|
Inventor : Komponente spiegeln
Dirk023 am 23.12.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe in einer Baugruppe ein Einzelteil gespiegelt, dies ist dann als abgeleitetes Bauteil zum Original verknüpft.Jedoch will ich das Bauteil absolut eigenständig haben.Kann mir jemand eine Lösung dazu bieten.Dirk------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
Leo Laimer am 06.12.2021 um 09:43 Uhr (1)
Zum Thema "Assoziative Anordnung in der BG" noch ein Hinweis:Wir haben uns zum Usus gemacht, das Ausgangsfeature einer Featureanordnung im Bauteil gezielt anders einzufärben.Dann findet man in der BG das Ausgangsfeature sofort ohne trial&error.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-Absturz beim erstellen einer Baugruppe aus einem Part
janw1980 am 28.07.2009 um 15:18 Uhr (0)
Wollte nochmal fragen ob mir vielleicht jemand nochmal weiterhelfen kann?Wie gesagt, ich hab die Original Vorlagedateien verwendet und trotzdem stürzt mir IV immer ab... HILFE!!!GrußJan-------------------- Aller Anfang ist schwer --
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Randbedingungn (Lager)
Gg3lb3r-tiii am 30.10.2011 um 01:17 Uhr (0)
Ok, vielen dank Also wär es am einfachsten ich modelier ein Bolzen bau den mit in die iam ein und def. die dann als fixe lager ? Oder was meinst du mit "Daher ist es vermutlich sinnvoller, die Lagerung durch Kontakte in einer Baugruppe abzubilden, wie es schon Charly Setter vorgeschlagen hat."grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitspunkte Kabelbaum unsichtbar machen
freierfall am 29.11.2012 um 18:46 Uhr (0)
Hey, versuche mal strg ` oder shift ´dies schaltet Ebenen welche in einer Baugruppe platziert sind aus, vielleicht hilft das auch hier. herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : FEM (OLE) - Referenzen aus Baugruppe löschen
majoho3000 am 30.01.2013 um 15:37 Uhr (1)
Hab ich mir gedacht das die Frage kommt leider ist das IPT durch die Verküpfungen auf 30MB!! angewachsenja ich weis neu konstruieren von einem einfachen Teil könnte viel Zeit ersparen.Das Teil ist ganz Simpel und nur die Verknüpfungen machen es so grossLG Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schneid Simulation
Frank_Schalla am 27.09.2013 um 08:25 Uhr (1)
Anbei ein ganz simples Beispiel welches die Vorgehensweise der Parameteranimation zeigt.Nun noch mit einem Biegestempel in eine Baugruppe und dann klappts.Einfach mal ein Blick in die Skizze und in die parameterliste werfen.Innerhalb der Studio Umgebung ist die Parameteranimation ersichtlich.------------------************************************
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läst sich nicht mehr öffnen
Big-Biker am 12.06.2008 um 16:01 Uhr (0)
Danke für das Feedback. Die beschriebene Meldung hat wenig zu sagen. Solange der Auslagerungswert der Inventor.exe nicht komplett still steht, macht die DIVA noch was.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer IDW austauschen
Charly Setter am 06.08.2003 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Siegi Solange es sich um ein BT oder eine komplette BG handelt: 1. Altes BT löschen / umbenennen 2. IDW öffnen und neues BT zuweisen. Einzele Bauteile innerhalb einer Baugruppe nur in der iam, aber ich denke, das ist selbstverständlich . lg Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
c.smits am 04.07.2013 um 19:12 Uhr (0)
Na, der kleine Blitz in der obersten Leiste Schon mal gedrückt? Vielleicht hilft`s ---------------------------------------------------------------------Für den Pessimisten ist das Glas halb leer, für den Optimisten halb voll.Für den Konstrukteur ist es einfach nur doppelt so groß, als es eigentlich sein müsste.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht Baugruppe Zusammenbau
Leo Laimer am 09.02.2016 um 16:47 Uhr (1)
Hallo,Man kann in den Anwendungsoptionen einstellen, ob alle Komponenten geschnitten werden sollen, und bei jeder einzelnen Datei ob sie an Schnitten beteiligt sein soll oder nicht.Teile aus dem Inhaltscenter (CC) sind nicht-einstellbar ungeschnitten.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Doc Snyder am 19.12.2010 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schabi0815:Hab ich geändert. Wieder crash.Aber mit additiv extrudierten Stiften geht es?Hast Du auch bei den subtraktiv extrudierten Löchern auf beidseitig gestellt?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Falsche Teilebenennung in BG
Thomas C. am 15.10.2015 um 11:11 Uhr (1)
Hi ChefUnter "Produktivität" in der Baugruppe gibt es den Befehl "Browser-Knoten umbenennen"Da kannst dann auswählen, ob er den Dateinamen oder Bauteilnummer anzeigen soll.lgThomas------------------Inventor ist cool...Inventor ist .... anders...PSP macht den Braten erst fett.. ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |