|
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
Leo Laimer am 14.03.2013 um 17:12 Uhr (0)
Ich fürchte, da ist die Bandbreite der möglichen richtigen Antworten von "Ja" bis "Niemals".Es kommt sehr stark drauf an was Du einer Analyse unterziehen willst.Auf jeden Fall würde ich sofort auf alle Norm- und Kleinteile verzichten, die verzichtbar sind.Jedes Futzelchen unnötige Geometrie das wegfällt erleichtert die Rechenaufgabe ungemein.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittflächen farbig statt texturiert ?
Gulliver am 10.11.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hi Lars,wenn du die Modellschnitte als Extrusion in der Baugruppe darstellst, entfällt die Textur. Oder unter den Anwendungsoptionen temporär die Anzeige der Oberflächenbeschaffenheit deaktivieren (gilt aber auch für die Teile generell).------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe
Geistl am 05.01.2003 um 10:59 Uhr (0)
Hallo W.Holzwarth, danke für Deine Mühe mir das zu erklären. Ich denke daß ich es geschnallt habe vermute jedoch daß ich in Zukunft öfter über dieses Problem stoßen und den gleichen Fehler wieder machen werde. Dann weiß ich zumindest daß ich hier im Forum schon mal ne Anfrage diesbezüglich hatte. Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
Leo Laimer am 30.08.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo rabokon,Nach einigem Herumärgern früher mal verwende ich diese Features "Adaptivität" und "Flexibel" praktisch nicht während der Konstruktion, sondern arbeite ganz trocken-konventionell indem ich BT für BT modelliere, in die UnterBG einfüge und verknüpfe.IMHO ist das speziell für meine Primitiv-Konstruktionen die stressärmere Vorgangsweise.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt durch arbeitsebene
Tschack am 31.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Das Untermenü mit den Schnittansichten in der Baugruppe war mir echt nicht bekannt. Nach den mitunter widersprüchlichen Aussagen brachte der Hinweis von Leo Laimer endlich die Erkenntnis.Vielen Dank Leo!mfg - Hansp.s. Habe soeben bemerkt, daß es jetzt offenbar möglich ist mehrfach Unities innerhalb eines Themas an eine Person zu vergeben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Leo Laimer am 07.12.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Bernd, Wenn Du dir aus irgendeinem Grund nicht anders helfen kannst, probier Folgendes: Öffne die fragliche Datei, modellier einen riesegroßen roten Etwas rein, dann findest Du sie sicher schnell! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aktualisieren
Björn Hessberg am 10.01.2009 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,ich hatte mal folgenden Fall:Aus einer Unter-BG ein AK-BT erzeugt und dieses als abgeleitete Komponente in neue BT´s eingefügt. Das AK-BT war aber nicht in der Ober-IAM verbaut. Erst nach öffnen des AK-BT in einem Extra-Fenster funzte die Aktualisierung.Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Dieter Scholz am 06.06.2003 um 18:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: Die normgerechte Schrift heisst ISOCPEUR und muss nur in der Vorlage eingestellt werden... Bitte beim U s verteilen auch an Gyros denken. Das Forum hat nämlich eine Suchfunktion.... Frohe Pfingsten! ------------------ CADworkerDieter ebenfalls einer der letzten mit der Schaufel - ohne Schneewittchen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil einer Baugruppe drehen
Leo Laimer am 16.06.2004 um 15:53 Uhr (0)
Mamalaki, Ich glaube, wenn Du noch ca. 1 Monat warten kannst, geht s! (im IV9) Ansonsten, gibt s nur den WA daß Du das fragliche BT 2x einfügst und über Benutzerdefinierte Ansichten die eine oder die andere Variante sichtbar machst (mit all den Nachteilen bzgl. Stücklisten, Massen, Verknüpfungen, usw...) ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
W. Holzwarth am 23.11.2009 um 21:45 Uhr (0)
Ich gebe ja gerne zu, dass ich die letzten Kniffe des MMMM wohl nie erlernen werde. Ein alter Esel traut sich nicht mehr aufs Seil.Aber er wüßte natürlich gern, wie das die jungen Paarhufer am praktischen Beispiel abhandeln. Kannste mal ne Demo reinstellen, Roland?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
andy09 am 20.07.2017 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,auch wenn der Beitrag schon älter als 1 Jahr ist , gab es oder gibt es hierfür eine Lösung?Das Problem tritt auch noch in weiteren Versionen nach 2012 auf und ist im Moment nicht klar, wie man eine Komponente, die im Inventor Browser nicht mehr vorhanden ist, aber noch über den Konstruktionsassistenten sichtbar ist, zu löschen ist.Eigentlich würde ich sagen, ist kein Problem, da der Ballast keinen stört. Dem ist aber nicht so, da in Verwendung (wie oben schon erwähnt) mit PSP auch dort in den Kompo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilübergreifende Konstruktion von Blechbauteilen verschiedener Stärke
Andreas Gawin am 07.12.2011 um 22:13 Uhr (1)
6.) Erstellung der Zusammenbaudatei "IVF-63.iam"Mit dem Befehl "Komponente platzieren" werden folgende Dateien eingefügt:-- "IVF-63_Layout.ipt" -- "IVF-63_Oberteil.ipt" -- "IVF-63_Unterteil.ipt" -- "IVF-63_Seitenteil.ipt" -- "IVF-63_Rohr.ipt" Anmerkung: Die Datei "IVF-63_Layout.ipt" wird für den Zusammenbau nicht zwingend benötigt. Ihre Anwesenheit im Zusammenbau steigert jedoch den Bedienkomfort bei Änderungen an der Baugruppe spürbar. Der Datei sollte unbedingt in der Stücklistenstruktur die Eigenschaft ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer-Menge verteilen
nightsta1k3r am 21.06.2016 um 08:54 Uhr (6)
In der Stückliste der Baugruppe Reiter Modelldaten kannst du die Anzahl überschreiben (wird als überschrieben markiert) und wenn du statt manueller Positionsnummer die automatische Positionsnummer verwendest gibt in der ganzen Zeichnung nur einen Ballon je Position.Du hast noch viel Grundlagenwissen vor dir!------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |