|
Inventor : Ist es möglich eine Baugruppe als dgn-File (microstation) auszulesen bzw. zu exporti?
CAD--FIGHTER am 18.01.2010 um 16:36 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für die Antworten. Wir werden es wohl mit Parasolid hinbekommen müssen. Vielen Dank für den Hinweis mit der Version 14.Immer wieder schön auf so schnelle unkomplizierte Hilfe zurückgreifen zu können. Herzlichsten Dank an alle!!LgCAD-FIGHTER
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projezierte Schnittkante ändert sich nicht mit
Gangolf1 am 02.07.2008 um 14:07 Uhr (0)
wenn ich das Teil kopieren will bekomme ich folgende Meldung:Die Option Assoziativ kann nicht aktiviert werde, da nicht alle erforderlichen Komponenten adaptiv gemacht werden können. Einige Komponenten sind bereits in einer anderen Baugruppe adaptiv.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Haupteil ändern alle Anbauteile Ändern sich Automatisch
Charly Setter am 02.11.2009 um 23:13 Uhr (0)
Ja.Stichwort: abgeleitete Komponente / Mastermodelling------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung mit Winkelabhängigkeit
dle1984 am 28.03.2008 um 15:50 Uhr (0)
Dass es arbeit ist weis ich. Hab jetzt auch noch knappe 8 Wochen dafür. Die Animation funktioniert ja soweit einwandfrei. Das krieg ich auch alles hin. nur das Problem was ich jetzt noch habe ist die Winkelvergabe in der Baugruppe. Naja ich werde mal noch ein paar Tage rumprobieren. Vielen dank für die ilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Thorsten07 am 15.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Also,alles was seltsam. Ich habe mich auf einen anderen Rechner eingeloggt die Baugruppe ganz normalaus dem Inventor geöffnet. Dann alle Teile im Browser ausgecheckt, gespeichert und alles wiedereingecheckt. Dannach zu meinem Rechner und alles funktioniert ohne eine Änderung an meinem PC.Was war das???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tutorial Einführung in die dynamische Simulation
Honigbär am 27.02.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo liebe Inventor-Nutzer,Hier fragt ein unerfahrener Inventor Anfänger und bittet um Geduld.Ich arbeite zur Zeit das Tutorial "Einführung in die dynamische Simulation" durch und bin im letzten Schritt.Dort lautet die Aufgabe, das Verknüpfungsbauteil (Link-Bauteil) zu öffnen und eine Belastungsanalyse durchzuführen. Dazu bin ich in der Baugruppe in den Anwendungsbereich "Dynamische Simulation" gegangen und habe im Ausgabediagramm das Verknüpfungsbauteil über den Button "Exportieren nach FEM" eine Belastu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normenteiledatenbank
Seepferdchen am 27.03.2009 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen,wo kann ich die Normenteiledatenbank für IV bekommen?Bei meiner Schulung im Jahre 2006 war im Inhaltscenter eine Datenbank vorhanend. Dort konnten Schrauben, Stifte, Scheiben etc. ausgewählt werden, und in die Baugruppe integriert werden.In meinem Inhaltscenter ist nichts vorhanden...hilfe.Danke euch im voraus.Gruß Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe für Flugzeug (Rumpfbau)
Minddiver am 14.12.2009 um 11:24 Uhr (0)
Moin,sowas ähnliches habe ich auch mal gemacht.. du musst die Spanten in einer Baugruppe anordnen und ausrichten damit sie fluchten. Das geht über Abhängigkeiten vergeben oder auch, wenn es sich in er Rumpsektion um die selben Spanten handelt mit der Funktion "Komponente anordnen".Viele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
nightsta1k3r am 23.11.2009 um 11:33 Uhr (0)
Gespiegelte Teile landen immer schwebend in der neuen Gegend.Lediglich gleichzeit gespiegelte Teile haben Abhängigkeiten untereinander, soferne sie alle gleich gespiegelt oder gedreht sind.Selbstfindende Abhängigkeiten gibts nicht, auch wenn es schön wäre ... ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe 2 Teile (verändern)
Muecke.1982 am 02.05.2022 um 19:33 Uhr (1)
Ok, das ist alles recht Kompliziert finde ich. Für das was ich mache, muss das nicht so aufwendig sein. Dachte ich muss da noch was im Programm anklicken das er das mit übernimmt, schade das das nicht der Fall ist.Dann mache ich das in die Beiteile einfach Separat rein. Danke für die Links. VG Mücke ------------------Inventor Professional 2020 & WIN 10
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen und Bauteile umbenennen
Lothar Boekels am 21.06.2021 um 10:51 Uhr (1)
Autodesk bietet doch ein ganz hervorragendes Tools dafür: VaultSelbst wenn Ihr den sonst nicht benutzen wollt.Für diese Aufgaben kann man die Baugruppe einchecken, alles im Vault umbenennen und dann wieder auschecken.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansichten in Inventor 2009 Studio rendern
CAD-Huebner am 06.10.2009 um 09:23 Uhr (0)
Baugruppenschnitte werden beim Rendern im IV Studio nicht berücksichtigt.Da muss man in der Baugrupe z.B. mit einer Extrusion einen Teil der Baugruppe vorher wirklich wegschneiden.siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/023441.shtml ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent
Gandalf64 am 21.07.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich Zeichnungen mit Baugruppen und Einzelteilen kopiere, weil ich eine neue Baugruppe mit gleicher Struktur, nur leicht geänderten Abmessungen ersetllen will, wäre es schön, wenn ich die Zeichnungen der Einzelteile, die ich mit kopiere, gleich auch mit kopieren könnte. Geht das?------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |