|
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
Charly Setter am 30.07.2007 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Paul.Glückwunsch. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 21.10.2006 um 00:19 Uhr (0)
hallo zusammenich hab da noch ein problem. ich möchte gerne eine blech über ein teil meines rahmens ziehen. das blech soll über die rot makierten rahmenteile verlaufen. wie kann ich das machen? man bedennke bitte das ich alles in "Schweißkonstruktion" zusammengestellt habe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen - gespiegelt wie?
nightsta1k3r am 15.02.2019 um 15:53 Uhr (6)
Muster/Spiegelnwas auf wiederverwenden (anzustreben!) steht bleibt gleich, was gespiegelt verbaut wird, wird eine AK.Kann in der selben Baugruppe oder in ein neues Fenster gespeichert werden, auf jeden Fall am Ende die Freiheitsgrade prüfen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwg zu ipt
radie am 08.03.2006 um 11:21 Uhr (0)
Also frisch vom IV10 Kurs, ist die Info des Kursleiters zu meiner Frage diesbezüglich gewesen: "IV10 interpretiert die .DWG von MD generell als Baugruppe. Wenn die .DWG nur aus einem Teil besteht, kann man nach dem konvertieren die entsprechnde .IAM Datei getrost löschen da ja auch eine zugehörige .IPT zu dem Teil erstellt wurde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
conker23 am 09.10.2009 um 21:32 Uhr (0)
bei Inventor 2009 in der Hilfe gibt es bei Demo-Animationen unter Baugruppen Grundlagen - Adaptive Baugruppe eine Anim. zur erklärung von Adaptivität. (ein Zahnrad auf eine Welle mit Flansch)So wie die Adaptivität in dieser Animation angewendet wird, ist es also lieber nicht anzuwenden?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwahl von Mittelpunkten bei H/Bohrung
freierfall am 26.05.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hey, nein bin natürlich nicht in der Baugruppe siehe Bild oben. Man kann die Auswahlfunktion auch anderes einstellen und auch das Highlighten. Dies ist mir bewusst. Wenn das Aufpoppen der Fläche bei dir nicht passiert hast du was umgestellt sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Stutzen
Berti 2 am 04.09.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Martin,ich benutze Inventor 8 oder 10.Ich finde den Weg aber recht aufwendig und suche nach einer Lösung bei der ich 2 Rohre über Abhägigkeiten in einer Baugruppe nach meinen Vorstellungen miteinander verbinden kann.Fällt dir dazu vielleicht noch was ein.GrussBerti
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteillänge in Baugruppe durch iLogic steuern
FloM. am 23.06.2019 um 15:22 Uhr (15)
Hallo!Danke für die Anregungen.Ich habe es jetzt so gestaltet, dass ich eine Maximalanzahl an Schienen erstellt habe und diese über iLogic aktiviere bzw. unterdrücke. War für mich ein recht einfacher Weg, der zum Ziel geführt hat.GrußFlo------------------Gruß,Florian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothek aufrufen
gki am 24.02.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, ich bin in der Baugruppe. Bei mir kommt folgende Auswahl im Browser: Modell-Darstellungen - Rohr- und Leitungsbibliothek. Die Begriff Bibliothek erscheint nicht zur Auswahl. Sollte ich vielleicht nochmal drüber installieren oder reparieren ? Muss ich mich dann wieder neu registrieren lassen? Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellaustausch in der Zeichnungsableitung
invhp am 04.11.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hi! Bauteil in einer IDW austauschen 1. Zeichnung oder Baugruppe mit DA öffnen 2. Verwaltungsmodus 3. Teile auswählen die geändert weden sollen 4. Kopieren - Aktualisieren - Ersetzen oder Altes BT löschen / umbenennen 2. IDW öffnen und neues BT zuweisen. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Leo Laimer am 12.03.2007 um 08:07 Uhr (0)
Ich schätze, dass Du da mindestens 4-5 Einträge entladen könntest.Immer nach dem Motto: Was nicht vorhanden ist kann keine Schwierigkeiten machen.Es fällt schon irgendwie auf, dass speziell Leute die viel Rumprobieren auch viel Probleme habe G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht Inv. 2011
Little_Devil am 12.10.2010 um 07:18 Uhr (0)
Ne Normal ist das wirklich nicht außer man hätte eine Baugruppe mit verbauten Normteilen, die werden nicht standartmäßig (was auch Normgerecht ist) geschnitten.Bist Du sicher das Du im Einzelteil bist?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2012 Baugruppe als Step exportieren mit Bauteilnummer als Namen
3dKai am 02.08.2012 um 16:46 Uhr (0)
sry, dass ich jetzt erst antworte...danke für die Antworten.Ich hab das mit dem Assistenten jetzt gemacht, und das geht halt mühsam,... ich glaube meinen nächsten Projekte bekommen von Beginn an andere Namen. ... Thread kann geschlossen werden
|
| In das Form Inventor wechseln |