|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi Robert, der andere Weg wäre, wenn man aus den Anordnungen jeweils mittels TAB eine eigene Baugruppe erstellt. Diese kann man ja im Baum verschieben. Für die Übersicht evtl. sinnvoll. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 03. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
Muecke.1982 am 13.05.2023 um 13:54 Uhr (1)
Wenn ich eine Schraube so einfüge und die Verbindung editiere, geht es, aber bei den Schrauben, die ich über den Assistenten eingefügt habe, geht es hinterher nicht mehr :-(. Oder ich habe es einfach nicht gefunden :-( ------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schreibschutz vo Bibliotheksdaten umgehen
Rudi M am 23.05.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Andi, ja es sind alle Teile im Bibliotheks-Suchpfad. Es kann aber sein, dass einige Teile nicht im selben Verzeichniss (oder Unterverzeichniss) wie die Baugruppe liegen, sondern in einem parallele Verzeichniss. Gruß, Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile mit Tastatur bewegen anstatt Maus.
fordescorter am 05.07.2005 um 18:51 Uhr (0)
Hallo, lassen sich Teile in einer Baugruppe auch per Tastatur drehen ohne Maus? Wollte eine Präsentationsdatei aufnehmen, nur soll nicht der Mauszeiger beim drehen zu sehen sein. Geht das irgendwie? MfG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht ändert sich bei Änderung des 3D-Modells
Martin H am 21.02.2007 um 10:49 Uhr (0)
Eine Positionsdarstellung ableiten, dann kannst du das 3D Modell herumklappen wie du willst.Alternativ kannst du auch die Aktualisierung der IDW aufschieben.@raist - denke nicht dass es sich um eine Blechabwicklung handelt, sie schreibt von einer Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizzen Bauteil, basierend auf Legacy-Bauteilen
flodo am 13.02.2019 um 13:41 Uhr (1)
Danke für deinen Tipp,und um das ganze dann zusammenzusetzen, was würdest du tun?Man kann den Deckel dann ja nicht in der alten IAM platzieren,da meckert IV ganz gehört von wegen "in sich selbst platzieren".Also neue Baugruppe erstellen mit Deckel?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenkörper in Bauteil erzeugen
ROLF 2 am 11.02.2018 um 00:49 Uhr (1)
Hallo Andreas-nrw,kann dein Bauteil öffnen.Ich sehe ein Blechteil mit einer Abwicklung.Was willst du nun weiter anstellen mit dem Teil ??Willst du eine Baugruppe erstellen,oder......???GrußRolf[Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 11. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze als ipart
Chris2013 am 23.04.2013 um 12:46 Uhr (0)
ich will ja gar nicht im GG umschalten. Bei mir scheitert es ja schon daran, dass ich die Skizze als ipart in die Baugruppe einfügen kann.Ich möchte das ganze dann als Normteilegruppe in die Bibliothek integrieren, damit in unserer Firma nicht jeder immer ein neues Teil erstellen muss.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppensichtbarkeit
Geistl am 25.07.2002 um 18:52 Uhr (0)
Alles Okay mit der Sichtbarkeit und Aktivierbarkeit. Ich glaube, daß es wie oben beschrieben damit zusammenhängt, daß wenn ich die eingefügte Baugruppe die man nicht sieht aufrufe und auf "alles Zoomen" gehe diese ganz weit weg schwekt und nicht mehr zu sehen ist obwohl diese auf das Ursprungskoordinatensystem eingesetzt ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeiten übers Internet
ellis.d am 28.12.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallol zusammen bin noch ganz neu hier Über die Suchfunktion hab ich leider nichts entsprechendes gefunden aber nun zu meiner Frage. Ist es möglich an zwei Rechneren welche nur übers Internet miteinander verbunden sind an der selben Baugruppe zu arbeiten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läst sich nicht mehr öffnen
Big-Biker am 12.06.2008 um 15:36 Uhr (0)
Was passiert, wenn du beim Öffnen und der dabei erscheinenden Meldung, das ein referenziertes Teil nicht gefunden wurde, auf "Übergehen" klickst?Und herzlich Willkommen hier BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : OT: Dateianhänge für verschiedene IV-Versionen
Willi123 am 18.05.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo WBF, ich möchte einen Vorschlag bezüglich der Dateianhänge in Postings loswerden. Da die IV-Daten nicht abwärtskompatibel sind, können die Benutzer älterer IV-Versionen nicht mitreden oder helfen (und auch nichts lernen), wenn ein Posting nur dadurch verständlich wird, dass man die angehängte IPT öffnet. Aber auch in dem Fall, dass die IV-Version passt, ist es für Hilfswillige mühsam, die Datei immer erst in den Inventor zu laden, insbesondere dann, wenn es sich auch noch um ein ZIP-Archiv handelt un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : neue STEP-Datei eines Lieferanten austauschen
Charly Setter am 18.02.2013 um 12:47 Uhr (0)
1. Wenn Du eine neue Step einfügst / austauschst fliegen Dir normalerweise sämtliche Abhängigkeiten um die Ohren. reines Glück, wenn nicht alle verloren gehen.Das kannst Du mit (benannten) iMates etwas entschärfen, Du mußt aber bei jeder neuen Step die iMates neu vergben.2. Maße in der Zeichnungsableitung auf das entsprechende Teil referenzieren die entsprechende Modell-geometrie. Andere Step = andere referenzen = Zeichnung verliert die Referenz. Da gibt´s eigentlich keinen Workaround. Ansonsten ist euer W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |