|
Inventor : IV 2014 Öffnet sich mehrfach
Wyoming am 28.08.2013 um 09:22 Uhr (1)
Schreibe 100mal an die Tafel:Ich soll keine Inventor Dateien per Doppelklick im Explorer öffnen. (Mancher ist da anderer Meinung) Du kannst die stp aus dem Explorer Fenster in deine aktive Baugruppe mit der Maus ziehen.Vorsicht!! Die Dateien sollten im aktiven Projektordner liegen.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
rAist am 28.11.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Stefan, werde ich tun. Ich habe heute ein kurzes Meeting mit dem SAP Key-User , ich hoffe da werden wir wesentliche Punkte besprechen, oder aber zumindest ansprechen können.------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oberfläche gekachelt
JackNess am 04.09.2020 um 07:27 Uhr (1)
Moin Sascha,das ist ein Teil einer Kugel ( letzte Bild ) , in der Baugruppe zusammengesetzt ergibt es eine Kugel.... Ich habe einen Bogen skizziert und diesen über eine Achse gedreht.... anschl. auf gedickt um 3mm Als Muster oder Farbe/Texture hatte ich nichts vorher eingestellt.....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
Andi D am 04.06.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Achim Da werden wir wohl wirklich an unserer Hardware arbeiten müssen. Zur Zeit arbeite ich mit einem AMD Athlon 1000MHz, 512MB Ram und einer 32MB Elsa Synergie II Grafikkarte. So macht das Arbeiten mit dem Inventor gar keinen Spass mehr. Vielen Dank auf jeden Fall. Andi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Änderung von der iam in die ipt?
MarionS am 04.03.2010 um 09:58 Uhr (0)
Bearbeitungen die du in der iam vornimmst, sind auch nur dort vorhanden. Ist halt so.Wenn man eine Baugruppe zusammensetzt und dann später bspw. Montagebohrungen anbringt, dann sollen die eventl. NICHT in der IPT auftauchen (weil bei Montage gebohrt).Bohrungen in den ipts musst du schon in den IPTs vornehmen.viele Grüßemarion
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
Charly Setter am 04.10.2006 um 22:58 Uhr (0)
Keine Ahnung. Hatte noch nie das Bedürfnis.Vorschlag: Ausprobieren und berichten CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 02.07.2013 um 08:35 Uhr (0)
dieser Kopierassi ist echt super. Wir arbeiten bei uns mittlerweile regelmäßig(täglich) damit.Wenn du dein Teil komplett fertig programmiert hast, würde ich es mir gerne mal ansehen. Vll kann ich für mich ja noch ein paar Sachen rausziehen, die ich in meinen Konstruktionen verbessern kann.Gruß,Chris
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist es möglich eine Baugruppe als dgn-File (microstation) auszulesen bzw. zu exporti?
Leo Laimer am 18.01.2010 um 14:39 Uhr (0)
IV kanns nicht.Aber wenn Du unbedingt DGN liefern willst kannst Du STEP (vorzugsweise 214) erstellen, Diese im Mechanical einlesen, und von da nach DGN rausschreiben.Ein langer Umweg mit vielen Irrmöglichkeiten, aber wenn Alles passt funktionierts ganz gut.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
Otera am 12.05.2011 um 06:34 Uhr (1)
Guten Morgen,ich hab ja aus der BG schon mal ALLES gelöscht (natürlich in der Kopie) und da war sie immer noch 8MB groß.Muß also was im Hintergrund sein!Hab die Datei jetzt aber schon komplett neu "fast" wieder fertig!Das mit den Zippen probier ich nachher mal aus!Vielen Dank und einen schönen Tag noch!Gruß Dennis
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt Baugruppe/Bauteile in Zeichnung
nightsta1k3r am 09.08.2010 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: musst Du dann wohl oder übel Arbeitpunkte anlegen.Einer der wenigen Fälle, in denen der Arbeitspunkt am Schwerpunkt aus der iPropCollection genutzt werden kann, denn dann gibts auch in der Baugruppenzeichnung alle Punkte der Komponenten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Beständigkeitsvorgang
Charly Setter am 11.08.2005 um 09:32 Uhr (0)
Moin NadineIn dem TExt hieß es: "eine Datei". Es kann also auch die Baugruppe sein ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt in IDW in IV9
BernhardB am 19.07.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,wie man einzelne Arbeitselemente ausblendet weiß ich.Mein Problem ist, das in der Baugruppe sehr viele Arbeitselemente sind, die ich alle bis auf den für den Schwerpunkt erzeugten Arbeitspunkt ausblenden will. Und wenn ich mehrere Arbeitslemente markiere, wird mir bei RMT der Menüpunkt "Sichtbarkeit" nicht angeboten. Siehe angehängtes Bild.Gruß------------------Bernhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Genion 3D am 03.06.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ich hab mal so nen parametrischen Rohrkrümmer gebastelt ...Hallo,interessante Methode.Habe es mal ausprobiert und nehme an das man das Modellin der Masterdatei erstellt, also dort extrudiert und dann ableitet.Leider sehe ich nur die Funktion Ableitung öffnen.Kannst du mir da helfen?Gruß Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |