|
Inventor : Koordinaten von Bauteilmittelpunkten innerhalb einer Baugruppe
Kimse am 15.07.2022 um 10:35 Uhr (1)
Jo, danke.Ich hab tatsächlich nicht gesehen, dass man da noch mehr information "ausklappen" kann. *facepalm*Dann vielleicht noch eine weitere Frage, kann ich die Kugeln auch unter Angabe von Koordinaten platzieren?vielen dank!Kim
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen
Frank_Schalla am 06.06.2005 um 09:29 Uhr (0)
Mach das Teil aktiv, mach die AE und nutze diese dann zum Verbauen. AE werden in der IAM mit Abhängigkeiten positioniert und das ist eben was anderes als in der IPT. Und wenn irgendmöglich nutze die URSPRUNGSEBENEN IM IPT. Dann spart man eine ganze Menge Ebenen (sehe täglich ca. 25% unnötige Arbeitselemente) ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe per Makro auf alle sichtbar stellen
mb-ing am 07.11.2012 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Und weisst Du jetzt schon was das Makro macht?Nein, da es bei mir nicht funktioniert ^^Grüßemb-ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 11:28 Uhr (1)
Wie eingangs erwähnt: Für mich im Möbelbau erstelle ich alle Elemente (ob Bauteile oder Baugruppen) von Anfang an in Einbaulage. Das heißt, sie sind so zur XY-Ebene (Boden) positioniert, wie sie nachher auch montiert werden - und der ViewCube ist auch entsprechend eingestellt. Denn bei Möbeln gibt es meist ein klar definiertes Vorne, Oben, Links, usw.Vorteile dieser Kombination (Ausrichtung zu XY-Ebene, Blick auf XY-Ebene ist oben) sehe ich für mich darin:- das Navigieren mit dem ViewCube, das Verschieben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
cycolino am 08.06.2022 um 11:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:„alle Teile freigegeben“Dennoch gibt es die Möglichkeit das man ein unteres Teil in Bearbeitung nimmt und z.B. eine Phase löscht. Dieses dann wird freigibt. Nur eben nicht die grosse Zeichnung oben. Somit wird die drüber liegende Zeichnung und Baugruppe in Änderung gesetzt. Daraus folgt, dass du auch die ipn und die iam auf schnelle Änderung setzen müsstest.So eine Datei mit einer Änderung müsste dann aber eigentlich der Vault-Browser anzeigen oder nicht?Zitat:Origina ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnradpaar nach Abhängigkeiten bewegen ????
Doc Snyder am 26.04.2005 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Torben, obwohl ich ohne Deine iam nur raten kann, bin ich anhand Deiner Beschreibung zimlich sicher, zu wissen, was Du meinst, jedoch... - egal. Bewegen nach Abhängigkeit verändert den Wert der gewählten Abhängigkeit in definierten Stufen und berechnet jeweils neu die Stellung der gesamten Baugruppe. Wie sollte das mit einem Übersetzungsverhältnis sinnvoll gehen? - Also ist es gesperrt. Das gehört so! Solange Du mit dem Mauszeiger Deine iam in der gewünschten Weise bewegen kannst, fehlt Dir die Abh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010: Studio stürzt beim Rendern ab
SebastianFux am 16.11.2009 um 17:20 Uhr (0)
Hallo, ich hab folgendes Problem:Wenn ich versuche ein Video einer etwas größere Baugruppe zu rendern stürzt neuerdings mein Inventor ab. Exakt die selbe Baugruppe ging vor etwa zwei Wochen noch problemlos zu rendern, jetzt passiert gar nichts mehr.Wenn ich das Rendern starte bleibt das Vorschaufenster schwarz und der Inventor reagiert nichtmehr. Nach einiger Zeit warten, so etwa 10-20 min. kommen zwei Fehlermeldungen von Excel.( Siehe angehängte Bilder)Inventor lässt sich nur noch mit dem Taskmanager been ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV10 3GB oder 4GB ???
invhp am 14.04.2006 um 09:53 Uhr (0)
noch waszieh dir mal FreeRAM XP PRO http://www.yourwaresolutions.com/software.html das Tool funktioniert (bei mir rechnet z.B. DesignSpace schon seit 2 Tagen an einer Baugruppe rum ohne das es ein Speicherproblem gitb und das bei einem 1GB Notebook) und läuft auf allen meinen Rechnern.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionseinstellung
muellc am 08.10.2012 um 15:12 Uhr (0)
So siehts aus, also mehrere Positionsdarstellungen der Baugruppe 12-36-095-U014 definieren und dort einfach die Positionsdarstellung von RCP4... übernehmen.BTW Mike würde ich aus der BG rauslassen und nur dann einladen, wenn du ihn unbedingt brauchst.Oder die machst dir ne Detailgenauigkeit in der er unterdrückt ist, dann wird er beim öffnen nicht mitgeladen.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere gleiche Teile in einer Baugruppe zusammenfügen
redcircle am 28.03.2012 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die Kontakte schnell in den Kontakthalter einfügen kann. Im moment füge ich jeden einzeln mit dem Abhängig machen Befehl ein.Das muss doch irgendwie einfacher gehn oder nicht?Dateien sollten im Anhang sein. (hoff ich) :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inhaltscenter Bauteil
Byz am 21.09.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo Leute,Kann man es irgenwie vermeiden das der Familienname beim einfügen in eine Baugruppe, als der Teilname verwendet wird. In diesem Fall (sehe Bilder) würde ich bevorzugen das nur Designation angezeigt wird.Ist das überhaupt machbar ?------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Shrinkwrap Add-in für Inventor
Pelikan am 04.08.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,also um grosse Baugruppen zu vereinfachen, scheint mir das Tool ein wenig unperformant zu sein...Oder soll es dazu nicht dienen ?Wir haben eben versucht eine kleine Baugruppe abzuleiten (Der Arm des Brok Datensatzes)...er rechnet jetzt schon seit ca. 15 min daran rum...Wie ist eure Erfahrung damit ?Gruss Pelikan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellreferenz ersetzen funktioniert nicht.
freierfall am 26.09.2012 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen,sind alle SPs installiert?Kommt das Menü von den ganzen Zeichnungsreferenzen?er hat bei Konstruktion kopieren, die dortigen Einstellungen (zugehörige Dokumentation einbeziehen) ausgeschaltet. Oder eben in der Baugruppe kopie erstellen und erstetzen gemacht.Aber im Grunde funktioniert diese Funktion sehr gut.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |