|
Inventor : Position der Ansicht in der IDW
Leo Laimer am 02.07.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Dietmar, Das geht nur per Baugruppe oder per Augenmaß. Früher konnte man mal zwar zwischen verschiedenen Ansichten bemaßen (das würdest Du ja dann auch brauchen, oder?), aber das hat nur so halb funktioniert und war eher ein Bug als ein echtes Feature. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Compi wird immer langsamer und langsamer
Leo Laimer am 17.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Mario,Ich weiß ja nicht wie Dein Browser da nach unten noch weitergeht.Aber Eines fällt mir auf:In einer "größeren" Baugruppe sollte man tunlichst (fast) keine Einzelteile verbauen, sondern (möglichst) ausschließlich UnterBG.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil in Stückliste ausblenden
HelgeSz am 30.06.2017 um 10:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum. Derzeit arbeite ich mit Inventor 2014, komme allerdings von Solidworks.Zu meiner Frage: In einer Baugruppe habe ich ein "Dummy" Artikel, den ich nicht in der Stückliste aufgelistet haben möchte.Wie kann ich das bewerkstelligen?Besten Dank im VorausHelge
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung im Rohr
Ecstasy am 01.06.2011 um 22:14 Uhr (0)
Danke dir! Hat bestens geklappt.Aber dennoch habe ich eine erneute Frage. Ich habe lauter Einzelteil-Zeichnungen, die füge ich derzeit zu einer Baugruppe zusammen. Wie kann ich die Einzelteile mit maßen und Bezugskanten zu einem anderen Objekt verschieben?Ähnlich wie bei der "Bemaßungs" Funktion.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamic Simulation export to fem
1295006421 am 10.08.2019 um 06:11 Uhr (1)
habe ich sowohl als auch schon ausprobiert ansonsten würde ich keine frage in einem forum stellen.in der Baugruppe ist das Symbol Belastungsanalyse ausgegraut und kann nicht angeklickt werden.so wie ich das sehe mache ich alles richtig es funktioniert aber trotzdem nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt im Inventor Studio 2010
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 10:05 Uhr (0)
Nur indem du eine Baugrupenextrusion durch die gewünschte Gegend setzt.Die Schnittansicht der Baugruppe ist eine reine Illusion in der iam, für sonst nichts nutzbar (z.B. auch nicht für die Zeichnungsableitung), und erkennt man daran, daß beim Angreifen der ausgeblendeten Komponenten deren Kanten erscheinen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfeeeee
HBo am 29.03.2010 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:ich kam heute zur Arbeit und wollte weiter mit meiner Baugruppe arbeiten.Ich habe versucht die iam ind die idw zu öffnen un bekam folgende Meldungen. Siehe Anhang.Ich bin einfach verzweifelt. Ich kriege keien Zeichnung und kein Modell auf. 5 Tage Arbeit.Ist da was zu machen?Netzwerk gestört?
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilnummer
TechnikusFFM am 21.04.2015 um 14:02 Uhr (15)
Servus Leute Hab es jetzt so geregelt das ich die Bauteile jeweils mit Speichern unter als neue Baugruppe mit entsprechender PID Nummer abgespeichert hab. Musste den Weg so wählen weil doch ziemlich viele Bauteile mit unterschiedlichen Anschlusskonfigurationen erstellt werden. Infos etc hab ich angepasst. Danke für die Hilfe.Gruß Technikus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Radiusbemaßung Eigenartig
S-Mortimer am 17.04.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Udo,ich hab mich da undeutlich ausgedrückt, es liegt nicht an der Grafikeinstellung. Die Baugruppe bzw. die Zeichnung stammt aus IV9 das war mir selbst vorher nicht klar. Das Problem tritt also auf wenn man mit IV11 eine Zeichnungsvorlage der 9er Version verändert und das auch nur bei der Radienbemaßung von Detailansichten. ------------------Reden ist Schweigen und Silber ist Gold.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech anhand Bauteil ausschneiden
nightsta1k3r am 01.05.2017 um 16:12 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von gege75: ich kann den Fuß / Schweißkonstruktion nicht Kombinieren / Differenz bilden und somit das U-Profil aussparen. Doch, doch, das ist in den Optionen (die farbigen Knöpfe ) und gerade für solche Sachen in der abgeleiteten Baugruppe vorgesehen!------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Festo Zylinder als Baugruppe einfügen
GCarsten am 02.06.2005 um 13:19 Uhr (0)
Also, Vorschlag von Pordoi hab ich ausprobiert, klappt prima. Vorschlag von Kappi und Harry auch probiert, aber irgendwie mache ich was falsch. Habe Zyl-BG mehrfach in eine BG eingefügt und flexibel geschaltet. Hübe unterschiedlich ausgefahren und der gewünschte Erfolg war nicht vorhanden. Ach so, IV 9
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubstocke Problem/Frage
CAD-Huebner am 24.05.2014 um 13:00 Uhr (1)
Na, Bauteile (IPT) und Baugruppe (IAM) in ein Zip Archiv packen und mit der Option "Datei anhängen" hier hochladen, damit jeder sehen kann, wie du es bisher zusammengebaut hast.Dann bekommst du bestimmt konkret aufs Modell bezogene Verbesserungstipps.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : definierte Abhängigkeit??
oggy am 24.10.2006 um 09:30 Uhr (0)
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich in der Baugruppe, in die ich das iMate einfügen will, ja überall auch abhängigkeiten mit dem gleichen Namen haben damit es funktioniert, richtig??Ich kann nicht einfach eine Fläche auswählen?------------------Gruß Stefan www.schempp-decker.de www.rrd-wuppertal.de
|
| In das Form Inventor wechseln |