|
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Leo Laimer am 21.01.2003 um 13:39 Uhr (0)
...und dann alle kopierten Baugruppen adaptiv setzen, dann ist man dort wo man hin wollte (mit Ausnahme der Stücklisten, die man noch separat hintricksen muß) Aber vorher noch einen neuen Superrechner kaufen, der all diese Adaptivität annehmbar verarbeiten kann... mfg - leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in Schnittansicht?
IBW am 01.08.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,ich bin am verzweifeln.Ich habe eine grosse Baugruppe, die ich mit umgelenkten Schnitt als idw darstellen will. Den Schnittverlauf habe ich über Skizze - Schnittlinie ( Schräg ca. 2 Uhr und 3 Uhr ) erzeugt. Die Schnittdarstellung erscheint mal nur zur Hälfte ( 2 Uhr ) und mal als Draufsicht mit teilweisem Schnitt. Was mache ich denn falsch ?besten Dank für alle Tipps.Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF ohne Aufkleber???
Doc Snyder am 28.08.2004 um 10:49 Uhr (0)
Jetzt fällt mir ein: Walter [Holzwarth], Du hast uns doch hier vor kurzem ein jpg von einem sehr schönen dwf-Beispiel gezeigt, und das war eine komplette Baugruppe. Hast Du denn keine Probleme damit? Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 28. Aug. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile bereinigen
Schröther am 21.10.2013 um 13:52 Uhr (5)
IV Version 2014Früher konnte ich in der Baugruppe über Verwalten / Bereinigen und dem gesetzten Haken "Stile aus untergeordneten Dokumenten bereinigen" die Stile aus den untergeordneten entfernen.In der 14er passiert da aber leider nix mehr?------------------Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 20:39 Uhr (1)
Das bezog sich auf die nicht funktionierende Erzeugung der Anordnung.Die Auswirkung auf die Berechnung bzw. auf die Erzeugung der Anordnung in der Baugruppe muß ich mir erst noch zu Gemüte führen, falls die Online-Hilfe funktioniert oder was verständliches darüber hergibt.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
nightsta1k3r am 19.10.2012 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Goose:Auch die "OldVersions" kann aufgrund der Fehlermeldung nicht geöffnet werden.Die Datei ist defekt.Sind alle OldVersions defekt oder hast du die Pechvogeleinstellung OldVersions=1 ?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe laden aus PSP- Excel.exe Prozesse
muellc am 15.08.2018 um 06:55 Uhr (1)
Hast du mal das hier probiert:Inventor 2016 and Excel 2013 issueEventuell hilft das auch bei Inventor 2015/Excel 2010Wenn du einen testrechner hast, probier es mal aus.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Baugruppen ==> iges
Andi S am 26.08.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Uli, ich kann Dein Problem nicht richtig nachvollziehen, wenn ich in der Inventor-Baugruppe Speichern unter (IGES) ausführe, wird ohne Probleme eine IGes-Datei generiert. Was passiert bei Dir ?? Grüße Andi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil alte Version herstellen
SolidWorker19 am 02.04.2013 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,ein Einzelteil hat´s verhauen. Ich hatte ein T-Stück und nun ist es nur noch ein Rohr undin der Baugruppe wird es nicht aufgelöst. Das Einzelteil wird gar nicht mehr angezeigt.Wie kann ich den alten Stand des Einzelteils wiederherstellen?------------------gezeichnetSolidWorker19
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Doppelte Baugruppen in der Gesammtzusammenstellung (.iam)
Michael Puschner am 15.10.2007 um 23:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Es gibt keine "Phantom-Bauteile"! Die Eigenschaft "Phantom" gibt es nur für Baugruppen! ...Sorry, Roland, es passiert zwar selten, aber ich muss dir mal widersprechen. Es gibt Phantombauteile und sie haben auch ihre Berechtigung: Für Detailgenaugikeitsdarstellungen werden oft vereinfachte Modelle benötigt, die gegen die detaillierte Baugruppen ausgetauscht werden. Und wenn es diese abgeleiteten Klötzchengebilde sind, die es seit IV11 gibt und hoffentlich bald durch s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 masch_uk-2015.zip |
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
W. Holzwarth am 27.05.2015 um 13:02 Uhr (6)
Kommt bei mir auf Anhieb so wie auf Bild raus.Für Inventor 8 müsste ich aber erst einen bereits pensionierten Rechner re-aktivieren. STEP aus 2015 zum Test hänge ich mal an. Ein besonderes Erlebnis ist ja immer, wie diese Bau-Programme zylindrische Bauteile umsetzen. Man zoome mal ins Geländer ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STL- Format
cadmast am 01.12.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo, ist immer nur das drin was auf der Packung steht oder darf es etwas mehr sein: Da möchte jemand STL-Dateien von meiner Baugruppe für eine CATIA-Anwendung haben......STEP würde das Ganze aufblasen. Nun, unter Kopieren unter sehe ich kein STL. Gibt es da noch einen Weg? Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Roboter steuern mit Exceltabelle
KaiWa am 20.07.2013 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Genau das kann man mit Positionsdarstellungen machen. Positionsdarstellungen lassen sich auch mit Excel erzeugen und editieren. Hierzu muss in der Baugruppe der Browser von "Modell" auf "Darstellungen" umgeschaltet werden.Hallo Michaelwerde ich Montag mal testen - danke für den Tip.GrüßeKai
|
| In das Form Inventor wechseln |