Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 16:40 Uhr (0)
Es sind die Lager!! Sobald die Baugruppe FAG-Lager aus dem Katalog von Web2Cad enthält, spielt mein IV verrückt, wenn ich sie rausnehme wird er handzahm! Alles top dargestellt, so wies sein muss.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Cadmast, ich habe in einer Baugruppe ein paar Fehler entdeckt, die ich nun erstmal korrigieren werde. Die Schnittrichtung stimmt- ich habs vorhin auch schonmal umgedreht. Das mit der Option "Schraffur" werd ich dann nochmal ausprobieren. Nur seltsam, dass es per default so eingestellt ist, das er da eine macht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Leo, ich hab die Lager (4 Stck, FAG), zwei Sterngriffe (Ganter) und ein paar Sechskantschrauben(Mädler) importiert. Die Zeichnung hat im Bereich der lagerabdeckungen einen Fehler im Bereich der Abhängigkeiten, nachdem ich da etwas geändert hatte- Wenn ich allerdings eine x-beliebige Baugruppe nehmen und einen Schnitt erstellen würde, wäre der schwarze Rahmen trotzdem da.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 15:00 Uhr (0)
...hier bitteschön, ich hab nochmal bewußt auf die nicht sichtbaren Kanten verzichtet. Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass IV das perfekt ableitet, ist halt nur die Frage, ob das so normal ist.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 16:26 Uhr (0)
SO, ich hab jetzt die Zeichnung fehlerfrei (Unter Extras "Alles neu erstellen-- keine Fehlermeldung). @Cadmast: Die SchraffurEN, die IV da in die Luft setzt(analog zur Schnittebene) kann ich natürlich auswählen und deaktivieren- aber warum werden die erstellt? Immernoch werden alle Kanten der Bauteile, die hinter dem Schnitt liegen, nicht dargestellt. Vielleicht ein Installationsfehler?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 16.06.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade noch ein wenig geforscht und musste feststellen, dass die lager von web2cad, wie auch schon berichtet, (teilweise fürchterlich) ungenau zusammengesetzt werden. Am schlimmsten vom Schraffur-Fehler betroffen sind aus meiner Sicht die .2RSR-Lager, die .2RS sind in Ordnung, aber die offenen (zB 6014) haben Ungenauigkeiten bei den Wälzkörpern. Ich weiß nicht, ob mein java da vielleicht auch noch mit dran Schuld sein kann, dass die Lager mit der Web3Cad-methode bei mir nicht so richtig in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin gestern beim Ableiten einer Zeichnung mit IV9 auf ein Problem gestossen, dass ich gern hier ansprechen möchte. Natürlich kann es an mangelnder Erfahrung meinerseits liegen, jedoch habe ich bei Recherchen bis dato nichts darüber finden können. Zur Sache: Ich habe eine ortsfeste Schleifmaschine mit Schleifband (so in der Art, wie es sie bei Conrad zu kaufen gibt) konstruiert und wollte davon eine Zeichnungsableitung erstellen. Nun stellten sich bei der Ableitung zweierlei Probleme, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz