|
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
Leo Laimer am 12.01.2007 um 09:48 Uhr (0)
Hallo und willkommen Tobias,Du hast eigentlich nur die eine Option, BT die in der neuen BG geändert werden sollen durch neue BT zu ersetzen. Alles Andere ist gefährlicher Murks.Also, entweder Du kopierst+ersetzt die Teile manuell, oder Du setzt auf Vault. Kommt jetzt auf weitere Randbedingungen an was klüger ist.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-Part erstellen - Inventor 2012
Cheeseburger am 13.02.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, eine Varianten-Baugruppe nennt sich iAssembly. Dort können die verschiedenen Konstellationen von iparts, normalen ipts, Normteilen, Unterdrückungen und verschieden Abhängigkeitswerten etc aufgebaut werden. Ist in weiten Teilen selbsterklärend, am besten einfach mal anschauen und ggf mit konkreten Fragen nochmal melden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenproblem *varies*
nightsta1k3r am 10.06.2008 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor: Das ist das Problem... Inventor gruppiert Bauteile mit gleicher Bauteilnummer automatisch.Aber es ist abschaltbar:In der Baugruppe die Stückliste (im Elfer, den ich hier gerade habe, heißt es noch so ) aufrufen und in der Schaltflächenleiste des Dialogs auf den letzten Knopf, den ganz rechts außen nach "Löschen" , klicken .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor_Problem bei ansichtsdarstellung
wewe_ro am 22.09.2015 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eddie8:...wenn ich irgendeine Veränderung in der Baugruppe mache, tauchen alle ausgeschaltete Bautteile wieder. ...Normal ist das eigentlich nicht. Du könntest folgendes prüfen:- Zeichnungsansicht mit der BG-Ansicht assoziativ verknüpfen- aktuelle Service Packs bzw. Updates für Inventor installieren- die Zeichnung neu erstellen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil von Baugruppe loslösen
Sissa-Inventor 2014 am 12.06.2014 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Leo,ist sehr wahrscheinlich. Wir setzen unsere Bauteile direkt in der BG. Da wir die Konturen der anderen BT/BG verwenden. Ein bißchen verkehrte Inventor-Welt. Ich kenne mich mit Inventor nicht aus. Ich steige jetzt von SolidWorks um auf Inventor. ------------------Gruß Sissa
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech erstellen
Wyoming am 03.02.2016 um 19:50 Uhr (1)
Bei mir wäre das ganze Teil ein Multibodypart mit der anschließenden Ableitung der Einzel- und Biegeteile. In der Baugruppe ist das Mühsam Gruß an Manfred Ok du bist Anfänger...Versuch mal alles im Bauteil zu machen und als *Neuer Volumenkörper*, was ein neues Bauteil wäre.Gruß Peter------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Zeichnung....
Andy-UP am 28.04.2004 um 16:43 Uhr (0)
Wie wär´s damit: in Zeichnungsableitung auf Ansicht, RMK, Inhalte einblenden, dann im Browser auf Baugruppe, RMK, Eigenschaften, dann kommt ein fenster hoch Eigenschaften Kante dort die Strichstärke und Linienstil einstellen ciao Andreas [Diese Nachricht wurde von Andy-UP am 28. Apr. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung aktualisieren
Leo Laimer am 13.12.2018 um 10:28 Uhr (1)
Bauteil oder Baugruppe?Modell zeigt das Gewünschte, Zeichnung was Anderes?Du kannst ja mal probieren die Daten hier hochzuladen.Wir sind zwar nicht Autodesk, aber ein bisserl was können (und wollen) tun wir doch.Nur im Unbekannten herumstochern können wir nicht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen aus Querschnittsanalyse in Teileliste ablegen
Minddiver am 28.07.2009 um 08:44 Uhr (0)
Das klappt alles nicht, weder wenn ich benutzerdefinierte iProperties im Modell angebe, in der Baugruppe, noch in der Zeichnug.. Ich benutze übrigens noch AutoCad 2008..Wie kann man die Flächen aus der Querschnittsanalyse entsprechend zu weisen?Danke euch..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung Verknüfungen (3D->2D)
J.Bond 007 am 27.09.2007 um 11:44 Uhr (0)
Hello hello!Ich habe von einem Lieferanten ein Modell(Zusammenstellung) und eine Zeichnung erhalten. Nun muss ich das Modell ändern. Leider funktioniert die Aktualisierung im Zeichnungsmodus nicht. Offenbar greift es auf eine alte Verknüfung. Kann mir jemand sagen wie man die Baugruppe neu verknüpft?Thanks?007
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Baugruppe kann nicht gelöst werden und Strg+A
RolfZueber am 08.08.2019 um 12:27 Uhr (10)
Super Danke Dir! Der Typ mit dem DesignDoctor hat geholfen. Bin es gewöhnt aus SW das falls irgendwo ein Fehler vor liegt das alles rot wird. Inventor ist da bisschen großzügiger D.h. es gibt keinen Strg+A o.Ä. um alles auszuwählen? So ein Mist.. DankeRolf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
nightsta1k3r am 17.12.2012 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Etti:in den anwendungsoptionen finde ich eben diesen befehl zum abschalten dieser meldung nicht.Klassischer EBCAK.Ich hab ihn sofort wieder gefunden, aber ich kann lesen , nicht nur Buchstaben scannen.. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
jonny deluxe am 15.12.2016 um 10:04 Uhr (15)
SUPER.... das hat mir jetzt schon deutlich mehr geholfen. Ich würde sagen, DAMIT kann ich arbeiten Besten Dank ! [Diese Nachricht wurde von jonny deluxe am 05. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |