|
Inventor : Bauteile trennen
ChrisGa am 22.08.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,ich würde gerne aus diesem Bauteil einzelne Parts ableiten, um diese später in einer Baugruppe weiterzuverwenden. Beim Trennen wird immer eine Seite abgeschnitten. Gibt es stattdessen ein Art Export-Intelligenz?Grüße Chris------------------Viele Grüße Christof Gaisbauer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile innerhalb Baugruppe gespiegelt anordnen
muellc am 06.03.2012 um 12:18 Uhr (0)
Was du vorhast haben schon viele vor dir versucht, aber Inventor spielt da nicht so ganz mit.Einfacher und Schneller ist es, wenn du die Bauteile direkt neu einfügst und Positionierst (grade bei 4 Teilen nicht besonders viel Arbeit.)------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Hohenöcker am 25.06.2013 um 12:21 Uhr (0)
Hilfreicher Tipp, hat funktioniert! Wieso geht das nur mit Tricks und wird nicht im Menü angeboten?Ich bekomme dann übrigens auch Dateityp "Ja" oder "is", aber wenigstens nichts Chinesisches. Vielleicht kann da ja Nighty helfen. ------------------Gert Dieter Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, sondern so, wie wir sind.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010 mit Mehrkernprozessor
Dirk Osygus am 09.03.2011 um 12:42 Uhr (0)
Beim aktualisieren einer idw mit 8 Zeichnungsansichten, die nicht alle lotrecht, sondern auch schräg durch die Baugruppe laufen.Könnte aber auch eine 10 MB große Fremd-step datei sein, die ich importiert habe. Vielleicht muß ich die einfacher nachmodellieren.Gruß,Dirk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Baugruppe Z.B. Bohrungen ausblenden im Bauteil
JeHaLa am 22.07.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich mach ableitungen von unseren Inventorzeichnungen für AutoCAD in unterschiedlichen Detailierungen. Jetzt hab ich da das Problem daß es ein riessen AUfwand ist in den Unterbauteilen die Rundungen ,Fasen ,Bohrungen auszuschalten. Gibt es da vielleicht einen Trick um den Aufwand zu verringern. Vorraus schon Vielen dank Hannes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Harry G. am 04.11.2011 um 20:13 Uhr (0)
Es gibt schon zahlreiche Erklärungen zu dem Thema hier und es sollte nicht noch ein weiteres Mal wiederholt werden.Wenn die von Michael verlinkte Erklärung nicht deutlich ist, dann (Zitat nighty): "gib das in die Brettsuche ein: +tanzende +Arbeitspunkt". Da findest Du reichlich Stoff.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : durch Splines erzaugte Bauteile zusammenfügen
CAD-Huebner am 28.05.2014 um 13:42 Uhr (1)
Wenn die Fassung von dem Glas abgeleitet wurde, brauchst du sie überhaupt nicht mit Abhängigkeiten in der Baugruppe zusammenzufügen, sondern setze sie einfach mit dem Bauteilnullpunkt auf den Baugruppennullpunkt und fixiere die Bauteile. Das solle passen, da sie ja einen gemeinsamen Ursprung haben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe bearbeiten - Funktion andere Bauteile sichtbar machen
19paddy91 am 12.06.2013 um 10:04 Uhr (0)
ahh vielen dank beim reiter ansicht war ich also ganz richtig nur bin ich leider nicht auf Idee gekommen auf dein Pfeil zuklicken, um dann die fast schon einsam wirkende Funktion zu finden :Pvielen dank für die schnelle hilfe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe flexibel schalten
Harry G. am 02.12.2010 um 18:05 Uhr (0)
Ich bin sicher mit Hilfe der Suchfunktion wirst Du diese Fragestellung etliche Male behandelt finden.Ansonsten bitte für eine neue Frage auch einen neuen Thread anlegen, mit aussagekräftigem Titel. Sonst findet das kein Hilfesuchender und kein Helfenwollender.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meldung Befehlszeile VBA-Projekt wird geladen...
nightsta1k3r am 21.08.2019 um 22:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SEHER:eine Baugruppe von Express auf Komplett laden schaltenIst ein Werbeschmäh von Autodesk, der jede Version als immer besser angepriesen wird, aber wenn man alles zusammenzählt nach wie vor eine Mogelpackung ist. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
Leo Laimer am 18.01.2017 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo Leo Laimeralso gut Version 2016[edit/LL]gruss weko Im 2017er gäbe es die Möglichkeit, Step-Dateien assoziativ zu verbauen, also dass bei Änderungen am Import alles mitgeht.Und schreib bitte Deine IV-Version in die Sysinfo!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
mastermagic am 24.10.2011 um 16:22 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Hilfe. Das kopieren klappt wunderbar. Ich hätte aber noch eine Frage:Wie bekomme ich eine Baugruppe gespiegelt, so dass die Frames erhalten bleiben die dazu gehörigen idws?Ich befürchte die Antwort lautet garnicht.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung zweier Teile
sconi am 25.07.2006 um 20:50 Uhr (0)
Okay,hab die zip-Datei mit der Baugruppe angefügt. Die beiden Teile müssen sich einfach aufeinander bewegen, so dass ich unter jedem Winkel das Volumen zwischen den beiden Teilen bestimmen kann. Animiert werden, soll das ganze dann auch noch.Hoff, die Beschreibung reicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |