|
Inventor : Projektpfade immer hierarchisch?
larswars am 16.12.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hi Uwe, wenn ich aber bei jeder STEP -Baugruppe jedes Bauteil ändern soll, dann bin ich nur noch am umbenennen... Wie löst man das Problem? Kann man Inv, vorgeben nach welcher Syntax er solche Bauteile anlegt? (z.B. mit Datum im Dateinamen oder so?) Oder ist es viel einfacher und ich übersehs einfach ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung wieder verwenden
Cookiie am 10.08.2005 um 11:25 Uhr (0)
Du hast alse eine Baugruppe und darin mehrere Bauteile und einige davon sind gleich?Dann füge doch dein gespeichertes Bauteil mehrmals ein.Ich sehe nicht wo da ein Problem sein soll.Fall ich dich missverstanden habe, erklärs nochmal genauer.Gruß Cookiie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic GoExcel.FindRow Problem
Alda am 05.07.2013 um 07:19 Uhr (0)
Ich habe eine Lösung gefunden:Inventor durchsucht die entsprechende Excel-Spalte nur bis zur 1. Leerzeile.Hat man also ein einziges Teil dazwischen, das keine, in meinem Fall, "Beschreibung" hat, bricht der die Suche ab und springt in die Erste Zeile zurück...Also darf kein Bauteil ohne Beschreibung in der gesamten Baugruppe sein -.-
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
Fyodor am 07.01.2009 um 14:44 Uhr (0)
@ Leo Laimer:Den Quercheck habe ich in Ermangelung einer zweiten Workstation nicht gemacht.Die Problem-BG ist, wie weiter oben bereits beschrieben, keine Problem-BG mehr. Sobald der Fehler wieder auftritt werde ich eine Kopie der BG hier einstellen. Momentan funktionieren meine BGs aber alle.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
freierfall am 14.03.2011 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,Mit Spiegeln würde ich sehr vorsichtig sein. Also viele Elemente müssen meistens nicht gespiegelt werden und oft sind es nur ein zwei. Diese spiegel als Bauteile und bau eine neue Baugruppe neu auf. Damit steigerst du die Wiederverwendung musst weniger Zeichnungen erstellen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe neu positionieren
nightsta1k3r am 15.10.2008 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FZS: dort die erste Skizze auf eine andere Koordinatenebene zu legen. Für einen Tipp wäre ich dankbar.Das geht allerdings ganz einfach: RMK auf die Skizze - neu definieren - auf die auserkorene (Haupt-)Ebene klicken.Anschließend die Fehler im Featurebaum reparieren, weil Hauptachsen und -ebenen projiziert wurden ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zylinder in der Baugruppe bewegen
Eagle003 am 11.07.2014 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,denkbar wäre auch zwei Zylinder einzubauen. Mit entsprechender(Un-)Sichtbarschaltung einen am Tor und den anderen am Lager befetigen, Achsen aufeinander und über einen Abstand zueinander das Tor bewegen.(dabei vielleicht auch min/max verwenden)Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegungsablauf
invhp am 15.06.2004 um 23:27 Uhr (0)
Hallo Nitro! entweder Animator benutzen http://www.inventor-faq.de/programme/down1.htm oder das in der Art machen http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm http://www.mymcad.com/iv_tipstricks_answer2012.html UND DEUTSCHLAND HAT GEIL GESPIELT! ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
Martin H am 15.03.2007 um 08:45 Uhr (0)
Anstatt der Baugruppenbearbeitung gibts auch noch die Möglichkeit die gewünschte Bearbeitung in der Abgeleiteten Komponente durchzuführen, da kann man dann einfärben wie man will Allerdings gibts dann wieder eine Datei mehr zu verwalten, was man auch nicht immer so gerne hat...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mitlaufende Bemaßung
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Willst du ein Video ausgeben?Wie wird die Bewegung verursacht, durch "Bewegen" einer Beziehung (Abhängigkeit)?Oder willst du mit der Maus in der Baugruppe an den Komponenten ziehen?Wo ist das Maß angetragen, im Bauteil oder in einer Baugruppenskizze?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
Big-Biker am 09.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Jetzt aber! Na sicher. Diese Komponente enthält aber immer noch viele Details. Für manch anderen zu viele für die Weitergabe. DWF wäre auch noch möglich.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
thomas109 am 19.07.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hi Mathias! Den eigentlichen Sinn sehe ich darin, aus einer rechten Baugruppe eine komplette linke BG zu erzeugen. Das Spiegeln von einzelnen Komponenten innerhalb einer BG geht auch , ist aber IMHO nur ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transparent wird unsichtbar?
EMS2018 am 19.08.2020 um 13:08 Uhr (1)
Hallo Ich habe das Problem das meine Bauteile komplett unsichtbar werden wenn ich in der Baugruppe Transparent anklicke.Fahre ich mit der Maus rüber werden die Kanten rot angezeigt?Wo habe ich da wohl was verstellt?Wäre über Hilfe dankbar
|
| In das Form Inventor wechseln |