|
Inventor : Wie macht man so eine Spirale?
Kanadierx am 03.07.2003 um 12:31 Uhr (0)
Hallo, zunächst mal Danke an Mathias. Doch so ganz hat mich deine Konstruktion nicht überzeugt, wegen der geraden Stücke. Ich habe es selber mittels halben Spiralwindungen und gerader Stücke als Einzelteile in einer Baugruppe realisiert. Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler Bemaßung Baugruppe auf Zeichnung
nightsta1k3r am 16.12.2011 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von doreen2000:Kann man das global einstellen? In der Template-Vorlagendatei? Oder in der Stilbibliothek?Nein, denn das Verhalten ist hier abhängig von der Ausrichtung des Modells, kann aber dann manuell umgestellt werden.Siehe Whats New .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hooommmm.... Wollte gerade eine längere Antwort auf Mathias post schreiben, und habe dabei nachgerechnet: Ich habe schon ca. 20.000 Stunden 3D-CAD hinter mir! Da bleibt mir nur noch eines: I gehe jetzt nach Hause! Schönen Abend alle zusammen, mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen in Baugruppe
lbcad am 02.10.2010 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Sascha,wenn das so ist, dann überzeuge Deine Leute, dass wir mittlerweile im CAD-Zeitalter angekommen sind und die Transparente ausgedient haben, ebenso wie die alten Zöpfe. Die gehören abgeschnitten!!!!!!------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreissägeblatt
Amnesix am 25.04.2016 um 21:03 Uhr (1)
Es wäre gut wenn Du mal eine gescheite Zuordnung mit DeinenDateinamen von den Bauteilen gegenüber der Baugruppen machen würdest.Ist ja ein ziemliches Durcheinander! Da werden beim Öffnen der Baugruppe nach Namen gesucht, die aber nicht vorhanden sind! Da paßt einiges nicht so richtig zusammen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
Friderich am 22.12.2004 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Konrad Wenn Du die idw von der BG machst, wird auch das gespiegelte Teil in der Zeichnung abgeleitet. Die Schweissnähte lassen wir bei unseren Konstruktionen eh weg, da diese nur Performance fressen. Aber es gibt klar auch Anwendungen, die von den modelierten Nähten leben....... Gruss Fredy ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-part mit Eingabetext versehen
Humml am 21.12.2004 um 17:52 Uhr (0)
Kann ich dann auch noch das Teil mit unterschiedlichen Eigenschaften in eine Neue Baugruppe einfügen ?? Und wenn ja wie denn ??? Ich hab die Thender mal durchgelesen werd aber nicht schlau hab noch nie mit Excel-Steuerung gearbeitet!! MfG Christian ------------------ Nur die besten sterben Jung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothekteile Problem
Pickard am 14.05.2003 um 07:34 Uhr (0)
Guten Morgen Ich hätt wieder mal gern ein Problem. In meiner Baugruppe möchte ich Schrauben einfügen, bekomme aber seit neuestem immer die Meldung "Fehler, der Arbeitsbereich ist nicht definiert, die Datei wird in den temporären Orner heruntergeladen ." ??? Was will mit IV7 hiermit sagen???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
nightsta1k3r am 09.12.2011 um 09:51 Uhr (0)
Zitat: die Abhängigkeiten einfügen übernimmt er nicht...(sind Inkonsistent)!....Ideen?Ja, überdenke dein Vokabular .Ist ja so technisch wie wenn ich mit meiner mir Zugemuteten rede .Was übernommen wird und was nicht, siehst du ja in der Vorschau, bzw. kann beeinflußt werden.Wie siehts da aus?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor, nur was kaufen?
nightsta1k3r am 31.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dommi:wie sieht es mit alten auf der Studentenversion erstellten Dateien aus, kann ich diese kommerziell in der neuen Version weiternutzen?Nein, das ist eingebrannt und "verseucht" jede Baugruppe und Zeichnung, wo auch nur ein Teil aus der Studentenversion vorkommt.Strikte Trennung ist unumgänglich.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
rAist am 27.11.2007 um 16:19 Uhr (0)
Versteht mich nicht falsch, ich weiss die Ratschläge durchaus zu schätzen, und ich werde mit Sicherheit versuchen die hier gesammelten Informationen weiterzuleiten.------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
invhp am 02.10.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hi Meex, mir sind keine Probs bekannt. Allerdings: umfangreiches umstrukturieren bei einer fertigen IDW - da hab ich ein seltsames Bauchgefühl... ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 02. Oktober 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV und DualCore
daywa1k3r am 21.11.2007 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky: Oder könnte es seien, das quasi gleichzeitig einige Dateien von den verschiedenen Cores beansprucht wurden ?So nach dem motto : Der Erste gewinnt ....Grüße StefanIch habe 4 mal die gleiche Baugruppe geöffnet. ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |