|
Inventor : Workstation mit 2 Bildschrimen?
StefanTX am 10.06.2009 um 14:24 Uhr (0)
Ich möchte nie wieder nur mit einem Bildschirm arbeiten. Vorallem haben wir hier Produktstream zum Inventor am Laufen. Beiteile einfach mal in eine Baugruppe einfügen geht super schnell.Ich träu, ja schon von einem dritten nur fürs Mechanical ------------------Viele GrüßeStefan--------------------------------------------------gut dass ich nicht so bin wie andere
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbaugruppe in idw sichtbar?
Cagiva am 18.06.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hi, also ich hab gestern noch genau sowas gemacht ohne Probleme. Unter dem Linienstil kannst du den Rand der Ansicht vergrößern, versuch s mal damit. Vielleicht liegt dein Teil außerhalb. Ansonsten Inhalt einblenden und schauen ob die Baugruppe vielleicht unsichtbar geschaltet ist. Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Summenlänge der Schweißnähte bestimmen
daywa1k3r am 24.09.2005 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Bei der Füllnaht (=Kelchnaht) gibts keine Schweißnahtlänge, und deswegen steigt da wahrscheinlich auch Igors Makro aus.Hast ne Baugruppe wo es nicht funzt? Dann könnte ich nachschauen... btw. ich bin ein "Schweißidiot" ------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software SolutionsMold&More Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Subtraktion von Bauteilen
danielb80 am 05.05.2010 um 08:23 Uhr (0)
Moinsen,es wurden bei uns geschickterweise zwei Bauteile unter der gleichen Nummer in verschiedenen Ordnern abgespeichert; gleiche Nr.="eigentlich" baugleiche Teile. Wie gehe ich vor, um feststellen zu können, wo Unterschiede bestehen? Kann ich die Bauteile in einer Baugruppe überlagern, und mir die Formdifferenzen anzeigen lassen?Danke, DAniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile innerhalb Baugruppe gespiegelt anordnen
Heinerich am 08.03.2012 um 09:09 Uhr (0)
Wenn du eine geeignete Achse fändest, wäre eine Runde Anordnung mit 180°-Winkel und 2 Exemplaren auch gut. Da bleiben die Teile wenigstens in der richtigen Lage fixiert.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen/Gewicht in .iam
rode.damode am 02.05.2023 um 19:16 Uhr (1)
Na, das brauche ich öfters als du denkst.Was machst du denn, wenn du eine gemische Baugruppe als Zulieferteil z.B. als Step erhältst? Da ist es auf diese Weise sehr einfach, das bekannte Gewicht einzutragen.Wohl wissend, dass der Schwerpunkt etwas anders liegen kann.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezeichnung eines Teiles/Baugruppe
Leo Laimer am 03.06.2011 um 07:47 Uhr (0)
Gut gebrüllt, Löwe Roland.Es sei noch hinzugefügt, dass genau die Importe von Catia regelmässig ein besonders diffiziles Drama mit den div. Namen und Benennungen auslösen, das man aber sehr elegant umgehen kann wenn man die Catia-BG in eine einzelne Multibody-Datei importiert.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Punkte gleichmäßig auf einer Linie?
tsn am 14.11.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,eine fiel mir da noch bei der Arbeit auf, wenn Du Bearbeitungen in der Baugruppe vornemen willst, z.B. Kreisförmiges Bohrbild, dann bleibt Dir gar nichts anderes übrig als auf die Anordnung in der Skizze zurückzugreifen. Oder hast Du hierzu ein anderes Rezept ?Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Bauteilbearbeitung in der Baugruppe
muellc am 11.01.2007 um 08:43 Uhr (0)
Nein, die estell ich erst, wenn ich mit allen Teilen fertig bin.Hab übrigens grade bemerkt, das RMT bearbeiten oder RMT Bauteil öffnen auch nicht funktioniertGrußChristian------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig! [Diese Nachricht wurde von muellc am 11. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie projizieren
Lucky Cad am 19.01.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Jürgen, jetzt wird es klarer. Es scheint ja wirklich nur bei Baugruppen direkt magenta zu werden. Ich hatte auch Baugruppe zu Bauteil ausprobiert, da kann man es sich mit der oben beschriebenen Methode aussuchen, ob schwarz oder magenta. Vielen Dank, U´s sind unterwegs. Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Finden von Teilen im Strukturbaum
MacFly8 am 14.10.2019 um 14:55 Uhr (1)
Hi,+bei ausgewähltem Bauteil/Baugruppe rechte Maustaste drücken und in Browser suchen auswählen.Andere Richtung geht auch.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/Kreisförmig Achsenversetzung
Husky am 14.05.2020 um 09:03 Uhr (1)
a) könnte es sein, das dein zuerst eingefügtes Drehteil fixiert ist (je nach Einstellung der DIVA wird das beim Einfügen des ersten Bt´s in eine Baugruppe gemacht !!!)b) die gesuchten Ebenen und Achsen könnte sich am Baugruppen-Ursprung befinden ??? (schon mal darüber nachgedacht ?)Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärken von Profilen
Kraxelhuber am 18.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hast du das Gestell als ein Bauteil gezeichnet oder als Multibody oder sind die einelnen Elemente in einer Baugruppe zusammen gesetzt?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |