Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12221 - 12233, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abweichung des Koordinatensystem ...
holligo am 05.03.2004 um 07:39 Uhr (0)
@murphy hab eben gebastelt und festgestellt, daß eine Baugruppe einfach so (um ein, zwei Grad) verdreht im Raum stand und ich gemeint hab, sie wäre an Ebenen ausgerichtet. Hab diese BG an Ursprungsebene mit Winkel 0 ausgerichtet und alles wieder i.O. Bleibt also mein Glaube an den Koordinaten-Quader. Fazit für mich: Richte mindestens ein Teil der BG am Ursprung aus und fixiere es. ------------------ lg holli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht bei einem Rohrteil
BernieCAD am 21.07.2010 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Forum,hab das Prob, dass ich keine komplette Schnittansicht (Umgebung "Baugruppe") zustande bringe. Es werden nur die im Gestellgenerator erzeugten Teile nicht geschnitten.javascript:InsertSMI( %20);Hat da wer n Plan?fragt da Berniep.s. Inv 2011 ohne SP------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Naturgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißnähte in der Übergeordneten Baugruppe unterdrücken
freierfall am 04.10.2021 um 16:04 Uhr (1)
nein gibt es nicht. Die wenigsten arbeiten mit Schweißnähten, denn oft benötigt man einen Spalt und dann kann man nur sehr schwer eine Schweißnaht erfolgreich anlegen. Was du im Grunde suchst, könnte man mit den Modellzuständen in 2022 machen. Lohnt sich meiner Meinung nach langfristig nicht. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Teile in der -idw-
Big-Biker am 19.03.2008 um 07:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Oft ist es das Beste und auch das Schnellste, um die dubiosen Importe herum eigenes sauberes ipt zu modellieren..[/B]Hier geht es aber um eine ganze Baugruppe. Dateien, die im Mechanical erstellt wurden, müssen sich doch als Volumen rüberholen lassen!BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator, Profile nicht änderbar oder löschbar
3d-freelancer am 17.01.2022 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir die vorliegenden Daten noch einmal angesehen.Scheinbar sollten die Daten nur als Referenz dienen.Wenn die BG mit dem GG bearbeitet werden soll, muss die übergeordnete originale Baugruppe und die dazugehörige Masterskizze/ das Mastermodell dabei sein.Ansonsten gilt das was nightsta1k3r schon angemerkt hat.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kante-Blech Projiziern für Ausschneiden
holmat187 am 13.04.2022 um 09:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:HalloIch hoffe, ich habe richtig verstanden was du möchtest.- Bauteil "altes_Blech" und Bauteil "neues_Blech" in eine Baugruppe einfügen::::Ohne die Teile zu sehen, kann man nur raten welche Methode funktionieren könnte.P.S.: Inventor 2025? Echt?  Beta User ------------------IV macht schlau!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Leo Laimer am 18.10.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo sportmacher,Wenn keine Geometrie zum direkten Verknüpfen vorhanden ist, kannst Du:- Geometrie erzeugen (z.B. ein kleines Loch bohren)- Ursprungsgeometrie verwenden (hoffentlich gehen die Hauptachsen symmetrisch durch Deine Teile)- Skelettmodell machenManchmal hilft auch ganz scharf nachdenken obs nicht doch direkt verknüpfbar ist...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positions-Darstellungen ausgeben
muellc am 15.03.2013 um 11:50 Uhr (0)
Nein, das ist völlig Normal.Beim Speichern einer Baugruppe wird immer die Hauptansicht gespeichert. (Es kommt auch eine entsprechende Meldung falls man die nicht abgeschaltet hat)Einfach eine IDW ohne Rahmen und Schriftkopf nehmen, dort die BG in der entsprechenden Positionsdarstellung einladen und dann die IDW exportieren.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe für 3D druck vorbereiten
Micha Knipp am 26.10.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Stefan,ein stl mit 400MB Ich würde über eine AK gehen. Bedenke allerdings, dass man gerade Gestelle nicht beliebig skalieren kann. Am Bildschirm geht so manches, was Dir beim Drucken zerbröselt. Stell doch mal einen Screenshot ein. Du weißt, ein Bild sagt mehr ...------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
Tz master am 18.03.2011 um 12:46 Uhr (0)
So hab nun meinen letzten Nerv verloren. Klappt alles nicht son mist werde mal am We Zuhause weitertesten und hoffe das ich was finde... aber danke an alle die sich mein Problem angenommen haben ...Schönes Wochenende allen lesern.------------------Nichts Genaues Weis man nicht!Was soll man von einer Woche erwarten die mit Arbeiten anfängt..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen in einzelne Teile zerlegen
MatthiasB am 11.10.2004 um 14:40 Uhr (0)
Danke Marcel! Ich hab das neulich mal probiert und hatte dabei ein Problem. Wenn ich ein neues Teil erzeugt hatte (beim Skizzieren hab ich Geometrie von den schon vorhandenen Bauteilen projeziert) dann war das neue Bauteil nicht in allen Richtungen mit der Baugruppe verbunden, sondern nur in der Ebene auf der ich skizziert habe. Gruß Matthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile In Baugruppe beschneidbar?
Fischkopp am 09.03.2021 um 15:57 Uhr (1)
abgeleitete Komponente von der Grundplatte (Ausgangsbauteil / Rohling) und dann beschneiden.Zumindest, wenn Ihr mit Bauklötzen spielen wollt... Bekommt dann auch automatisch einen neuen Dateinamen / Bauteilnummer.Für Rohteile verwendet das Content Center / Frame Generator das iProperty "Bestandsnummer", für HAuptabmessungen die Parameter G_L G_H, G_B.Es macht Sinn sich da anzupassen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umbenennung der iam-idw nach ipt-idw
thomas109 am 20.02.2005 um 10:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... nur das Umgekehrte, die Einzelteile socher BG zusammenzuzählen, das kann sie... ...seit IV9  . Oder ich verstehe jetzt was falsch. Im gewünschten Assembly Extras/Dokumenteneinstellungen/Modellierung den Haken bei Baugruppe in Teileliste ignorieren setzen. ------------------ lg    Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 20. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz