|
Inventor : Inventor rendern Einstellungen
Nasabaer am 07.03.2009 um 19:03 Uhr (0)
HalloIch versuche gerade mit dem Inventor Studio 2008 ein Viedeo meiner Baugruppe zu erstellen.Mein Probel ist, das die Qualität des Videos nicht wirklich gut ist. Kann mir jemand sagen wie ich die Einstellungen verändern muss um ein gutes Video zu bekommen? Und welcher Videoplayer ist zum abspielen am geeignetsten?Vielen Dank schon mal im Voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste und Textparameter
thomas109 am 07.02.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hi!Ich glaube, stehe heute auf der Leitung .Du hast eine Baugruppenzeichnung mit Stückliste. Und dann soll noch eine Stücklistenzeile zusätzlich sein, in der ein paar Eigenschaften der Baugruppe (Geassmtgewicht, PosNr. in der übergeordneten BG, etc.) angeführt sind?Sowas würde ich mit einem skizzierten Symbol lösen ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abfragen ob Positionsnummer gesetzt wurde (mittels VBA)
Knut78 am 06.02.2019 um 11:34 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe das jetzt erst mal an einer kleinen Baugruppe getestet. Im Bild sieht man, daß ich einen Stücklistenballon weg gelassen habe. Da würde ich dann bei der Message Box erwarten, daß nur Bauteil 1 angegeben wird, aber es werden alle drei Bauteile aufgelistet. Mache ich da grundlegend was falsch?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
tischbein am 22.03.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Mario!Ich nochmal: Danke für den Tipp mit dem Projizieren - das beschäftigt mich schon seit einigen Wochen! Mit dieser Methode kann ich mir jetzt die ein oder andere Arbeitebene sparen. Sonst musste ich immer sehr viel rumtricksen... (-Passfedernut!?!?!).Naja, danke jedenfalls.Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF zeigt nicht alle Modelle
thomas109 am 28.08.2016 um 16:14 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:für die wahrscheinliche Diskontinuität des DWF-Formates.Ich sehe da auch keine Linie, denn im Vault ist ja immer noch DWF das Viewingformat und beim Expressmodus ist es auch ein eingebettetes DWF das die Baugruppe aufbläht.PosReps sind für uns beim Viewing u.a. wichtig und das bringt nur DWF. Mit dem PDF kann da kein Vertriebler auftreten.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenbrowser
d.rothe am 23.11.2005 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolkan:Hi, versuch malExtras, Anwendungsoptionen, Baugruppe , Deckende komponenten nur aktive!schönen Tag nochwolfgangHallo Wolfgang!Mit dieser Einstellung kann man die Darstellung der nicht aktiven Bauteile/Baugruppen im Modellfenster steuern.Mein Problem bezieht sich aber nur auf die Darstellung im Browserfenster.Trotzdem vielen DankGrußDetlev Rothe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Charly Setter am 14.11.2006 um 16:59 Uhr (0)
Geht auch ohne MAstermodell:abgel. Komponente und dann das Part mittels Ebenen trennen------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bis wie weit ist Inventor noch effektiev
Doc Snyder am 20.12.2011 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:... Baugruppe mit vielen Bauteilen ... ... animieren ...Das sind beides Themen, die im Wesentlichen von der Geschicklichkeit des Bedieners beeinflusst werden. Mit welchem Programm man das macht, ist zweitrangig.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importiertes Flächenmodell in Baugruppe unsichtbar
A65 am 31.07.2013 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,ich muss eine Komponente eines Zulieferers in eine Baugruppe importieren.Es ist völlig in Ordnung das ich nur ein vereinfachtes Modell ohne "innere Organe" zur Verfügung bekomme,da es mir nur um die korrekte Einbausituation in die Anlage geht.Trotzdem "zickt" das Modell herum.Das ich aus der Step-Datei nur ein Flächenmodell generieren kann stört mich weniger.Auch das ich das Flächenmodell nicht bearbeiten kann stört mich nicht, da ich ja nicht daran herumschnitzen muss.Das importierte Teil ist transp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste - Stückzahl nach Filter Steuern
Bluejay am 12.05.2011 um 12:39 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich wollte mal wissen ob es möglich ist über Detailgenauigkeiten in der Baugruppe, die angezeigte Stückzahl auf der Teileliste (Zeichnung) zu steuern)?Die Stückzahl in der Teileliste soll nur die der nicht unterdrückten Komponenten wiedergeben -- geht das?Vielen Dank schon mal für alle HilfeMFG------------------MFGBlueJay
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlage DIN-Materialien
werkzeugbau nord am 23.05.2005 um 19:47 Uhr (0)
Heyho WBF, ich habe mir die Vorlage mit den DIN Materialien von Bernhards Seite runter geladen. Die funkst auch richtig gut. Wie komme ich an die DIN Materialien wenn ich in einer Baugruppe ein neues Teil konstruiere, dann greift bei mir nur die normale ipt Vorlage ohne die DIN Mat. Wie gehe ich richtig vor ? Dank vorweg Torben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
Andy-UP am 03.03.2006 um 13:28 Uhr (0)
Nee, in der Baugruppenbearbeitung geht das leider nicht.Workaround: Fild als Einzelteil in die BG einfügen. Heisst: Einzelteil erstellen mit den Massen deines Bildes; Bildstärke nach gusto (vielleicht 0.1 mm) auf dieses so erzeugte Volumen dein Bild plazieren und das bebilderte Einzelteil in die BG einfügen.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material und Farben vom Modell
bernd.langer am 23.11.2006 um 12:13 Uhr (0)
Die Materialliste in den physikalischen Eigenschaften der iProperties vom ipt Bauteil zeigt nur 1 Material an. Die Liste der Farbauswahl von Einzelzeilen in der iam Baugruppe fehlt auch.Wie stelle ich den Zustand der Installation mit den Listen wieder her.------------------Private Homepage: www.langer-bernd.de
|
| In das Form Inventor wechseln |