|
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
JWH am 21.06.2005 um 18:49 Uhr (0)
Salve Forum Geht das Verschieben von Bauteilen (Einzelteilen)in eine andere Baugruppe nicht mehr in der 10er Version? Bzw. gibt es eine Ersatzlösung? Gruß Jörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verlust von Abhängigkeiten bei Nachbearbeitung
Smittii am 22.05.2011 um 15:11 Uhr (0)
Danke,die Passend Abhängigkeiten überleben meine Änderungen meistens.Und Danke an Leo für die umfassende Info.So groß wird meine Baugruppe zum Glück nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einzeltei
Enric am 09.04.2018 um 15:03 Uhr (15)
Hallo,danke für die Idee, ich habe zwei Teile konstruiert und dann eine Baugruppe gemacht. Über die Detailgenauigkeit habe ich das dann gesteuert.Enric------------------Konstruktion
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper trennen
Josef Liederer am 15.02.2011 um 09:54 Uhr (0)
Das Teil auf dem Screenshot ist ein Volumenkörper, entstanden durch eine Ableitung aus einer Baugruppe mit Substraktion.Was ist der richtige Weg um den oberen Teil des Körpers zu entfernen?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbenennen
invhp am 05.04.2005 um 17:30 Uhr (0)
Hallo roman, s. dazu: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg27.htm & http://www.inventor-faq.de/Allgemein/allg22.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstansicht nicht Sichtbar
Ronald_L am 07.04.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hei, ich habe den Fehler gefunden. In der Baugruppe war eine Komponetenanordnung nicht o. k.. Diese habe ich gelöscht und siehe da meine Ansicht wurde sichtbar. mfg Ronald´n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge??
Aesop am 07.08.2008 um 10:54 Uhr (0)
Neues Bauteil, Abgeleitete Komponente, Baugruppe wählen, Abzugskörper wählen...F1 drücken, Abgeleitete Komponente suchen, lesen...------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : design asssistent
NobbiB am 07.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Das entsprechende Bauteil/Baugruppe auf Kopieren oder Umbenennen setzen, den Dateinamen anklicken und im Dateispeichern-Dialog den gewünschten Ordnernamen bzw. Dateinamen setzen. Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stüli mit Bildern
Jean Jaques Gelee am 03.04.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem. Aus einer Baugruppe soll die entsprechende Stüli erstellt werden, dazu sollen auch die ensprechenden Einzelteile als Ansicht dargestellt werden.Will ich die Stüli erstellen, muss ich ja die ensprechende Ansicht wählen. Es handelt sich dabei ja denn um mehrere Ansichten und somit immer eine Stüli per Ansicht. Ich möchte das aber zusammenfassen.In dem Screenshot habe ich die Bauteile in einer iam geordnet.Das ist aber auch nicht das, was ich mir vorstelle, da ich gerne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage: iAssembly & Gestellgenerator. Profile Arbeiten nicht mit Excel-Tabelle
tom 1401 am 30.07.2010 um 14:03 Uhr (0)
Folgendes Problem: Ich erstelle eine steuerungsfähige Baugruppe auf Skizzen. Die Parameter werden über eine eingebettete Excel-Tabelle gesteuert. Auf die Skizze habe ich Profile aus dem Gestellgenerator verwendet. Diese Baugruppe überführe ich in ein iAssembly. soweit so gut. Nach dem öffnen der jetzt bestehenden iAssembly möchte ich das Gestell mit der eingebetteten Excel- Tabelle steuern. Folgendes tritt auf: Die Skizze passt sich den Parametern an normal erstellt Baugruppen auch außer die Profile des Ra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
LahrC am 12.09.2014 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,In meiner Firma werden viele Baugruppen in verschiedenen Materialien (Stahl Verzinkt, V2A, V4A) hergestellt.Im Moment machen wir folgendes:-beim erstellen eines neuen Bauteiles/Baugruppe legen wir sofort alle 3 Materialen im ERP an. z.B. Artikelnummern IEXXXXX, IEXXXXX.E, IEXXXXX.E44, die Artikelnummern werden als Benutzerdefiniertes iProperty hinterlegt.-Für die Zeichnungen haben wir einen Kopf der sich die Artikelnummern zieht und direkt in die Zeichnung zum richtigen Material einträgt.D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatische Simulation
Michael Puschner am 19.07.2007 um 16:34 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von sulzer:... spannzange automatisch sich zu bewegen lassen! ...Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: In der Baugruppe Rechtsklick auf eine Zusammenbau-Abhängigkeit und den Befehl "Bauteil nach Abhängigkeit bewegen" verwenden. Das ist hier wohl der einfachste Weg. Die Suchfunktion des Forums solle viele Beispiele dazu finden. Über eine Präs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
guter_geist am 26.10.2012 um 13:18 Uhr (0)
Danke Tom!------------------Have a nice DayPeter Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
|
| In das Form Inventor wechseln |