|
Inventor : Schnitte in extra Datei
nightsta1k3r am 22.10.2013 um 08:40 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von NeZeal:welches durch ihr altes CAD-SystemUmdenken vom 2D-Malen!Zitat:entsprechende Ansichten (auch Schnitte) in der Baugruppe zu speichern, vorhanden ist, wäre für mich die logische Schlussfolgerungist es aber nicht, weil Views Schall und Rauch sind, die Schnittdefiniton muß in der Erstansicht erfolgen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 Explosionsdarstellung, die Unterbaugruppe wird nicht mit explodiert
Kappi am 10.11.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Florian,inwieweit ist es sinnvoll, dass Baugruppen auch mit explodiert werden - meiner Meinung nach ist es sinnvoller und einfacher verständlich, für jede Baugruppe eine einzelne Datei (egal ob ipn oder nur iam) zu haben mit nicht zu vielen Informationen.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
g-konstruktion am 03.12.2008 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flo2000:OK, danke. Das Stichwort war mir unbekannt.Hat soweit auch geklappt, allerdings bleibt die .iam mit meiner erstellten .ipt verknüpft, kann also die alten Zeichnungen nicht löschen?Wenn du die Verknüpfung lösen willst:RMB im Browser auf die AK und "Verknüpfung lösen"Abspeichern und fertigGruß,Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
Michael Puschner am 28.02.2009 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lenz 123:wie erkenne ich dann auf der ansicht den schwerpunkt? sehe da gar nichts??Als Mittelpunktsmarkierung auf dem für den Schwerpunkt im Objektstandardsstil definierten Layer und im entsprechenden Stil.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." (Grace Murray Hopper)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen erstellt?
Thomas C. am 21.09.2017 um 15:38 Uhr (1)
Hi Freunde!!gibt es eine möglichkeit zu prüfen, ob von allen Bauteilen, die in einer Baugruppe zusammengebaut sind, auch einezelteilzeichnungen gibt??Vielleicht kann man nach der Stücklistenstruktur filtern.gibts da was? Oder hat wer ne Idee??lgThomas------------------Inventor ist cool...Inventor ist .... anders...VAULT macht den Braten erst fett.. ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Speichern
Leo Laimer am 07.07.2010 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...weil zBsp. dein Kollege dieses Bauteil oder Baugruppe in Bearbeitung hatte während du Kaffee trinken warst ...Wie deckt sich das mit der ursprünglichen Aussage dass es sich beim angeblichen gleichzeitig-Editierer um den Benutzer selber handelt?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
Meierjo am 24.07.2024 um 11:10 Uhr (1)
HalloWir nutzen dazu virtuelle Bauteile (zB Silikon-Kleber)Hat den Vorteil, dass du dem virtuellen Bauteil zB euch eine ArtikelNummer vergeben kannsthttps://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-0FE24C8B-B570-41F7-A12C-BF98ED19ED1BGruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegelebene ändern
Benjamin L. am 18.10.2012 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:In der Baugruppe wird die Spiegelebene als Momentaufnahme ohne jede Verknüpfung zur Aktion verwendet.Das Spiegelresultat schwebt ja auch nur an der Zielposition und muß durch Abhängigkeiten bestimmt werden.Ja, aber ich habe keine Abhängigkeiten mehr drin und kann das Bauteil trotzdem nicht verschieben?!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Bauelementen
Charly Setter am 25.11.2005 um 10:55 Uhr (0)
Baugruppe erstellen und abgeleitete Komponente ?Ich glaub, das wolltest Du jetzt nicht hören Gruß Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenberechnung einer Baugruppe
Charly Setter am 25.08.2008 um 18:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Stichwort: abgeleitete KomponenteChristianFasse Dich kurz.... "AK" reicht ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilbearbeitung in Baugruppe
nightsta1k3r am 22.04.2014 um 10:52 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Der Drahtgittermodus ist IMHO wegen der nicht vorhandenen REGEN-Funktion Die brauchts auch nicht, ist Einstellungssache, daß aus Polygonen aus der Ferne beim Reinzoomen Kreise werden.Daran haben wir früher geknabbert. Jetzt tritt es nur mehr fallweise beim Editieren vom Komponenten auf.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I Part in Assembly einfügen
klitschko111 am 26.11.2009 um 07:43 Uhr (0)
Hallo,du hast also nachträglich noch ein iPart daraus gemacht?Hattest du zu diesem Zeitpunkt schon ein Zeichnung von diesem Bauteil?Wenn du in der Baugruppe das iPart mittels Tabellenersetztung in den Einstellungen des iAssemblies verwendest, kannst du immer die gewünschte Konfig in jeder Zeile auswählen.Gruß Veit
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
W. Holzwarth am 27.05.2015 um 14:53 Uhr (6)
Schrauben und Löcher könnten evtl. mittels Export-Optionen für das STEP unterdrückt worden sein. Ist aber reine Vermutung. Sei froh, dassenichdabeisinn. Sonst hättste noch mehr Dreieckfläche drin ..[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 27. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |