|
Inventor : Design Assistent
joko am 13.03.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Kollegen, Bei Inv. 6 möchte ich mittels DA eine Baugruppe mit Zeichnungsableitungen kopieren und umbenennen (so möchten wir das bei neuen ähnlichen Projekten machen). Problem: Wenn eine Stückliste in der IDW ist, dann gibt es einen Totalabsturz beim Öffnen der IDW, in der die Stüli ist. Gibt es Hilfe, oder andere Möglichkeiten ... ? Danke für Eure Mühen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort benutzerdefiniertes iPart
gedoense am 17.12.2009 um 10:15 Uhr (0)
Ah okay, muellc du hast auch das Porblem PSP! Hmm, aber die Vorgehensweise hab ich bei der Vorlage noch nicht ganz verstanden. Muss ich die Vorlage im Templatesverzeichnis auf dem Compass-Server ablegen?Wie ist dann die Vorgehensweise beim Einfügen in eine neue Baugruppe?Ich möchte mich echt bei euch allen bedanken, super Antworten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Noppenschaumstoff
W. Holzwarth am 29.10.2008 um 13:12 Uhr (0)
Jetzt hab ichs auch mal probiert, mit Rolands Ausgangskonstruktion.Allerdings hab ich die Reihenanordnung anschließend in der Baugruppe vorgenommen, so wies empfohlen wird. 50x50 geht noch halbwegs zügig weg, der Fortschritt läßt sich rechts unten in der Statuszeile beobachten. Aber mehr mach ich da nicht. Wird sich schon wer finden ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Katalogteil "öffnen"
thomas109 am 31.01.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hi Daywalker!Danke für die Nachtsitzung! Das Ändern von dem Problemteil schaff ich aber noch nicht. - Baugruppe gestartet - S*****-Teil eingefügt - Teil markiert - Dein Programm gestartet - Es liest den SubType aus, aber wenn ich auf "Setzen" drücke kommt der ZonkMach ich was falsch, oder ist das Teil zu hartnäckig?------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack and Go
Bilal am 07.04.2010 um 13:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,Habe folgendes Problem:Wenn ich eine Baugruppe, die aus 5 ipts besteht, mit Pack and Go kopiere, sie dann umbennene und dann öffne, müsste ich dann nicht nach einer (bzw. mehrere) neuen Verknüpfung abgefragt werden?Leider ist das bei mir nicht der Fall, was mache ich Falsch?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse in Schweißkonstruktionen
Benno200910 am 08.08.2019 um 16:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem mit der Masse in Schweißkonstruktionen. Wenn ich eine normale Baugruppe erstelle, stimmt die Gesamtmasse im Schriftfeld.Gehe ich aber in die Schweißkonstruktion und erstelle Schweißnähte, dann passt die Masse nicht mehr. Die wird riesengroß. Woran kann das liegen?LG Benno
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie mit STEP arbeiten
Hohenöcker am 01.04.2016 um 08:52 Uhr (1)
Öffne das Step einmal und speichere es ab unter Inventor als ipt bzw. iam. Dann schau im Strukturbaum nach, ob noch irgendwelche lästigen Referenzen drin sind, und schmeiß die raus. Danach arbeitest Du nur noch mit dem aus dem Step abgeleiteten Inventor-Teil bzw. -Baugruppe.------------------Gert Dieter Ich ist ein anderer.Bob Dylan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beschichtung auf eine Bauteil/Baugruppe
frovo am 29.05.2013 um 10:59 Uhr (0)
Das ist erstaunlich! Ich hätte gedacht dass die Beschichtung keinesfalls Zugkräfte ertragen kann und deshalb bei zu starker Dehnung einreisst.Deshalb würde ich nicht die Beschichtung in die Analyse einbeziehen sondern den Metallkern berechnen und mir die Dehnungen an der Oberfläche genauer ansehen.------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziativ Spiegeln
formi am 26.11.2014 um 16:06 Uhr (2)
Spiegeln funktioniert in 2015 noch immer gleich "dumm". Ich nutze das Spiegeln eigentlich nur noch beim Erstellen einer Spiegelbild Version. Ansonsten baue ich die Baugruppe selber nach.Ich habe mich aber an diese Einschränkung schon lange gewöhnt.------------------HTH, Formi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von BT in einer BG sehr träge...
freierfall am 10.03.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,dauert auch das Platzieren von Abhängigkeiten sehr lange?Wurde mit Adaptivitäten gearbeitet?Liegen alle Element in einer Baugruppe? So dass man schon sehr viel im Browser scollen muss um das 1. Und letzte Element zu erreichen.Herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen einer Huellgeometrie von einer Baugruppe
bernd.langer am 14.09.2008 um 20:22 Uhr (0)
Link hat gefehlt: http://www.heise.de/software/download/ishell/49926 ------------------Private Homepage: www.langer-bernd.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Bauteil wird nicht in Baugruppe angezeigt
Ferreira Santos am 15.09.2016 um 10:16 Uhr (1)
Hast Du aus Versehen das Bauteil in der Baugruppemit einer anderen Farbe versehen?------------------Gruß Santos Ferreira
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Über Tastendruck durchsichtig stellen
Fyodor am 22.01.2009 um 11:19 Uhr (0)
Wenn Du ein neues Teil erstellst, sollten alle anderen Teile in der Baugruppe automatisch transparent werden. Zumindest ist das die Standardeinstellung: Nur die aktive Komponente ist undurchsichtig.Schau mal nach bei "Extras - Anwendungsoptionen - Anzeige", ob dort bei Komponenten im "Hintergrund" eine Deckung von 100% eingetragen ist (bei mir sind es 15%, und damit kann ich gut arbeiten).------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |