 |
Inventor : Stücklisten Stile fehlt bei A2
MR.Mojo am 22.06.2017 um 08:38 Uhr (15)
Guten Morgen,Wenn ich eine Zeichnungsableitung einer Baugruppe mache und ein A2 Blatt verwende. Kann ich die von mir erstellte Stückliste nicht mehr verwenden, sprich sie wird mir nicht mehr angezeigt. ------------------Umschulung zum Technischer Produkt Designer bei der IHK.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln eines Bauteiles
conness am 07.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
...hallo, Du musst eine Baugruppe erstellen und dort Dein Original Positionieren.der Befehl nennt sich Komponente spiegel. Du erhällst dann eine spiegelbildliche adaptive Komponente in einer separaten Datei.Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Imate über Baugruppe hinweg
Geistl am 15.03.2007 um 19:37 Uhr (0)
das hab ich schon fast befürchtet. Ich hab aber schon Probleme das iMate einzufügen da mir Inventor dieses nicht erkennt obwohl die Namen gleich sind.Was ist mit dem zweiten Teil meiner Frage?Hast Du da eine Idee?Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: welche Skizze?Deine eigene? wo ist da was rosa?Die von MarionS?Wo bleiben da Schichten von Dicke 0 stehen?Ich denke, das was da rosa eingefärbt ist, soll weg?Hatte grad vergessen die Skizze beizufügen; ist jetzt aber da!------------------Inventor 10.0
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
Heinerich am 23.11.2009 um 16:28 Uhr (0)
Statt Spiegeln könnte man dann lieber eine "Runde Anordnung" mit 2 Einheiten auf 180° verwenden - dann "sitzt" auch alles.------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Aufgaben
nightsta1k3r am 09.09.2012 um 16:05 Uhr (0)
Für Aufgabe 1 und 3 sind deine angedachten Lösungswege OK.Für Aufgabe 2 sind abgeleitete Komponenten der klassische Weg.Einmal zum Erstellen der 2% Schrumpfung und dann eine weitere von der Baugruppe um den Bauteil vom Formrohling abzuziehen. Das genügt als Hilfe , ist so wie ganz früher der Kommentarband in Latein .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Charly Setter am 12.07.2006 um 21:17 Uhr (0)
Kein Problem. Ich bringe den Kasten Flens mit ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
Neunb am 19.02.2013 um 12:22 Uhr (0)
Zunächst einmal ein dickes Dankeschön für die vielen Antworten. Mir leuchtet es ein, das Inventor bei so vielen Bauteilen einen enormen Rechenaufwand zu bewältigen hat. Ich überarbeite mein Modell mal nach euren Vorschlägen und versuche das nach demnächst von Anfang an zu beherzigen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung rot geschrieben und mit Ausrufezeichen
Benjamin L. am 13.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Baugruppe Bohrungen gesetzt.Nun werden diese im Browser rot geschrieben und mit einem Aurufezeichen auf gelben Schild angezeigt. An was kann das liegen, bzw. wie finde ich heraus, woher das Ausrufezeichen kommt?Danke im Voraus.GrüßeBenni
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
Michael Puschner am 24.11.2005 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pfoesch:Gut nun habe ich meinen Parameter in meiner Baugruppe doch der ist grau hinterlegt - kann ihn nicht ändernÄndern muss man ihn da, wo er definiert ist: im Master-Bauteil!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler: Ungültige Ganzzahlumwandlung
Unkraut am 05.10.2016 um 08:04 Uhr (1)
Datei im Anhang,Es geht vom Zeitaufwand noch, ca. 4 Stunden verloren. Mir geht es aber darum zu verstehen wie das kommt und wie man das verhindert.Die Baugruppe ist neu und hatte im Vault noch keine älteren Versionen, auch ein Lokales Backup gibt es nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit der BG-Komponenten per Shortcut steuern
Harry G. am 11.01.2012 um 00:07 Uhr (0)
Oder direkt im Grafikfenster das Teil per Kontextmenü unsichtbar schalten.Wenn dabei der falsche Elementtyp (Baugruppe statt Bauteil o.ä.) ausgewählt wird, dann vorher mit Shift + RMT den gewünschten Elementtyp wählen.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 10 Globaler Materialaustausch
Harry G. am 08.09.2006 um 14:36 Uhr (0)
So wie Mathias gesagt hat: Du benutzt die Stilbibliotheken. Die Stilbibliotheken speichern zentral Werkstoffe, Farben, Bemaßungsstile und ca. 15 weitere Dinge. Die stehen dann in jedem Teil / Baugruppe / Zeichnung zur Verfügung.Du hast reichlich Doku dazu in der Inventorhilfe.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |