 |
Inventor : Shorcuts für Abhängigkeiten
j.endter am 05.07.2018 um 06:33 Uhr (15)
Ok, das ist schade.Trotzdem vielen Dank für die schnelle Auskunft!EDIT: Ich habe mir jetzt mal im Inventor die Funktion "Zusammenfügen" in der Baugruppe auf eine Taste meiner SpaceMouse gelegt, auf die andere "Esc".Das ist schon eine riesige Verbesserung zu vorher!Danke für den Tip mit der 3D-Maus!MfG Johannes[Diese Nachricht wurde von j.endter am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
mjjhahn am 18.03.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich glaube ich habe mir was verbogen. Hatte heute morgen einen Absturz. Wenn ich in meiner Baugruppe neue Teile einfüge und diesen nur eine Abhänigkeit gebe kann ich sie nicht mehr verschieben, obwohl es noch in 2 Achsen gehen müste. Hat sich da was verstellt gruß Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht auf 3 Ebenen Scheiden?
Manfred Gündchen am 07.03.2017 um 18:04 Uhr (1)
In der Baugruppe eine Skizze erstellen.In der Skizze den Schnittverlauf skizzieren.Entweder drumrum wechextrudieren, oder mit Teilmenge extrudieren, dazu das was stehen bleiben soll markieren, dann entfällt der Rest.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
invhp am 01.09.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Kay, Extras Dokuementeinstellungen Register Modellierung: Haken bei "In Baugruppe adaptiv verwendet" weg. das macht aber nur dann sinn, wenn das Teil sonst *nicht* adaptiv verbaut ist (andere BG oder in der selben BG). ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gleiche Bauteile unabhängig voneinander bearbeiten
invhp am 20.05.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo fordescorter, Entweder du bohrst in der Baugruppe (Baugruppenfunktion) oder du musst unabhängige Teile machen, d.h. Teil öffnen Datei Kopie speichern unter und das Originalteil dann durch diese Kopie ersetzen. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
Leo Laimer am 06.12.2010 um 11:28 Uhr (0)
Ganz generell gesagt:Die Browser-Ordner sind nur ein sehr rudimentäres Mittel zum übersichtlicher Gestalten der Browserdarstellung.Den auf den ersten Blick erhofften Voteilen stehen bald bittere Ernüchterung und Frust bei.Lieber sparsam anwenden, oder ganz bleiben lassen, bis das ev. irgendwann mal ein reifes Feature wird!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeigen Gesamtfläche in Baugruppe
butterfly08 am 14.03.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Leo,danke für die superschnelle Antwort.Das ist mir schon klar das es keinen Button dafür gibt. Nein ich dachte z.B. an eine Regel über iLogic oder so. Ich weiss halt nur nicht wie. Vielleicht ist das noch wichtig. Wir haben jetzt Inventor 2012.Muss ich noch ändern.LGbutterfly08------------------butterfly08
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionierung von Objekten
mimamb am 27.01.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Max !Herzlich Willkommen im Weltbesten Inventor Forum (WBF) !Es reicht nicht die Baugruppe zu posten, Du mußt auch die dranhängenden Einzelteile hier reinstellen, sonst können wir nichts mit den Daten anfangen. (Am besten geht das per Pack and Go, dann sucht sich Inventor die nötigen Daten selbst zusammen.)GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : JT-Daten
Leo Laimer am 06.12.2010 um 14:24 Uhr (0)
Irgendwie kommt mir Dein Screenshot komisch vor.In den Import-Optionen ist eingestellt "Einzelnes Bauteil - mehrere Volumenkörper", jedoch im Browser sichtbar ist eine klassische Baugruppe.Zwingend notwendige speziell Nachbehandlung für frisch importierte Fremddaten gibts keine, im IV. Entweder sind Daten da, oder Mist, oder garnix...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort benutzerdefiniertes iPart
gedoense am 17.12.2009 um 10:15 Uhr (0)
Ah okay, muellc du hast auch das Porblem PSP! Hmm, aber die Vorgehensweise hab ich bei der Vorlage noch nicht ganz verstanden. Muss ich die Vorlage im Templatesverzeichnis auf dem Compass-Server ablegen?Wie ist dann die Vorgehensweise beim Einfügen in eine neue Baugruppe?Ich möchte mich echt bei euch allen bedanken, super Antworten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Alda am 19.06.2013 um 09:36 Uhr (0)
Kann ich noch nicht viel zu sagen, da ich mich atm noch mit dem theoretischen Aufbau des Projektes / der Baugruppenstruktur etc befasseDie Prioritäten haben sich mal wieder kurzfristig geändert :PSowas sollte gut überlegt sein denke ich, sonst rennt man später den Fehlern nur hinterher...Ich melde mich sobald ich was zu berichten habe (:
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
Leo Laimer am 27.02.2011 um 12:03 Uhr (0)
Die Baugruppen-Bearbeitung wird generell etwas stiefmütterlich behandelt, im IV. Da gehen so manche Features nicht oder nur eingeschränkt.Manches davon hat einen tieferen Sinn, Manches zeugt eher von programmtechnischer Vernachlässigung.Dies allerdings sei Adesk verziehen, denn BG-Bearbeitungen seien eh eher zu vermeiden.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reifenprofil abwickeln
ZKG am 18.06.2013 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Roland,im Anhang die entsprechende IPT; diese ist als Ableitung aus einer IAM entstanden: die linke und rechte Seite Reifenhälfte wurde separat gezeichnet wegen der Schrift. Beide Hälften dann in einer Baugruppe zusammengefügt -- Ableitung davon besagte fehlende IPT. Eigentlich sind ja alle Dateien erforderlich?Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |