|
Inventor : Arbeitsebene Arbeittsachsen Arbeitspunkte ausblenden
Big-Biker am 29.01.2008 um 13:15 Uhr (0)
Nicht das Bauteil in der Baugruppe aktivieren und dort alles ausschalten, sondern das Teil separat öffnen und hier alles aussschalten. Dann speichern. Wenn das Teil jetzt eingefügt wird, bleiben die Ebenen ausgeschaltet.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei Inventor Einstellungen
Leo Laimer am 02.07.2014 um 08:45 Uhr (1)
In den Einstellungen der Baugruppe sollte bei "Deckende Komponenten" eigentlich "nur aktive" eingestellt sein.Sodann könnte vielleicht noch unter den Dokumenteneinstellungen ein Geheimnis verborgen sein, also mal lieber unter "Anzeige" die "Anwendungseinstellungen" verwenden.Weiters auch probieren ob das Problem mit beliebigen BG auftritt oder nur bei einzelnen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubengenerator
Kantioler Martin am 23.03.2010 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,habe in einer Baugruppe 2 Komponenten mit dem Schraubengenerator verschraubt, funktioniert soweit recht gut.Nun meine Frage: Wie ist nun die richtige Vorgangsweise, wenn ich von dieser Schraubverbindung (inkl. der Bohrungen in den Komponenten und der Verbindungselemente) eine kreisförmige Anordnung erstellen möchte?Danke im Voraus für einen Hinweis.Gruß Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Spiegel MIT 2D Zeichnung (Inv 9)
Charly Setter am 19.04.2006 um 15:44 Uhr (0)
Müßte jetzt doch schneller gehen. 1. hast Du geübt und 2. hast Du eine Vorlage G.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
W. Holzwarth am 23.11.2009 um 22:29 Uhr (0)
Als bekennender Esel gehöre ich zu der Gruppe der Einhufer. Soweit, so gut. Doch bei den Paarhufern gibt es ja quasi nix, was es nicht gibt:- Lange und kurze Hälse- Mit oder ohne Hörner- Dünne und Dicke- Potente und weniger Potente- ....[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 23. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Baugruppe mit Detailgenauigkeit Extrusion ausblenden
nightsta1k3r am 09.07.2020 um 17:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Martin14110:Vielleicht ist auch meine ganze Konstruktionsart falsch. Ja, aber komplett, denn dafür sind Detailgenauigkeiten nicht gedacht.Variantenkonstruktion geht damit nicht.Dafür sind iParts und iAssemblies vorgesehen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Baugruppe ausblenden
nightsta1k3r am 19.07.2011 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Moin Nighty!Das wurde leider weder in 2011 noch in 2012 behoben Aber mit SP4 für IV2010 . Getestet. War ein Call von mir ...Auf Arbeit mit 64-bit gings, zuhause auf XP32 nicht .Fortsetzung folgt ...------------------ [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 19. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anpassung Schweißsymbole in der Baugruppe
thomas109 am 14.12.2022 um 21:30 Uhr (3)
Auch bei den Schweißsymbolen im GDA haben wir bei Autodesk noch einige Punkte offen.Mit den europäischen Normen haben sie es nicht so.Zu deinem speziellen Problem weiß ich ad hoc nichts dazu, aber mach mal einen Support Call dazu auf.Schadet nicht wenn sie von mehreren Seiten Mecker bekommen.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt bemaßen?!
Marcus25 am 11.03.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können dass z.B. bei Inventor Days 2008 (Version 2009) gezeigt wurde wie man den Schwerpunkt eines Bauteils oder einer Baugruppe in der .idw bemaßen kann. Allerdings finde ich dazu keine Angaben im Internet oder so. Könnte mir da jemand sagen wie das geht?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe umbenennen, IDW neu erstellen?
Immanitas am 11.02.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Roland, mit dem Design-Assistent kannst du Baugruppen, Bauteile und Zeichnungen umbenennen ohne den Bezug zu verlieren. Aber du brauchst schon ein bisschen Erfahrung damit. Gruß Immi PS: Jedes AIS hat einen Design-Assistenen dabei [Diese Nachricht wurde von Immanitas am 11. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
lbcad am 13.02.2010 um 17:52 Uhr (0)
auf jeden Fall kann man die Parameter auch mit VBA sehen und auch nach Excel exportieren.Beim Löschen mit VBA ist Inventor dann abgeschmiert.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam zu ipt?
freierfall am 26.10.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,warum möchtest du das?Anleitung:- leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend die Funktion abgeleitete Komponente starten und die Baugruppe auswählen und fertig.Der Sinn erschliesst sich mir dennoch nicht warum du das möchtest.herzliche GrüsseSascha FleischerMathias war schneller. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 26. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummy Datei aus Baugruppe
Michael Puschner am 11.06.2008 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker: Ja Ja? ... mein IV2009 nicht. Oder war das so gemeint:Ja, ich weiß, dass IV2009 das nicht besser kann. Ich glaube, das muss erst noch etwas reifen, das iShell-Derivat.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |