|
Inventor : wo sind die Pfade?
thomas109 am 27.03.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hi Benedict! Nicht gefunden. In einer Baugruppe die Bibliothek aufrufen, "konfigurieren", "local.123..." markieren und "bearbeiten". Da kannst Du dann den Speicherort für die erstellten Teile einstellen und den Cache für die temporär-Prototypen der Bauteile. Was da exakt passiert siehe die Readme von Material für Normteile . ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
Leo Laimer am 18.01.2011 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...Content-Center-Teile sind vorest vom Schnitt ausgenommen, weil man es meistens so braucht...Spricht der Maschinenbauer, zurecht.Wenn auch eine Kleinigkeit Stahlbau dabei ist kriegen "Friedrich" und "Hoischen" Bauchkrämpfe...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionieren ohne Abhängigkeiten
gunter0908 am 23.11.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo LeoDanke für Deine Antwort. Werde wohl mit den Inventormitteln zurecht kommen müssen, ein Teil irgenwie hindrehen mit dem Drehen-Befehl in der Baugruppe erfordert aber meiner Meinung nach viel Gefühl, vielleicht übe ich mal mit dem Positionierertool, wenn ich Zeit habeGruß Gunter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung anderer Baugruppe zuweisen
chense am 15.10.2020 um 12:46 Uhr (1)
Danke für diesen Hinweis, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das natürlich als erstes probiert habe ebenfalls mit dem gleichen Erfolg - Schnitte und Ansichten sind da aber keine Bemaßungen oder Positionsnummern------------------Für jede Fehlermeldung gibt es eine Lösung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern zuweisen
muellc am 11.01.2007 um 10:31 Uhr (0)
Ich denke eher, es ghet hier um Zeichnungen, auf denen Die Baugruppe, sowie die Einzelteile dargestellt und vermaßt sind.Dann soll die Positionsnummer über die Einzelteilansicht.(Habe selber die letzten 4 Jahre so Arbeiten müssen.)GrußChristian------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Video erstellen
Doc Snyder am 24.01.2013 um 23:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tanzbaer1963:...eine Animation zu erzeugen: 1.) Präsentation (ipn) 2.) Inventor Studioipn ist für ganz was Anderes gedacht. Studio ist optimal. Einfache Sachen kann man auch allein mit "Bewegen nach Abhängikgeit" in einer Baugruppe machen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aktualisieren
freierfall am 09.01.2009 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Hans,ich vermute, dass einige Bauteile kein Gewicht haben. Mal in die Stückliste schauen. Dort eben als Spalte die Masse hinzufügen. Aber muss nicht sein.Ansonsten mal unter Extra/alles neu erstellen drücken. Ist es dann weg?herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 HSP80_Bewegungsbeispiel.zip |
Inventor : Oberfläche verschmelzen
HEINZcad am 05.07.2013 um 15:07 Uhr (0)
Also nach dem ich in Inventor Fusion die Flächen "verschmolzen" habe verschwindet die Kante und man hat eine umlaufende Fläche!Damit funktioniert dann in der Baugruppe der Bewegunsgablauf mit der Abhängigkeit "tangential" zwischen Kurvenscheibe und Zylinderrolle einwandfrei!Noch fragen ;-) ? Im Anhang das Bewegungsbeispiel, Qualität leider nicht die Beste ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator ausgegraut
nightsta1k3r am 23.04.2013 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:Und wenn ich doppelt auf den Referenzrahmen klicke, dann aktivier ich ihn, kann darin aber keine 3-D Skizze erstellen.Ist auch nicht vorgesehen. Finger weg vom Referenzmodell, da kannst du nur alles restlos zerstören .Gesteuert wird über ein Mastermodell in der Baugruppe.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Seltsame Schatten in Baugruppe
Fyodor am 12.08.2008 um 15:14 Uhr (0)
Das ist die Abblendung (von der Kamera) weit entfernter Teile. Da wird eine Art "Distanznebel" über die ganze Szene gelegt. Die Einstellung dazu ist zu finden unter:Extras - Anwendungsoptionen - Anzeigeund nennt sich "Abblendeffekt". Den gibt es für Drahtkörper und Schattierte Ansicht getrennt.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
nightsta1k3r am 14.01.2022 um 13:04 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von rode.damode: eine neue DetailgenauigkeitDetailgenauigkeiten sind schon lange out. Sie waren immer spröde und ihre einzige Notwendigkeit ist jetzt nur mehr das Ersatzmodell.@popoff1: Ansichtsdarstellungen , mit diesem Stichwort gehst du recherchieren .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anstrichfläche bestimmen
Lenzcad am 21.02.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Arne,(vorausgesetzt ich habe deine Frage richtig verstanden) ich mach das so: Baugruppe zu einem Bauteil ableiten. Aus dem entstandenen Volumenkörper alle "Flächen löschen" die ich nicht mitberechnen möchte. So entsteht ein Flächenmödel. Unter iproperties die verbleibende Flächensumme entnehmen.Gruß Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Leo Laimer am 03.02.2011 um 15:48 Uhr (0)
Ganz normal ein BT in einer BG erstellen klappt ja jederzeit.Musst Du halt mal das Factory-Zeugs deaktivieren, vll klappts dann.Trotzdem - in einer (grossen) BG zu modellieren vermeiden wir wenns geht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |