sollte sich die Datei, wie eine "normale" Datei ändern lassen.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung zu Baugruppe (Verwendung in BG ja/nein)
rtend12 am 21.03.2007 um 20:02 Uhr (0)
VBA-Editor öffnencode einfügen:dim odoc as documentset odoc=thisapplication.activedocumentodoc.PropertySets.Item("{B9600981-DEE8-4547-8D7C-E525B3A1727A}").Deletecall odoc.saveF5 drückenDas ganze kann man auch ausserhalb von Inventor machen.Entweder mit VB, VB.Net oder VBA in Verbindung mit ApprenticeServer.Da kannst du dann ganze Verzeichnisse, Projekte bearbeiten.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz