|
Inventor : Nutzvolumen einer Wanne berechnen/ermitteln
nightsta1k3r am 09.01.2014 um 19:25 Uhr (6)
Baugruppe als Flächenelement ableitenein paar Flächen von der Außenseite löschenFläche des Wasserspiegels erstellenmit "Formen" den Hohlraum mit Volumen füllen (= Verbinden von Wasserspiegel mit den Flächen des Innenraums)Es gab vor einer Weile sogar einen Thread, wo das ziemlich explizit durchgekaut wurde, weil salamiartig ähnliche Zusatzanforderungen nachkamen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - November 2004
Michael Puschner am 21.11.2004 um 21:45 Uhr (0)
Psssst !!!!! Sonst überlegt s sich Peer nachher noch anders. Außerdem ist s gar nicht soooo schlimm. Könnte höchstens in der einen oder anderen Fehlermeldung von IV enden. Und wieso eigentlich Teil ? Bisher gab s im Dezember immer ne Baugruppe ... ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts und Arbeitsebenen
Dieter Scholz am 12.09.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, der Tipp mit dem plattmachen gefällt mir. Fällt kaum auf aber ist wirklich sehr hilfreich. Aber warum bleibt die voreingestellte Sichtbarkeit einer Ursprungsebene bei einem "normalen" Bauteil auch beim Einladen in eine Baugruppe erhalten und bei diesen tabellengesteuerten iParts nicht? Gruß ------------------ CADworkerDieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort der Einstellungen?
RobertB am 06.10.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, wenn du in einer Baugruppe dich befindest und ein Normteil einfügen willst, siehst du unten links den Button Konfigurieren . Den anklicken und du kannst die Einstellungen vornehmen die du willst. HTH Gruß Robert ------------------ Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features http://www.brunner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Bauteil wird nicht in Baugruppe angezeigt
nightsta1k3r am 15.09.2016 um 17:52 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Was ist das? Wie wendet man das an?dasda:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-66604249-F1CA-4CBB-AF39-515211174F82-htm.html------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010 Arbeitsspeicher voll trotz 8GB
Caddy0815 am 21.10.2011 um 06:57 Uhr (0)
Hallo,SP4 ist installiert. iLogic oder vba verwenden wir nicht.Eine große Baugruppe hat ca. 150 Dateien.Wie gesagt, es ist auch erst seit ein paar Tagen.------------------ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“Albert Einstein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tastenbelegung 3D connexion
Xantes am 15.05.2014 um 14:34 Uhr (1)
Hallo Leute,ich verwende einen 3D-Spaceball von 3d connexion. Ich möchte gerne für alle Anwendungen in Inventor die linke Taste mit "Zoom Alles" und die rechte mit "ESC" belegen. Wenn ich bei einer Variante eingestellt habe, stimmt die andere nicht mehr. Wie kann man für alle , also Bauteil, Baugruppe, Skizze usw. generell es so einstellen?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dauernde Abstürze
Alexis am 26.09.2006 um 08:49 Uhr (0)
Moin Gemeinde,muss ich denn von D3D auf OpenGl umstellen ??Ich habe ien ähnliches Problem :bei Baugruppen werden zum Teil nur noch vereinzelte Teile dargstellt, sie sind nicht unterdrückt, eben einfach nicht sichtbar ...... meistenes tritt es auf, wenn ich nach einer ZEichnungsbearbeitung wieder zur Baugruppe wechsle....------------------Gruss Alexis
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
Charly Brown am 17.07.2008 um 13:21 Uhr (0)
Also, der Thread verwirrt mich... Willst du die abgerundeten Kanten nun in den Einzelteilen haben, oder soll die Baerbeitung auch in der richtigen Fertigung erst im zusammengebauten Zustand erfolgen? Wenn du die Bearbeitung schon im Einzelteil brauchst, musst du das auch so machen und kannst nicht die Baugruppenfatures nutzen!------------------Greetz, Charly B.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Spiegeln
andy2 am 16.08.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe mithilfe einer Masterskizze einen Stahlbau erstellt. Manche Teile habe ich nur einmal erstellt und in der Baugruppe über eine AE gespiegelt. Wenn ich nun in der Masterskizze die Lage eines Teils verändere, geht in der BG zwar die AE mit, das gespiegelte Teil jedoch nicht. Was mache ich nur falsch?Gruss Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfiguration erstellen
nightsta1k3r am 03.05.2022 um 12:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von LucyToffi:eine Baugruppe „Welle“In dieser sind verschiedengroße Wellen und Flänsche. Diese sind in verschiedenen Ansichten Unterdrückt oder aktiv dargestellt.IMHO ist das ein Thema für iAssembly ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste über Bauteile nicht korrekt
freierfall am 08.10.2013 um 14:22 Uhr (5)
Hey, also erstmal den Computer ein und ausschalten. Dann bitte mal in die Baugruppe gehen und dort in der Stückliste unter nur Bauteile nachschauen ob sich das selbe Bild an Hand der Teilsymbole zeigt. Vielleicht sind ja auch die IPropertys nicht richtig. Oder Besser noch lass dir mal die Dateinamen anzeigen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppendummy
urhein am 11.01.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier mal etwas gelesen über ein Tool, das von einer Baugruppe nur die Oberfläche darstellt. Nun könnte ich so etwas gebrauchen. Habe aber leider keinen passenden Suchbegriff gefunden.Wäre dankbar für eine Info.------------------GrußUlrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse,zeige es mir und ich erinnere,lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius)
|
| In das Form Inventor wechseln |