|
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
thomas109 am 20.11.2006 um 14:49 Uhr (0)
Hi Eddie!Da kommt es darauf an, wie das importierende CAD mit multi-lumps umgeht. Also mit Komponenten, die mehrere getrenne Volumensteile haben.Bei Inventor kann man das beim Import festlegen, ob daraus ein Bauteil oder eine Baugruppe wird.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße in Baugruppen permanent anzeigen lassen
Major83 am 09.06.2009 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gregor Voß: Wie geht das denn? Über die Funktion Abgeleitete Komponente (AK), dazu einfach eine neue ipt aufmachen, die Skizze schließen/löschen und per AK die Baugruppe auswählen.Dass war die Kurzbeschreibung, gibt sicherlich Unmengen von Beiträgen darüber hier im WBF.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export - Stückliste - im 9er
lbcad am 06.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich mache hier meine Stücklisten mit iCenter von netstream. Das funktioniert super, ist konfigurierbar und hat sich schon in kürzester Zeit amortisiert. Dazu kommt dann noch die Möglichkeit der iProperty-Bearbeitung in der Baugruppe für alle verbauten Teile. Wirklich professionell. ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Problem mit Baugruppe / keine Funktion
04-Eickhoff am 23.11.2013 um 17:55 Uhr (1)
Ich muss nochmal stören Irgendwie klappt jetzt absolut gar nichts mehr !Ich habe einen Kontaktsatz mit der vorderen Spannbacke erstellt, sodass dieser Weg schon einmal eingeschränkt ist.Aber ich bekomme es einfach nicht hin, dass die Schraube innerhalb des Langlochs bleibt !!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lange Dauer beim Zeichnungsaktualisieren
jveith.cad.de am 29.07.2010 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, wie kann denn der Rahmengenerator auf der Bremse stehen?Ich aktualisiere und speichere die IAM ja bevor ich zur Zeichnug wechsele und diese sich aktualisiertDie Zeichnung hat z.Zt. 26 Ansichten, die alle auf verschieden Detailgenauigkeitsdarstellungen der IAM zugreifen. Die Baugruppe hat 43 Teile teilweise in (verschachtelten) Anordnungen mehrfach verwendet------------------Gruß Jens
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
thomas109 am 09.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hi Mao!Aber deswegen wird der Motor nicht handlicher, denn die Flächen sind ja immer noch da ...Es ist eine verbreitete Milchmädchenrechnung, daß nur weil es jetzt statt einer BG mit 100 Telen nur mehr 1 Datei ist, die Belastung (d.h. der Ressourcenverbrauch im Rechner) auch nur 1/100 wäre.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil als Referenz zerstört Zeichnung
EKW am 28.03.2014 um 14:13 Uhr (1)
Hallo!Der Thread hier ist zwar schon wieder etwas älter, aber er passt ganz gut zu meiner Frage.Wie kann ich (wenn überhaupt möglich) eine Baugruppe welche ein Referenzteil enthält vollständig schattiert darstellen? Sprich Referenzbauteile sollen diesmal im schattierten Modus nicht als solche erkennbar sein. Kurze Erklärung:---Stellt man eine Baugruppenansicht auf "nicht schattiert" werden je nach Einstellung verdeckte und sichtbare Linien bei Standardbauteilen angezeigt. Die enthaltenen Referenzbauteile l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nahtgeometrie zwischen Ebenen verschwindet
Doc Snyder am 24.08.2009 um 01:42 Uhr (0)
Moin!Die in ein ipt gespiegelt abgeleitete Baugruppe ist halt keine Baugruppe mehr - zumindest in IV2009. Sie ist ein einziges Teil mit ggf. unterteilten und verschieden gefärbten Außenflächen. Auch die Bezeichnung der Option, "Nahtgeometrie behalten", ist irreführend, denn in Wirklichkeit werden nur die außen liegenden Kante beibehalten, die Trennflächen im Innern verschwinden. Dass die außen noch erkennbaren Trennkanten einfach eine ebene Trennfläche aufspannen würden, ist nur die menschliche Vorstellun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechnerleistung
A65 am 03.02.2011 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,ich denke mal Leo ist da auf der richtigen Spur.Da stimmt mit Sicherheit schon etwas an der importierten Baugruppe nicht.Ich hatte auch mal einen Kollegen der es mühelos schaffte kleine und absolut simple Baugruppen so "aufzublasen" das er ständig am Limit vom Arbeits- als auch beim Festplattenspeicher "herumhechelte".Schuld daran war die dämliche Angewohnheit wegen jedem Pillepalle gleich eine neue Baugruppe zu erstellen und die munter kreuz und quer zu verknüpfen.Und wenn etwas nicht klappte, dann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausblenden von iMate-Symbolen
skidiver am 26.09.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hi, kann man die Symbole der iMate irgendwie ausblenden ? In einer Baugruppe kann es teilweise sehr unübersichtlich werden, wenn diese Symbole wichtige Stellen verdecken. ski
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziativ-Haken in IDW: Voreinstellung
Miau CADze am 26.01.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,kann man für die IDW voreinstellen, ob beim Erstellen einer Ansicht von einer Baugruppe das Assoziativ-Häkchen gesetzt ist?Oder von was ist das abhängig ?------------------Gruß,Miau CADze
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dreiviertel-Schnittansicht in schwarz-weiss??
Michael Puschner am 05.10.2004 um 20:05 Uhr (0)
Alternativ zur Schnittansicht könnte man auch eine Extrusion in der Baugruppe verwenden und davon eine IDW erstellen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIP9 Laufzeitfehler beim Umwandeln im Visual Basic Editor
Alex SP1 am 10.11.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo, beim Umwandeln von bas.Dateien in eine Baugruppe tritt bei mir immer ein Laufzeitfehler auf. Woran kann das liegen? Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |