|
Inventor : Wie lässt sich Linie aus einer 3D-Skizze zur Positionierung in Baugruppe benutzen?
xerxses am 15.12.2018 um 19:31 Uhr (1)
eine Arbeitsachse auf der 3D-Linie setzen. kann auch in der 3D-Skizze gemacht werden, dadurch wird die Skizze zum Kontainer der Arbeitsachse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile erstellen
Hans L am 12.09.2002 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Sascha, neues Bauteil erstellen - Befehl "abgeleitetes Bauteil erstellen" - Baugruppe suchen und einfügen - ggfls. anschließend Verknüpfung lösen testen ....wolltest Du das? Tschau Hans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic - Materialzugriff Einzelteil über Baugruppe
Cheeseburger am 12.11.2013 um 11:54 Uhr (1)
Das kann man auch über iLogic machen. viel einfacher aber finde ich dies über die 3D stückliste der BG zu machen. gibts einen Grund dagegen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Roboter bewegen
Robsi am 28.07.2006 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wenn das auch nicht hilft, füge den Robsi nicht als eine flexible Baugruppe einIch füge mich nicht ------------------Gruss, Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
rabokon am 30.08.2006 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,die UBG hat keine Referenzen in eine andere, sie wird ja gerade erst aufgebaut.In dem Thema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/013728.shtml#000000 habe ich jedoch nachgelesen, dass die Adaptivitätsintegrität bei kopierten Teilen weitergereicht wird.Wir verwenden zum großen Teil Stranggussprofile, bei denen wir ein Grundteil mit einer Basislänge erstellen und dann, je nach Bedarf, den Wert der Extrusion ändern, um daraus ein neues Teil kreieren. Natürlich besitzen die neuerstellten Teile auch e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Rohre verbinden
Frank_Schalla am 23.06.2013 um 11:58 Uhr (0)
Ist ja auch IV2011 Das layout hänge ich normalerweise auch in die Baugruppe, aber dann hätten wir auch noch über Ansichten (mit layout / ohne Layout) reden müssen und für den Anfang hat der Kollege nu genug zu verdauen.------------------************************************
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
thomas109 am 10.03.2020 um 17:28 Uhr (4)
Nicht über LOD unterdrücken, das ist für ganz anders vorgesehen.Du mußt es aus der Anordnung unterdrücken.Da eine Komponentenanordnung in der Regel aus einer Anordnung in einem Bauteil (Bohrungsanordnung o.ä.) entsteht, dort schon unterdrücken.Die assoziative Anordnung ist dir geläufig?------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstelldatum in benutzerdefiniertes iProperty kopieren
LMC01 am 22.04.2014 um 09:38 Uhr (1)
Hallo,anhand dem Datum will ich erkennen welche Teil ich geändert habe.Wenn ich z.b. ein Teil kopiere und in die Baugruppe einfüge kann ich anschließend in der Stückliste erkennen welche Teile neu sind.mfgChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziative Komponentenanordnung
freierfall am 08.08.2021 um 10:23 Uhr (1)
Hey, du erstellst die Bohrungen über eine Anordnung und dann kannst du diese Anodrung auch in der Baugruppe auswählen. Anscheinend hast du alle Bohrungen über das Bohrungstool erstellt und keine Anordnung. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann idw nicht mehr öffnen !!
Uwe.Seiler am 11.02.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Chris, die Baugruppe bzw. die Einzelteile lassen sich ohne Fehlermeldung und ohne Ausrufezeichen im Featurebaum öffnen ? Wenn nicht ersteinmal diese Probleme in Ordnung bringen. Viel Erfolg Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ISO-Ansicht bei Speichern
Marco Gödde am 09.04.2010 um 13:51 Uhr (0)
Danke Peter. Diese Option war mir bisher entgangen.Bei mir ist die Hauptansicht immer die Iso-Ansicht. Demnach kann ich in den Anwendungsoptionen auf dem Reiter "Baugruppe" in den "Datei öffnen"-Optionen einstellen, das er direkt die Hauptansicht öffnen soll.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schanier
invhp am 25.05.2004 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Rolf, kommt auf die Inventorversion an. In Inventor 8 kannst du die Teile auf Kollision setzen, dann durchdringen sie sich nicht mehr. s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg38.htm ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilfixierung standardmäßig deaktivieren?
Fyodor am 11.11.2009 um 10:34 Uhr (0)
Du meinst für das erste Teil? Alle anderen sind standardmäßig nicht fixiert. Und eine Baugruppe gänzlich ohne feststehendes Teil ist nicht bestimmt, und damit potentiell gefährlich!------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |