Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.633
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11285 - 11297, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Hubzylinder ausfahren lassen
A65 am 27.09.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,da wir weder als allwissende Genies zur Welt kommen, noch dieselben Ansprüche erfüllen müssen und damit dieselben Lernwege einschlagen müssen, versuche ich es mal ganz einfach zu erklären.Erst einmal würde ich es erst gar nicht versuchen den Zylinder in eine Baugruppe bewegen zu wollen.In den gängigen 3D-Modellen der Zylinderhersteller sind ja Zylinder und Kolbenstange  in der Regel 2 in einer Baugruppe zusammengefasste Einzelteile.Also nicht den Zylinder als Zusammenbau einbauen, sondern in der höch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfixierung standardmäßig deaktivieren?
Zeichneschön am 11.11.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo!Kann man in der Baugruppe die Bauteilfixierung standardmäßig deaktivieren?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Baugruppe kann nicht gelöst werden und Strg+A
RolfZueber am 08.08.2019 um 11:43 Uhr (1)
Liebes Forum, ich habe ein Problem mit Inventor welches mich in den Wahnsinn treibt. Ich füge ein Bauteil in eine bestehende Baugruppe ein. Das neu eingefügte Bauteil lässt sich ganz normal frei herum bewegen. Als nächstes möchte ich eine Abhängigkeit erstellen (z.B. Passend Fläche Bauteil A an Fläche Bauteil B). Dann kommt jedes Mal die angehängte Fehlermeldung. Wenn ich auf Beziehung akzeptiere klicke wird es ohne Probleme akzeptiert und die Abhängigkeit eingefügt. Ich kann das Bauteil jedoch dann nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : P&G
Leo Laimer am 17.04.2010 um 19:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robsi:Dann mach doch eine fiktive Baugruppe, pack alles hinein und P&G...Weil das jetzt ein bisserl untergegangen ist, möchte ich das nochmals hervorheben: Das ist IMHO die einfachste Vorgangsweise wenn man mehrere nicht direkt zusammenhängende BG samt aller Referenzen (incl. Zeichnungen) kopieren will.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
Cadtse am 06.06.2014 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:... aber es ist nicht der ultimative Sinn von "Bauteile nach Abhängigkeit bewegen", komplexe Bewegungsabläufe (über Baugruppen hinweg) zu simulieren (leider, ist Stand der Technik). JürgenWie simuliere ich es dann am besten? VGDaniel ------------------Systemkonfiguration:Inventor 2014, AMD X6 1090T 6x3.8 GHz, 16GB RAM, SSD, Windows 8

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ständerwicklung eines Motors
Doc Snyder am 12.03.2009 um 13:49 Uhr (0)
Moin! Und: Herzlich Willkommen!Ich verstehe Deine Erklärung nur halb. Es klingt als, wolltest Du nun die Wicklung aus einzelnen Bauteilen in einer Baugruppe zusammensetzen. Davon kann ich nur abraten. Zeig doch mal ein Bild, wie das werden soll. Vermutlich kennst Du nur die richigen Modellierbefehle noch nicht.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
Doc Snyder am 18.04.2008 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerMicha:...das mit dem hindurch zoomen??Sehr wichtig bzw. nützlich beim "Raumgleiten" im Innern von Bauteilen: Wenn man während man F4 drückt und den Orbit-Kreis sieht, auf eine sichtbare Körperfläche doppelklickt, wird der damit bestimmte Punkt zum Mittelpunkt der räumlichen Drehung.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe mit rotem Kreuz
Tina K. am 30.05.2011 um 15:03 Uhr (1)
Vielen Dank für deine AntwortIch werde das alles noch mal prüfenich glaube meine Ursprungs-Skizzen,von einigen Bauteilen sind auch viel zu umfangreich und ich muss wohl manche Abrundung aus der Skizze raus nehmen und am Ende an fertigen Bauteil mit abrunden herstellen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe?
Leo Laimer am 05.05.2011 um 06:41 Uhr (0)
Unser "Monster" hat damals auf irgendwas zwischen 10 und 20 GB Gesamtdatenmenge referenziert.Das ist aber ziemlich umständlich herauszufinden, denn normalerweise muss man dazu ein "sauberes" P&G machen und am Zielort dann Daten zählen lassen. Das sind Tests die bei der Datenmenge viele Stunden lang dauern.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : *.sldasm importieren
Doc Snyder am 13.08.2009 um 13:55 Uhr (0)
Moin!"Animation mitspeichern" - wie stellst Du Dir das vor? Eine Abfolge von 3D-Baugruppen-Modellen in verschiedenen Stellungen?Ein einziger statischer 3D-Export einer Baugruppe ist immer schon ein fetter Datenbrocken, und das dann als Sequenz von n Stück pro Sekunde? Es würde mich wundern, wenn das datentechnisch überhaupt geht.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2014 Öffnet sich mehrfach
nightsta1k3r am 28.08.2013 um 09:34 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:Du kannst die stp aus dem Explorer Fenster in deine aktive Baugruppe mit der Maus ziehen.Das halte ich für ebensowenig gut, weil da wieder die default-Optionen für den Import angewendet werden.Wenn man das noch nie sauber konfiguriert hat, was bei Mücke anzunehmen ist, gibts suboptimale Ergebnisse. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Familientabellen
HastiH am 27.03.2009 um 10:27 Uhr (0)
Hallo alle zusammenich hab folgende Frage:ich habe ein Gitterrost in einer Familientabelle erstellt und kann es auch problemlos öffnen. Aber wenn ich das gleiche Gitter in eine Baugruppe lade seh ich nur noch einen Bruchteil der Konturen;der grösste Teil der Stäbe verschwindet.Warum?Vielen Dank im oraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum funktioniert die Volumenabfrage bei Iparts nicht?
Gulliver am 07.03.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Christof,in der Teileliste der Baugruppe kannst du über Spalten hinzufügen die Masse darstellen. Diese wird dann für das jeweilige iPart angezeigt (bei der Sicht auf die Modellstruktur).------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz