Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.633
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11155 - 11167, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 14:17 Uhr (0)
wozu auch.... ich erstelle eine Arbeitsbühne (iam) und in dieser iam erstelle ich die Einzelteile über "komponente erstellen". und diese sollen abgeleitete Bauteile sein. So müßte ich ansonsten erst die abgeleitetn BTs erstellen, dann die BG und anschliesend dort die BTs plazieren.Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
nightsta1k3r am 29.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rain-inv:Die Spiegelung befindet sich in der gleichen BG. Was sind AKs?Das ist schwach von IV, dass die Spiegelung nicht verknüpft ist. Das sehen aber höchstens Anfänger so, die damit ohnehin nicht umgehen könnten --------------AKs ist der Plural der Abkürzung "abgeleitete Kmponente"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makro - Baugruppe + Zeichnungen speichern verschiedene Formate
HADI-AT am 17.02.2020 um 10:51 Uhr (1)
Wir haben es gerade mit dxf getestet. Das klappt sehr gut, danke! Hätte nicht gedacht, dass das doch so einfach geht.Das mit dem .pdf erstellen wäre noch interessant. Das geht scheinbar nicht auf direktem Weg wie die .dxf Dateien.Kennt sich da wer aus?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit der Positionsdarstellung
lokke-007 am 21.11.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen.Hab da mal wieder ein Problem. Die Leuchtstofflampen gehören zur Baugruppe Deckel, mit Reihenanordnung. Sobald ich den Deckel in der Positionsdarstellung öffne, verschieben sich die Lampen nach außen, obwohl sie eigentlich unsichtbar bleiben sollten. Was mache ich falsch?------------------Freundliche Grüße Jörg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Charly Setter am 06.02.2006 um 11:19 Uhr (0)
DAcht ich eigentlich auch Naja, Ihm ist geholfen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hintergrundbilder
Charly Setter am 22.02.2011 um 16:51 Uhr (0)
Da jemand sicher die Baugruppe in einem Modell der Werkhalle platziert gehabt. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Datei als bearbeitbares Teil importieren
W. Holzwarth am 26.09.2012 um 15:11 Uhr (0)
Nee, Christian (muellc), das ist wohl eher eine zugekaufte Baugruppe, an der noch etwas rumgeschnitzt wird.Und das geht dann mit den Teilen aus einem STEP-Import genauso wie mit einer AK.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 26. Sep. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
Michael Puschner am 27.02.2009 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von taeky:Geht das auch mit Inventor 2008, oder ist das eine neue Funktion?nein, ja------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." (Grace Murray Hopper)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse von Flächenkörpern nicht 0??
nightsta1k3r am 23.01.2014 um 12:43 Uhr (3)
Das korreliert dann mit dem Ersatzobjekt.Denn nur das Flächenmodell übernimmt dort korrekt die Masse von der Baugruppe, während beim abgeleiteten Volumenmodell ein Werkstoffmix glattgebügelt und das abgeleitete Volumen (also u.U. nicht alles)  mit der Dichte der Ziel-ipt zu einem neuen Massewert berechnet wird.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptiv ja, aber nicht richtig
DrSchnagels am 03.12.2009 um 03:11 Uhr (0)
Also ich hab hier schon von den Profis/Experten/Göttern (Setter + Holzwarth, ...) gelernt, das man Excel Tabellen IMMER unbedingt in die IPT/IAM integrieren soll.Von daher: Ich kann deine Baugruppe nicht richtig öffnen, weil Bauteile fehlen und die Türmaße.xls fehlt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als STEP exportieren
nightsta1k3r am 05.02.2020 um 13:44 Uhr (6)
beim Export einer Baugruppe wird eine Step-Datei mit dem ganzen Inhalt erstellt,da genügt also die eine stepWerkstoff muss er selbst wieder definieren, das kommt nicht mitda must du also ein StüLi o.Ä. mit den Informationen dazupacken------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Teile in der -idw-
bertha0507 am 18.03.2008 um 14:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,seit Stunden versuche ich ein -IDW- darzustellen mit ALLEN Baugruppen.Eine Baugruppe habe ich mit Inventor erstellt (erste) und die zweie ist ein Export von MD2007 (step) in Inventor. In der -IAM- sind beide sichtbar, aber in der IDW nur noch das erste.Danke im voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsweise - Dateistrukturen
loop29 am 07.01.2010 um 17:08 Uhr (0)
Ja, die Verwendung eines Bauteils kannst Du nur mit Vault oder einem anderen PDM-System verfolgen. Vault pflegt und überwacht die Datenverknüpfungen zwischen den Inventor-Daten und gibt auch eine Übersicht an, wo das Bauteil oder die Baugruppe überall verwendet wird.Gruß

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz