|
Inventor : Grafikfehler in Zusammenbauzeichnung
Beathousrocker am 08.02.2010 um 16:47 Uhr (0)
Also, ich habe die Baugruppe kopiert, alle Importteile entfernt und dann eine neue Zeichnung erstellt. Der gleiche Fehler wie vorher. Beim "Lösen" verschiebt sich alles. Wie funktioniert denn das mit dem FTP-Upload, oder soll ich Dir die Datei mal privat zuschicken? Es sollen nicht alle auf die Daten zugreifen können!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lochschweißung
Bienenbein am 12.11.2009 um 12:02 Uhr (1)
Also ich würde keine Schweißnaht in der Baugruppenumgebung erstellen.Nach paar Schweißnähten wird deine Baugruppe richtig langsam.In der Ableitung (IDW) klappt es soweit sehr gut.Falls du es für gerenderte Bilder brauchst, würde ich einfach eine Textur rüberlegen.Sonst fällt mir auch nicht viel mehr ein !!!------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen und Achsen so groß darstellen wie die Baugruppe
Doc Snyder am 09.08.2006 um 19:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:...hier in der Elfer-IAM ...Dann füllt sich ja zusehends die Schale pro 11, auch wenn das Zünglein der Waage IMHO noch immer eindeutig auf Weiter abwarten zeigt. Und was macht der Bezugspunkt der Massenträgheitsmomente? Kann man da jetzt auch wählen?------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komplexe Strukturen
SCS am 21.10.2008 um 15:18 Uhr (0)
Die Idee mit der Baugruppe hatte ich auch schon, nur ist das Problem daran das ich dann kurz gesagt alle "Ausstanzungen" einzeln machen müsste. Und somit ne Menge arbeit hätte da das Bild welches ihr als Info habt nur ein Ausschnitt aus unseren Bauteilen ist. Und unsere Bauteile im Durchschnitt acht dieser Lagen bzw. Ebenen haben...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regelausführung schneller machen?
rkauskh am 04.11.2013 um 19:34 Uhr (1)
HalloIch orakel mal das dein Code nicht die Bremse ist, sondern die Berechnungszeit der Aktualisierungen nach jedem Schritt. Aktivier mal in den Anwendungsoptionen auf dem Reiter "Baugruppe" die Option "Aktualisierung aufschieben" und teste dann mal.Die Option kann man auch über die API setzen -- ThisApplication.AssemblyOptions.DeferUpdate=true/false------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
mtl3d am 22.01.2003 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, jo, das Problem habe ich auch. Dafür sind ja die div. gespeicherten Tabellen. Damit erzeuge ich die Ansichten - nach dwg exportieren - wieder als Entwurfsskizze einfügen. Nervig ist allerdings, das min. eine Ansicht dann nicht assoziativ ist. so long ... Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : eigenes Normteil
pfoesch am 21.12.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Forum,kann mir wer helfen?Hab ein Profil erfolgreich in meine Bibliothek publiziert. Beim erstellen des Profiles vom Inhaltscenter in die Baugruppe habe ich nun 2 Möglichkeiten a) nach Norm b) benutzerdefiniert Besteht irgendwie die Möglichkeit meine Profillänge vor dem abspeichern schon zu definieren?Beispiel: wie Standard-Träger siehe BildDanke im Vorauspfoesch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im Inhaltscenter
thomas109 am 07.03.2006 um 18:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karajan:...und dort den bauteilparametern eine neue exceltabelle zuzuweisen.Mir schwant Fürchterliches .Wenn schon, dann eingebettet.Dann klappts auch beim Duplizieren mit DA oder Vault , ohne ein extra Projekt anreißen zu müssen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Husky am 17.06.2010 um 17:53 Uhr (0)
NöChristian beschreibt eine Konstruktionsmethodik die man eigentlich besser meiden sollte, aber in diesem Fall absolut zielführend sein dürfte.Dazu beginnt man idealerweise mit einem neuem Bauteil von der BG aus.Aber übersieh bitte nicht die Warnungen bezüglich der Adaptivität ... das kann böse enden.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
Frank_Schalla am 29.04.2021 um 08:19 Uhr (1)
Ich habe dier die Baugruppe inklusive der vernünftigen Verwendung der Ansichten mal zusammengestellt.Einfach die IAM in den Ordner der alten schieben und öffnen ------------------************************************ NACHTRAGIn dem Layout schaue dir bitte deine Skizzen nochmals an.Die sind sagen wir mal sehr flexibel [Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 29. Apr. 2021 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Zeichnung einer Laufkatze
thomas109 am 01.07.2007 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Andy!Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Sys-InfoDas Ding hat als IV2008-Baugruppe gezippt immer noch 4.5MB .Das geht jetzt nur per Mail.Wenn man eine Adresse im Profil fände ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor - Hardware+Softwareanforderungen
A.A. am 16.03.2007 um 11:12 Uhr (0)
Das Forum ist ziemlich unübersichtlich, weil solche Dinge immer zwischendurch angeschnitten werden :-(Ich kann natürlich nicht erwarten, dass man mir im Forum alles umsonst erklärt.Wenn ich in einer Baugruppe bin, fehlt mir aber der Button abgeleitete Komponente erstellen. Gibt es da einen Trick?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2012: Neuer Dateityp
Schachinger am 13.09.2012 um 12:52 Uhr (0)
In 2013 wurde das neue Feature anscheinend aufgrund eines erhöhten Programmierungsaufwandes zur kosmetischen Aufhübschung des DWG-Exports wieder verworfen Zumindest bei dem genannten VorgangIn einer Baugruppe RMK auf eine BG - KOMPONENTE - NACH UNTEN - danach auf das Ordnersymbol für neuer Dateispeicherortbleibt bei mir der 2013er brav..------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |