|
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 26.07.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo hasti, Eventuell: An unscheinbarer Stelle ein Dummy-BT einfügen, das Beschichtung heisst und gleichzeitig die BG einfärben. Wenn Du das BT Beschichtung so dimensionierst, daß es das richtige Gewicht hat, und so positionierst, daß man es ein bisschen sieht (ohne daß es stört), kannst Du auch nicht darauf vergessen später. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schon wieder ein Problem ...
Leo Laimer am 21.05.2011 um 18:51 Uhr (0)
Du hast ganz offensichtlich ein Baugruppenfeature erstellt (deutlich ersichtlich am mittleren Bild, wo als Feature nur "Sutraktion" verfügbar ist.Wenn Du ein neues Bauteil konstruieren willst, erstelle es ganz einfach neu, am besten ausserhalb der Baugruppe, dann vermeidest Du eine Handvoll weiterer Fallen (Adaptivität z.B.).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor aus Export einer SAT-Datei
MacFly8 am 29.05.2019 um 12:44 Uhr (1)
Hey,das Problem ist das dir die Baugruppe vermutlich im Expressmodus angezeigt wird...Drücke auf Komplett laden dann kannst du auch untersrücken.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nochmals Konstruktionsassitent
CAD-Huebner am 25.10.2006 um 13:12 Uhr (0)
a)Steht unter ExtrasZusatzmodule, dass der "Design Accelerator" gestarte und geladen ist?b)Nach dem Start einen eneuen leeren BAUGRUPPEWenn ich dann auf die graue Titelzeile der Schaltflächenleiste (mit weißer Beschriftung "Baugruppe") links klicke, welche Auswahlen werden dann bei dir angeboten?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe speichern
Leo Laimer am 16.07.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Benni,Ich fürchte Du denkst grundsätzlich etwas neben der Ideallinie von IV (auch erkenntlich an dem Unwort ".iam Baugruppenzeichnung").Du kannst entweder von dem rein grafisch isolierten Bauteil eine Abgeleitete Komponente machen, oder das Bauteil öffnen, und dann unter neuem Namen abspeichern.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Baugruppe ersetzten wenn Bedingung erfüllt ist
rkauskh am 10.12.2024 um 13:35 Uhr (1)
MoinDir fällt aber schon auf, dass in deinem Screenshot die Komponente nicht "Baugruppe1.iam:1" heißt, sondern "Baugruppe1:1"? Bei der Gelegenheit bitte gleich mal noch nach Komponentennamen stabilisieren googlen, denn das dürfte der nächste Stolperstein werden.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothek
Cabochon am 09.12.2002 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Forum, bei meiner Inventor 6 Version kann ich in einer Baugruppe nicht über die die Schaltfläche "Modell" auf die Normteile Bibliothek umschalten. Die Inhaltsbibliothek wurde installiert, der Ordner "Content" ist auch im vollen Umfang vorhanden. Gibt es irgendwo eine Variable di noch gesetzt werden muss?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegungssimulation mit Inventor erstellen
jupa am 29.02.2016 um 17:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa: Prinzipmuster zusammengeschossen Zur Vermeidung von Kollisionen sollte in der oben geposteten Baugruppe die Kreuzscheibe durch die hier angehängte Variante ersetzt werden. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsansicht --> Hi-Res Jpg
DrSchnagels am 20.07.2011 um 15:04 Uhr (0)
Entweder: Baugruppe zu komplex (kann ich mir nicht vorstellen)Oder:Zuwenig RAM. Jetzt müsste man prüfen ob für das Speichern der Datei der Ram in der GraKa vollgeschrieben wird oder der Ram auf dem Mainboard.Da zu denke ich könnte man den neuen Process Explorer benutzen.http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653Oder ein Tool wie GPU Info, HWINFO, etc...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige der Freiheitsgrade
lbcad am 24.05.2004 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Leute, des öfteren passiert es, daß ich eine Skizze in der Baugruppe benötige. Wenn ich nun die Grafik kappe, erscheinen plötzlich alle Freiheitsgrade der Einzelteile. Sieht gut aus . stört aber . Ich habe mal ein Bild beigefügt --- Weiß evtl. jemand, wie man diesen Effekt vermeiden kann? ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Rohre tangetial verschweißen
dirk1608 am 02.04.2007 um 18:02 Uhr (0)
also ich hab jetzt nochmal alle Schweißnähte in der Baugruppe neu erstellt, und mit denen für die zwei Rohre begonnen, und siehe da ... es funktioniert...vorher hatte ich auf beiden seiten des großen Rohres einen Flansch mittels kehlnaht angesschweißt, ohne diese Nähte gehts auf einmal... sehr verwunderlich...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fertigungsgerechte Konstruktion
knucklhead am 07.05.2010 um 08:16 Uhr (0)
Danke für die zahlreichen Antworten!!Ich werde es heute mal ausprobieren, wie ihr es beschrieben habt!Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Original erstellt von Harry G.:...Versuchst Du direkt in der Baugruppe ein Volumen zu modellieren? Von diesem Ansatz mußt Du Dich freimachen.--------------------------------------------------------------------------------Bin halt noch was von NX6 geprägt, da man dort in Baugruppen Volumen erzeugen kann ^^Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung innerhalb Bauteils
fberthold am 26.11.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo NIX,ich habe das unbestimmte Gefühl, dass Du versuchst zwei Einzelteile in einer einzigen .ipt zu erzeugen, ist das so? Dann wäre das der falsche Weg, ansonsten vergiss meine Frage.Mehrere Einzelteile wären eine Baugruppe (.iam) in der Du die .ipts platzieren und über Abhängigkeiten beliebig verschieben kannst.
|
| In das Form Inventor wechseln |